• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: MMF-1 Objektivadapter kostenlos

Naja, das ist nun mal eine Aktion, die wohl ausschließlich auf E-System-Besitzer abzielt. Ein CaNiSo-Besitzer, der sich nur eine kleine Zweitkamera kaufen will wird keinen Vorteil davon haben (außer dem Verkauf in einer Fotobörse).

Das ist es ja eben. Genau das soll die Aktion ja echt bewirken. Nur bewirkt es das bei mir als FT Nutzer nicht. Ein 12-60 oder ein 50-200 brauche ich nicht adaptieren da die ja eh nicht KontrastAF-fähig sind.

Selbst eine brauchbare Tasche hätte ich sinnvoller gefunden, oder halt einfach einen Gutschein mit Rabatt auf das nächste Zubehörteil.

Das wäre für mich ein Anreiz mir so ein kleines System aufzubauen. Aber nicht die Möglichkeit meine Optiken zu adaptieren und mir da vorne 600g oder noch mehr an die Kamera zu hängen.
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Ich habe jetzt gerade den E-1 Chip auf der Tago-Tech-Seite gesehen. Der ist ja verfügbar und kostet auch nicht gerade wenig (ich glaube, die beiden Chips, die ich mir letztes Jahr gekauft habe haben zusammen weniger gekostet). Aber der E-1-Chip würde mich reizen.
 
AW: MMF-1 Objektivadapter kostenlos

Also ich fand diese Mail sehr befremdlich. Kommt mir eher so vor, als würde man noch schnell ein paar PENs an E-System-User abdrücken wollen - nur warum?
Wie wär's mit N-MOS-Ausverkauf?
Ich lach mich jedenfalls schlapp, wenn die E-5 das Sensor-Setup von den PENs bekommt - auch wenn's aktuell das beste bei Olympus ist.
Ich brauche jedenfalls keine N-MOS Oly mehr - mehr weiß man ab September ...
 
AW: MMF-1 Objektivadapter kostenlos

Ein 12-60 oder ein 50-200 brauche ich nicht adaptieren da die ja eh nicht KontrastAF-fähig sind.
Komisch nur, dass das 12-60 bei mir schneller fokussiert, als das FT 14-42 o. 40-150... :ugly:
 
AW: MMF-1 Objektivadapter kostenlos

Komisch nur, dass das 12-60 bei mir schneller fokussiert, als das FT 14-42 o. 40-150... :ugly:

Das steht ja wieder auf einem ganz anderen Blatt. Ist ja eigentlich traurig genug, das man an der Pen erstmal ein Panasonicobjektiv betreiben muss. Da muss man nicht noch erwähnen das adaptierte Optiken noch schneller als die eigentlich dafür firmwaretechnisch vorbereiteten Optiken sind:ugly:
 
AW: MMF-1 Objektivadapter kostenlos

An der PEN sind alle FT optiken kontrast af tauglich.
Kontrast af untauglich unterscheidung gibt es nur bei den bisherigen FT dslr bodys
 
AW: MMF-1 Objektivadapter kostenlos

... wer sich fest für Olympus entschieden hat, viele FT-Optiken bereits besitzt und die weiter nutzen kann und "nur" eine Zweitkamera sucht, für den könnte das Angebot natürlich eine Überlegung wert sein: E-P2-Body incl. VF2-Aufstecksucher kaufen ohne mFT-Linse, jetzt den FT-Adapter kostenlos bekommen und dann los; diese Lösung könnte z.B. auch für die Theater/Bühnenfotografie interessant sein: E-3 mit Tele (50-200 ZD oder 70-200 Sigma, sofern eine funktionierende alte Version vorhanden), platzsparend an der E-P2 z.B. ein 9-18er für Übersichten oder ein 2.8/25er FT. Schön schnell ohne Objektivwechseln. Auch am analogen Makrobalgen geht (bis auf das Beleuchtungsproblem) Filmen, wie ich ausprobieren konnte mit E-P2 und GF-1 - allerdings ist das dank Fokusbegrenzer auch im Nahbereich AF-fähige 45er-mFT-Makro von Panaleica weitaus komfortabler, wenn auch weniger flexibel.


viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: MMF-1 Objektivadapter kostenlos

Mei - ich habe meine E-P2 Ende Januar gekauft. Damals hatte ich auch noch eine Menge FT-Objektive. Jetzt habe ich keine FT-Objektive mehr, keinen Gratis-Adapter dazu, aber schon fast vier Monate damit fotografiert...;)

Early-Adopters zahlen immer mehr. Die Aktionen sind doch dazu da, neue Kundenschichte zu erschließen und hier eben FT-Besitzer, die noch eine Zweit- oder Drittkamera brauchen könnten.

Grüße
Martin
 
Adapter kombinieren für Micro-FT und AF-Confirm?

Hallo

Ich habe mich gerade gefragt, ob man eigentlich Adapter für mFT kombinieren kann:

Wenn ich schon einen Adapter von z.B. Pentax-K auf FT habe und einen von FT auf mFT (wie es ihn ja gerade netterweise Gratis in der Promo-Aktion gibt), sollten die beiden ja zumindest anschlussmäßig hintereinander montierbar sein.

Hat jemand Erfahrung mit solchen Kominationen und kann berichten, ob das gut benutzbar ist, oder aus irgendwelchen Gründen eher ungut funktioniert? Bedenken wären z.B. sich aufsummierende Abweichungen, so dass man den Unendlich-Fokus verliert, oder Wackeligkeit oder Lichtlecks zwischen den Anschlüssen.

Kleine Zusatzfrage: bei FT gibt es ja AF-Confirm-Adapter. Wie sieht es da bei mFT aus? Hab noch nichts dergleichen gefunden, oder ist das aufgrund der Tricks mit Kontrast-AF unnötig? Gibt es eine Schärfeanzeige (bei den Pens) für adaptierte manuelle Objektive oder muss man sich auf seine Augen verlassen?

Danke für hilfreiche Beiträge im Voraus.
 
AW: Adapter kombinieren für Micro-FT und AF-Confirm?

bei FT gibt es ja AF-Confirm-Adapter. Wie sieht es da bei mFT aus? Hab noch nichts dergleichen gefunden, oder ist das aufgrund der Tricks mit Kontrast-AF unnötig? Gibt es eine Schärfeanzeige (bei den Pens) für adaptierte manuelle Objektive oder muss man sich auf seine Augen verlassen?
Der Kontrast-AF erlaubt keinen Schärfenindikator und damit auch keine AF Confirm Funktionalität. Man hat aber die Möglichkeit den Sucher stark zu vergrößern um die Schärfe besser zu beurteilen.

Grüße
Andreas
 
AW: Adapter kombinieren für Micro-FT und AF-Confirm?

....Wenn ich schon einen Adapter von z.B. Pentax-K auf FT habe und einen von FT auf mFT (wie es ihn ja gerade netterweise Gratis in der Promo-Aktion gibt), sollten die beiden ja zumindest anschlussmäßig hintereinander montierbar sein....

Hallo,

geht - ich habe vom Nutzer "Olybold" dieses Bild bekommen, ich würde mal im Nachbarforum nachfragen oder dort nach Olybold suchen.....

Zu den Adaptern mit Chip:
Meine Erfahrungen sind nicht so prickelnd, der Fokus sitzt mit LiveView viel besser.

Hier noch ein guter Link dazu in der Olypedia: http://olypedia.de/Adapter_(Fremdobjektive_auf_µFT-System)

Gruß
 
AW: Adapter kombinieren für Micro-FT und AF-Confirm?

geht - ich habe vom Nutzer "Olybold" dieses Bild bekommen, ich würde mal im Nachbarforum nachfragen oder dort nach Olybold suchen.....

Danke für den Link. Das Bild sieht ja recht vielversprechend aus.

Zu den Adaptern mit Chip:
Meine Erfahrungen sind nicht so prickelnd, der Fokus sitzt mit LiveView viel besser.

AF-Confirm gibt es ja offenbar ohnehin nicht, sondern nur eine Übertragung der EXIF-Daten. Auf die kann ich auch verzichten. An FT dagegen habe ich ziemlich viele Erfahrungen mit AF-Confirm gemacht und bin mit meinen drei letzten Chips extrem zufrieden.


Auch sehr nützlich, danke.
 
Canon EF adapter auf mFT, einer schon mal probiert?

Ich hab im Internet bisher leider nur 1 Adapter gefunden (in der Bucht fuer um die 80E) der Canon EF objektive auf mFT adaptiert. Hat einer hier das schon mal einer erfolgreich probiert? Wie laeuft das mit der Blendeinstellung wird die weitergegeben? Wie blende ich mit dem Teil ab?(Am Objektiv gibts ja keinen Blendeinstellung bei meinen Linsen...) AF faellt ja sowieso weg aber das sollte ja kein Problem sein.

Klar ist es nicht so klein und handlich wie n 20/1.7 pana aber n 50/1.8 mit adapter stell ich mir immer noch sehr handlich vor und von der Brennweite her klingt das auch verlockend. Zumal fuer 80E meine kompl. canon Linsen Verwenden.... :rolleyes:

Vielen Dank im Vorraus!
 
AW: Canon EF adapter auf mFT, einer schon mal probiert?

Ich hab mir gerade jetzt so ein Teil bestellt,und warte darauf.
Auf Grund der hier sehr gelobten Canon FD Objektive,für meine GF1.
Aber es gibt einige hier,die ein Canon FD 50mm an einer MFT Kamera betreiben.
 
AW: Canon EF adapter auf mFT, einer schon mal probiert?

Ich hab mir gerade jetzt so ein Teil bestellt,und warte darauf.
Auf Grund der hier sehr gelobten Canon FD Objektive,für meine GF1.
Aber es gibt einige hier,die ein Canon FD 50mm an einer MFT Kamera betreiben.

Der TO schreibt von EF-Optiken NICHT von FD-Objektiven....

OnTopic: Meines Wissens gibt es momentan keinen Adapter mit dem man EF-Objektive abblenden kann! Die Änderung der Blende geht an einer mFT-Kamera gar nicht. EF-Optiken machen demnach an mFT keinen Sinn....
 
AW: Canon EF adapter auf mFT, einer schon mal probiert?

Abblenden geht mit einem Trick... EF-Linse an EOS-Body, Blende einstellen, Abblendtaste drücken (Blenden wird entsprechend geschlossen) und Objektiv vom Bajonett abschrauben.
Beim nächsten Anschrauben springt die Blende wieder auf.

Ich meine mich zu erinnern, daß Moderator Krohmie (hoffentlich richtig geschrieben :o ) so einen Adapter hat(te).


Gruß,
Daniel
 
AW: Canon EF adapter auf mFT, einer schon mal probiert?

Hmm okay also leider doch wie ich vermutet habe keine Chance die Blende (bedien freundlich) einzustellen, schade. Offen schiessen ist zwar spannend aber hin und wieder waere abblenden dann doch mal ganz schoen aber dafuer immer mit Canon und Oly hin und her wechseln muss ja nun auch net sein.

Danke fuer die schnelle Hilfe. :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten