solange wir nicht mindestens 6 hauptamtliche Mods pro Unterbereich haben, die garantiert (und aufgrund einer angemessenen Bezahlung) rund um die Uhr eine entsprechende Abdeckung aller Unterforum gewährleisten.
Es geht ja erst mal um Brainstorming. Ich habe nur versucht, aus einer Meinung einen Vorschlag zu machen - bessere mag es sicherlich geben.
Davon abgesehen gibt es letzteres Verfahren schon seit Jahren
Das habe ich erst vor wenigen Minuten so erfahren. Aus der bisherigen Kommunikation hatte ich irgendwie nur entnommen, dass nur bei Beschwerden mehr als 2 Moderatoren-Augen die Verwarnung sehen.
In dem Zusammenhang gleich ein Vorschlag: Bei Verwarnungen Info an den User, durch welchen Super-Moderator oder im Falle einer internen Diskussion durch welche Moderatoren die Verwarnung bestätigt wurde.
Bevor wieder abgelehnt wird: es geht nicht um einen Pranger (wenn gemäß der praklamierten Regeln agiert wird, gäbe es dafür keinen Ansatzpunkt), sondern dass User wie ich, die bisher noch nicht erfahren haben, dass
jede Verwarnung reviewt wird, damit möglicherweise mehr Vertrauen in die scheinbar ja vorhandene Transparenz gewinnen. Vielleicht würde es auch weniger Beschwerden geben, die nur aus dem Glauben resultieren, dass es sich um absolute Eigenmächtigkeiten ohne Wissen eines anderen (Super-) Moderators gehandelt hätte.
Sehe ich auch so. Aber ich finde, man sollte auch das andere Extrem auffordern, wenigstens einen erklärendenden Satz zu formulieren.
Nur "Toll" mag dem TO ja schmeicheln, aber eine kurze Erläuterung kann dem TO zeigen, ob er auf den richtigen Weg ist.
Ich mag daraus mal folgenden Vorschlag machen: Kritik in der Galerie muss konkrete Punkte ansprechen und hilfreich sein. Bei Verstoß dagegen sollte hier definitiv erst ein Hinweis vor einer Verwarnung erfolgen, zumindest wenn jemand nur loben wollte.
Mit dem Absenden dieses Beitrages bestätigst du, dass du die Nutzungsbedingungen (Wo auch der Handelsbereich drinnen ist) des DSLR-Forum gelesen und verstanden hast.
Irgendwie bringst Du hier immer gleich Gegenargumente, als ob es nur um Erhaltung des Status Quo ginge - ist zumindest mein subjektiver Eindruck. Das hier ist doch ein Brainstorming-Thread.. mach doch bitte nicht gleich alles nieder.