• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Nikkor f1.8 50mm an E420

Hallo Carlo,

wenn die Suche nur eine leere Seite ausspuckt, dann hat dein Suchbegriff zu viele Treffer ergeben - also bitte Suche eingrenzen.

Zum Nikkor kann ich dir nichts dagen, aber schau doch mal in diesen Thread hier, da gibt es massig Infos rund ums Adaptieren alter Optiken.

Gruß Martin
 
AW: Nikkor f1.8 50mm an E420

Noch ne Frage: Woher weiß ich, wie das Objektiv eigentlich heißt? Es steht nur Nikon Nikkor 50mm 1:1.8 drauf :confused:
 
AW: Nikkor f1.8 50mm an E420

Heinz-Uwe müsste das sein
 
AW: Nikkor f1.8 50mm an E420

wenn der name drauf steht ist es genau das objektiv ;)

es gibt keine spitznamen für objektive sondern nur welche marke, dann oft von der marke objektivbezeichnung (eben nikkor , zuiko ....) brennweite und die offenblende
 
AW: Nikkor f1.8 50mm an E420

Natürlich gibt es Spitznamen für Objektive (Russentonne, Ofenrohr...)..

und des Weiteren hat Nikon mehrere 50er Nikkore hergestellt, so gibt es AI, AI-s, Series E..
Am besten mal ein Bild hochladen, dann wird Dir schn irgendwer sagen können welches es ist. Vielleicht sogar ich obwohl ich kaum Ahnung hab´.
Gruß
Nico
 
Olympus 9-18 ("alt") auf Lumix G1 oder G2

Liebe Forumsgemeinde!

Ist die Nutzung dieses Superweitwinkels für die Lumixen möglich (mit Adapter nehm ich mal an)? Kostet der sehr viel und welche Einschränkungen hab ich dann auf der Panasonic Lumix G1/G2?

Wäre sehr dankbar für Antworten!

Wünsche immer gutes Licht
Chris
 
AW: Olympus 9-18 ("alt") auf Lumix G1 oder G2

Funktioniert auch mit AF.
In Kürze gbt es ja das µFT 9-18 von Olympus,dann hast du das Ganze etwas kleiner.
Wenn du den Konverter eigens für das ZD9-18 kaufen möchtest ,ist die Sache fast so teuer wie die µFT-Variante

Man kann ja den Konverter auch für andere Zuikos nutzen.
 
AW: Nikkor f1.8 50mm an E420

Ja ich rede von den verschiedenen 50ern. Aber wenns so ist wirs wahrscheinlich einfach nur das f1.8 50mm sein...
 
Four Thirds Objektive an der E-PL1

Hallo.Nach einer Woche stolzer Besitzer der E-PL1 mit Kit Objektiv 14-42 möchte ich mich Objektiv mäßig erweitern. Da der MFT Bereich noch sehr wenig bietet und man hier liesst, das aufgrund der geringen Bauweise die Qualität hinter den FT Objektiven liegt, möchte ich gern per Adapter FT Objektive erwerben. Meine Vorstellung geht zu dem Olympus Zuiko Digital ED 70-300mm 1:4.0-5.6 welcher preislich erschwinglich ist, sowie dem Olympus Zuiko Digital ED 9-18mm 1:4.0-5.6.
Meine Frage ist, wie ist eure Erfahrung mit den besagten Linsen an der PEN und welche Empfehlungen könnt ihr mir noch geben.

LG Yves
 
AW: Four Thirds Objektive an der E-PL1

Hallo.Nach einer Woche stolzer Besitzer der E-PL1 mit Kit Objektiv 14-42 möchte ich mich Objektiv mäßig erweitern. Da der MFT Bereich noch sehr wenig bietet und man hier liesst, das aufgrund der geringen Bauweise die Qualität hinter den FT Objektiven liegt, möchte ich gern per Adapter FT Objektive erwerben. Meine Vorstellung geht zu dem Olympus Zuiko Digital ED 70-300mm 1:4.0-5.6 welcher preislich erschwinglich ist, sowie dem Olympus Zuiko Digital ED 9-18mm 1:4.0-5.6.
Meine Frage ist, wie ist eure Erfahrung mit den besagten Linsen an der PEN und welche Empfehlungen könnt ihr mir noch geben.

LG Yves

Hallo Yves,

das 9-18 FT habe ich auch an der E-P1, es macht dort eine sehr gute Figur.
Zusammen mit 40-150 FT und mFT 14-42 ist es eine gelungene Reiseausrüstung. Die eine super BQ bietet.

Gruß
Conrad
 
AW: Four Thirds Objektive an der E-PL1

Das 9-18 für mFT kommt diesen Monat in den Handel, da könnte man sich die große Variante und den Adapter sparen.
 
AW: Four Thirds Objektive an der E-PL1

Hallo.Wenn ich den Weitwinkel und auch Zoombereich abdecken will,ist die FT Objektivvariante trotz Adapter doch billiger?? Wie sich das neue 9-18 mFT Qualitativ schlägt,weiss man doch noch gar nicht.Glaube hier im Forum weniger positives gelesen zu haben.

LG Yves
 
AW: Four Thirds Objektive an der E-PL1

Hallo.Wenn ich den Weitwinkel und auch Zoombereich abdecken will,ist die FT Objektivvariante trotz Adapter doch billiger?? Wie sich das neue 9-18 mFT Qualitativ schlägt,weiss man doch noch gar nicht.Glaube hier im Forum weniger positives gelesen zu haben.

LG Yves
Hier im Forum haben das 9-18 mFT auch noch nicht all zu viele Fotografen, um positive Ergebnisse zu schildern. :rolleyes:

Ein Vergleich: dpreview.com: 9-18 mFT vs FT

Man kann aber jetzt schon sagen, dass das mFT-Objektiv sehr viel schneller und leiser fokussieren wird und der Adapterpreis auch nicht grad die Gesamtkosten zugunsten des FTs senkt. Von Größe und Gewicht haben wir da noch gar nicht gesprochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
MMF-1 Objektivadapter kostenlos

Hallo zusammen
die heutige Mail von Oly besagt, daß alle registrierten Kunden, die sich bis bis Ende Juni eine PEN kaufen, den o.a. Adapter kostenlos dazu erhalten. Schade habe gestern den Adapter gekauft, kostet immerhin fast 190 Euro.
Für viele vielleicht ein Anreiz, sich eine PEN zu kaufen.
Gruß Günter
 
AW: MMF-1 Objektivadapter kostenlos

Die wollen doch nur das Lager für den MMF-2 freibekommen ;)

Die Mail habe ich auch erhalten und gleich gelöscht. Im Grunde kann man sich doch gleich das E-PL1 DZ Kit kaufen, verkauft das 40-150 wieder und hat fast den gleichen Preis und den leichteren Adapter.
 
AW: MMF-1 Objektivadapter kostenlos

Wenn man das jetzt kauft, hat man aber dann zwei Adapter. Kann z B einen verkaufen oder dauerhaft an nem Objektiv lassen. Das Angebot bezieht sich auch auf Kits.
 
AW: MMF-1 Objektivadapter kostenlos

Könnte jemand den Inhalt der Mail mir bitte schicken :D
Ich bin leider nicht registrierter Kunde aber werde demnächst eine PEN erwerben (und mich dann registrieren) und da wäre der Adapter sehr willkommen für eine Familienzusammenführung der günstigen Art mit den "alten" Objektiven :D
 
AW: MMF-1 Objektivadapter kostenlos

Wenn man das jetzt kauft, hat man aber dann zwei Adapter. Kann z B einen verkaufen oder dauerhaft an nem Objektiv lassen. Das Angebot bezieht sich auch auf Kits.

Bei M42 mag es einen Sinn geben sich mehrere Adapter zuzulegen um sich das Schrauben zu sparen, aber doch nicht hierbei. Wenn ich ein Objektiv wechsel, dann kann ich das am Adapter machen, anstatt mir unnötigerweise 2 davon zu halten.

Das ist eher ein weiterer Grund, der dieses Angebot unattraktiv macht. Wenn ich mir echt das DZ Kit mit MMF2 kaufe, habe ich etwas relativ Nutzloses als Beigabe, wo ich mich erst drum kümmern muss, das ich es zu Bargeld mache.
 
AW: MMF-1 Objektivadapter kostenlos

Könnte jemand den Inhalt der Mail mir bitte schicken :D
Ich bin leider nicht registrierter Kunde aber werde demnächst eine PEN erwerben (und mich dann registrieren) und da wäre der Adapter sehr willkommen für eine Familienzusammenführung der günstigen Art mit den "alten" Objektiven :D
Die Bedingungen kannst Du auch hier nachlesen; wenn ich das richtig verstehe, dann müssen E-System-Komponenten registriert sein/werden, um in den Genuss des kostenlosen Adapters zu kommen.

Viele Grüße
Kilroy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten