• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
Welchen Canon FD Adapter für mFT?

Hab jetzt die E-PL1 bestellt. Da ich auch meine FD-Objektive benutzen möchte, stellt sich die Frage, welchen Adapter ich nehmen sollte. In der Bucht gibt es mehrere verschiedene beginnend bei 48,50 EUR bis knapp 100 EUR. Wie sind Eure Erfahrungen mit den verschiedenen Herstellern?
 
AW: Welchen Canon FD Adapter für mFT?

Benutze selbst den RJ FD-m4/3. Der funktioniert gut und ist wertig. Bekommt man in den USA für 20€ umgerechnet.
 
Alte Konica Objektive an FT?

Hi an alle.
Ich hab grad gelesen, dass man alte Konica Objektive so umbauen kann, dass sie auf das FT Bajonett passen. http://blog.lewander.com/2007/07/konica-hexonon-lens-on-fourthirds-mount.html


Hat einer von euch erfahrungen damit?
Da ich ein armer Schüler bin kann ich keine hunderte euronen für lichtstarke Objektive ausgeben, und da dieses hier:
http://cgi.ebay.de/MINOLTA-Objektiv...Objektive_PM&hash=item3a5ad045fc#ht_932wt_947
meinen vorstellungen entspricht bin ich natürlich neugierig geworden...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Alte Konica Objektive an FT?

mHallo,

ich würde mir nicht unbedingt den Umbaustress machen wo es doch so viele alte gute Objektive gibt. Besorge dir einfach einen M42 Adapter für deine Kamera und schon kannst Du viele Optiken testen.
Ich würde persöhnlich mit einem Helios-44M anfangen, hat F2.0 und eine sehr gute Bildqualität.
Ansonsten wäre das hier das richtige für weitere Überlegungen https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=141546
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Hallo @all
ich hätte eine Frage als Einsteiger :
Ich habe ein E410 und ein Objektiv Olympus OM System F.Zuiko
Auto-S 1:1,8 f=50mm (den normalen Adapter OM-4/3 habe ich bereits bestellt )

gehe ich richtig in der Annahme, das wenn ich den Adapter mit Chip dazu bestellen und benutzen werde das mein Objektiv mit Hilfe dem Autofocus scharfstellt ?? oder muß ich beim Objektiv kauf extra auf etwas achten (zB bei OM Objektiven ??)

Ohne chip bleibt mir dann nur der manuell scharfstellModus ???
Sorry aber es ist mein Einstieg mit den OM Objektiven :)!

gut Licht
Matthias
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

gehe ich richtig in der Annahme, das wenn ich den Adapter mit Chip dazu bestellen und benutzen werde das mein Objektiv mit Hilfe dem Autofocus scharfstellt ?? oder muß ich beim Objektiv kauf extra auf etwas achten (zB bei OM Objektiven ??)

Nein, da liegst Du leider falsch. Du musst dennoch selber per Hand fokussieren. Das einzige, was der Chip für Dich macht, ist, wenn Du an der Kamera S-AF eingestellt hast, anzuzeigen, wann Du scharf gestellt hast. Du drehst selber den Fokusring am Objektiv so lange, bis Du in etwa bei einem scharfen Bild angekommen bist, und drückst dabei den Auslöser halb durch. Wenn die Kamera dann meint, es sei scharf, kommt der Fokus-Pieps oder (wenn Du den Piepston ausgeschaltet hast), im Sucher leuchtet die grüne Fokus-Lampe auf.

Sonst musst Du aber nichts weiter beachten beim Kauf. Das, was Du bestellt hast, wird damit funktionieren und Dir hoffentlich einigen Spaß bereiten. Ist ein nettes Objektiv.
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Alles Klarr ,... das höhrt sich ja sehr gut an !!! Danke für die Erklärung !!!

Ja für den Einstieg, ich muß mich nur mehr mit den OM Objektiven belesen ,..

Matthias
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Ich hab jetzt nicht alles hier gelesen, aber gibt es solche Chip-Adapter auch für M42-Objektive? Hab heute mein erstes Pentacon 50 1.8 ersteigert:top:

Gruß MM:)
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Jopp. Gibt eigentlich für fast alle Kombinationen. Musst du mal nach googlen oder bei eBay suchen.
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Jopp. Gibt eigentlich für fast alle Kombinationen. Musst du mal nach googlen oder bei eBay suchen.

Man kann sogar die Chips einzeln kaufen, wenn man partout keinen Adapter mit Chip findet. Die kommen dann mit Einbau/Einklebeset mit dem man den Chip im Adapter einklebt. Habe ich schon bei drei meiner Adapter gemacht. Der vierte Chipt gerade hier herum und wartet auf den Adapter...
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Hast Du da vielleicht einen Link zu so einem einzelnen Chip?

Danke und Gruß!
 
Walimex Fisheye mit Kopin Adapter an PEN E-P2

Hallo zusammen,

ich bin noch ganz jung im Fotografieren und hätte da mal eine frage.

Und zwar habe ich jetzt ganz neu eine PEN-EP2 gekauft da ich endlich mal mit verschiedenen Objektiven rumexperimentieren können wollte. Da ich immer schon Fischaugenbilder mochte habe ich mir dann ein Walimex 8mm Fisheye mit Kopin 4/3 --> m4/3 Adapter als Set gekauft.

Nun sitz der Adapter auf Kameraseite bombenfest, auf der Seite des Objektives jedoch recht locker. Also da kann bestimmt einen halben millimeter gewackelt werden.

Daher wollte ich fragen, ob das normal ist oder ob da ein Produktionsfehler vorliegt und ich das Set umtauschen sollte.

Das Objektiv selbst ist ja sehr stabil verarbeitet, aber wenn dass dann da so rumwackelt, wenn man es in die Hand nimmt, dann ist das nicht so schön..

Grüße Jan
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Ich habe jetzt alle Beiträge aus diesem Thread gelesen und möchte mal zusammen fassen. Die Brennweite des Objektivs wird im IS Menu eingestellt. Bei der Programmierung des Chips gebe ich an, welche Blende der Chip melden soll. Auf die Belichtung hat das keinen Einfluss, sondern nur für die Exifs.

Was mich persönlich interessieren würde, wie ist die Kommunikation zwischen der Kamera und dem Objektiv? Kann man das Fokus Signal auf dem Adapter finden?

Mein Adapter, der einen recht guten Eindruck macht, stammt von weakpotoman, bei dem bekannten Auktionshaus.
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Kann man das Fokus Signal auf dem Adapter finden?

Die Frage kann ich nicht ganz entschlüsseln. Willst Du versuchen, das Signal abzugreifen?

Ansonsten läuft es so, dass der Chip der Kamera nur vorgaukelt, dass ein normales AF-Objektiv dran wäre. Dadurch ist dann der AF-Sensor der Kamera die ganze Zeit aktiv (bei halb gedrücktem Auslöser) und merkt, wenn man das Objektiv in den Fokuspunkt geschoben hat.

Der Chip selber hat also keine Information darüber, ob scharf ist oder nicht.
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Die Frage kann ich nicht ganz entschlüsseln. Willst Du versuchen, das Signal abzugreifen?

Ansonsten läuft es so, dass der Chip der Kamera nur vorgaukelt, dass ein normales AF-Objektiv dran wäre. Dadurch ist dann der AF-Sensor der Kamera die ganze Zeit aktiv (bei halb gedrücktem Auslöser) und merkt, wenn man das Objektiv in den Fokuspunkt geschoben hat.

Der Chip selber hat also keine Information darüber, ob scharf ist oder nicht.

Normalerweise würde ja die Kamera versuchen das Bild scharf zu stellen, also Motor vor oder zurück. Wenn der Motor kein Steuersignal bekommt, müsste das Bild scharf sein.
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Ich habe jetzt alle Beiträge aus diesem Thread gelesen und möchte mal zusammen fassen. Die Brennweite des Objektivs wird im IS Menu eingestellt. Bei der Programmierung des Chips gebe ich an, welche Blende der Chip melden soll. Auf die Belichtung hat das keinen Einfluss, sondern nur für die Exifs.

Hallo,

das mit der Brennweite stimmt so nicht bzw. gilt nur für den Adapter ohne Chip. Beim Adapter mit Chip musst du sogar die Brennweite in den Chip programmieren, wenn der IS korrekt funktionieren soll. Welche Brennweite du im IS-Menü einstellst, ist in diesem Fall unerheblich (anders als beim Adapter ohne Chip).

Gruß Martin
 
AW: Walimex Fisheye mit Kopin Adapter an PEN E-P2

Schau mal am Adapter nach, ob da so ne Art Feder am wackelingen Anschluss ist. Die kann man in der Regel gleicht mit einem flachen Schraubendreher aufbiegen - dann sollte es fester sitzen.
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Gestern lag endlich der AF-Confirm in meinem Postkasten...
Wahnsinn,.. das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht,... gerade bei der E-420 wo der Sucher nicht gerade groß ist.

Hab ihn soeben eingebaut und gleich mal mit dem OMZ 200mm getestet. Endlich kann ich mal das ganze Potential der Optiken ausnutzen.

Also jeder der "noch" nicht so ein scharfes Auge hat, wird sich mit dem AF-Confirm freuen.

l.g. Martin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten