• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Olympus MMF-1 Adapter

wie verhält sich die Cam wohl in Kombi mit Sigma 30mm f1.4 EX DC HSM

jemand Erfahrung, möchte nicht auf gut Glück kaufen ...
 
AW: Fremdobjektive via mFT-Adapter ... Grundsatzfrage

Gleich noch eine Frage: lassen sich mit mFT Adaptern auch die versenkbaren Leica 50er montieren - oder kratzen die in versenktem Zustand dann am Sensor?
 
AW: Fremdobjektive via mFT-Adapter ... Grundsatzfrage

Ich nehme an, das gilt bei einem "Verlängerungsfaktor" 2? Dh die Skala stimmt auch zB bei einer Leica M ["Verlängerungsfaktor" 1,33] m Leica-Objektiven nicht?
Genau. Bei einem Faktor 1,4 wäre es eine Blende. Da das Ganze nicht so genau ist, kann man bei der Leica M8 auch von einer Blende ausgehen.
 
AW: Fremdobjektive via mFT-Adapter ... Grundsatzfrage

Was spricht dagegen, sie mal längs an einen Zaun zu stellen und ein paar Testbilder zu machen? Dann hat man es genau und in Farbe und weiß, wo die Schärfebereiche liegen.
 
AW: Fremdobjektive via mFT-Adapter ... Grundsatzfrage

Dass ich noch keine PEN habe :grumble: :D
Wenn es Dich beruhigt: ich könnte ein paar Zäune für dich knipsen? :cool:



saus.gif
 
OM - 4/3 Adapter

Weiß zufällig jemand wo ich in München so einen Adapter herbekomme ?
Oder krieg ich den nur über Ebay ? Ich brauch ihn unbedingt bis morgen Abend. Lg Chris
 
AW: OM - 4/3 Adapter

Hmm, Telefonbuch von München, Fotoläden Raussuchen, Anrufen und Fragen...
 
AW: OM - 4/3 Adapter

Sauter ham leider nichts. Naja, wird wohl nichts mehr werden. Hier ist nicht zufällig jemand der einen hat und ihr mir für morgen leihen will ? Er sollte aus München sein :D
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Bitte kann mir jemand weiter helfen???

Ich habe gestern meinen AF-Conform-Adapter nach der Beschreibug von diesem Thread, Seite 3, programmiert.

Obwohl ich genau nach Anleitung vorgegangen bin, zeigt meine Kamera nach Einschalten jetzt die Blende 1.0 an. Ich habe auf der Cam ein OM 50/f1.8. Vor der Programmierung zeigte die Kamera nach Einschalten 2.8 in der Blendenanzeige an.

Mehrfach hab ich heute schon versucht den Originalzustand (also f 2.8) wiederherzustellen, was nicht möglich war. Auch kann ich keine andere Blende einstellen.

Bisher war ich immer der Meinung, wenn der Adapter programmiert wäre, dann würde anschließend in den exifs die jeweils bei der Aufnahme verwendete Blende zu sehen sein. Auch die Brennweite kann ich nach der Beschreibung von Seite 3 hier nicht einstellen, das funzt schon gleich gar nicht.

Obwohl ich die Bilder mit dem 50er Klasse finde, bin ich jetzt schon so entnervt, dass ich alles in die Ecke knallen könnte.


lg Anne
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Also automatisch geht da nichts. Du musst die eingestellte Blende programmieren bzw. es ist egal was Du am objektiv einstellst - angezeigt wird das was programmiert ist.
Woran hapert es denn? Wenn Du in den Programmiermodus kommst und schon die Blende umgestellt hast, ist es doch eigentlich nur eine Frage der richtigen Zahlenkombination. Fn zwischendurch drücken vergessen?

Für 50mm Brennweite:

A Modus, Objektiventriegelung, schnell Fn, Objektiventriegelung, f8, Fn, f4, Fn, f4, Fn, f4, Fn, f7.1, Fn, f4, Fn

Für 1,8 Blende:

A Modus, Objektiventriegelung, schnell Fn, Objektiventriegelung, f5.6, Fn, f4.5, Fn, f10, Fn

Viel Glück und nicht Aufgeben ;)
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Also automatisch geht da nichts. Du musst die eingestellte Blende programmieren bzw. es ist egal was Du am objektiv einstellst - angezeigt wird das was programmiert ist.
Woran hapert es denn? Wenn Du in den Programmiermodus kommst und schon die Blende umgestellt hast, ist es doch eigentlich nur eine Frage der richtigen Zahlenkombination. Fn zwischendurch drücken vergessen?

Für 50mm Brennweite:

A Modus, Objektiventriegelung, schnell Fn, Objektiventriegelung, f8, Fn, f4, Fn, f4, Fn, f4, Fn, f7.1, Fn, f4, Fn

Für 1,8 Blende:

A Modus, Objektiventriegelung, schnell Fn, Objektiventriegelung, f5.6, Fn, f4.5, Fn, f10, Fn

Viel Glück und nicht Aufgeben ;)


Oh menno, ich glaube ich habe jetzt schon den ersten Sinnfehler bei mir entdeckt...... ich versuch das später in Ruhe nochmal so wie von Dir beschrieben.

Trotzdem noch eine Frage: Du schreibst, dass es - nach der Programmierung -vollkommen egal ist was man am Objektiv dann selbst an Blendenwert einstellt. Hab ich das so richtig verstanden? Kann ich dann das Objektiv nicht mehr abblenden für eine größere Schärfentiefe?


lg Anne
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Trotzdem noch eine Frage: Du schreibst, dass es - nach der Programmierung -vollkommen egal ist was man am Objektiv dann selbst an Blendenwert einstellt. Hab ich das so richtig verstanden? Kann ich dann das Objektiv nicht mehr abblenden für eine größere Schärfentiefe?

Klar, aber das merkt die Kamera nicht. Im Display und im EXIF steht dann trotzdem 1,8.
Macht für die Bilder keinen Unterschied, aber wenn die EXIFs steimmen sollen, musst du jedesmal umprogrammieren.
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Klar, aber das merkt die Kamera nicht. Im Display und im EXIF steht dann trotzdem 1,8.
Macht für die Bilder keinen Unterschied, aber wenn die EXIFs steimmen sollen, musst du jedesmal umprogrammieren.


Vielen vielen herzlichen Dank für Deine Hilfe - ich hab's eben endlich geschafft das Teil richtig zu programmieren!! :):):) Auch herzlichen Dank für die anderen Infos!


lg Anne
 
AW: Fremdobjektive via mFT-Adapter ... Grundsatzfrage

Sorry, dass das hier im Forum "Olympus-Objektive" steht, wurde aus mir nicht näher verständlichen Gründen von irgend jemandem hierher verschoben - es geht *nicht* um Olympus-Objektive, auch nicht um Objektive im speziellen, sondern um "Fremdobjektive via mFT-Adapter", zumindest der Thread hat ja seinen Namen behalten. Meine Frage bezieht sich allgemein auf Schärfentiefenskalen an Objektiven - und die Auswirkung eines Verlängerungsfaktors darauf. Ich kann es leider selber nicht verschieben...

bots schrieb:
Ich nehme an, das gilt bei einem "Verlängerungsfaktor" 2? Dh die [Schärfentiefen-]Skala stimmt auch zB bei einer Leica M ["Verlängerungsfaktor" 1,33] m Leica-Objektiven nicht?
Genau. Bei einem Faktor 1,4 wäre es eine Blende. Da das Ganze nicht so genau ist, kann man bei der Leica M8 auch von einer Blende ausgehen.

Jetzt hätte ich das endlich verstanden [weils ja auch logisch klingt], aber - grade drauf gestoßen - Leica sieht das dann doch völlig anders [was für mich jetzt gar nicht so logisch klingt, vielleicht hatte ich mich aber nur schon so sehr mit der Erklärung angefreundet]:

Leica - aus dem M8-Handbuch schrieb:
Die Nenn-Brennweiten der Leica M-Objektive sind auf das Kleinbild-Filmformat bezogen, d. h. auf ein Ausgangsformat von 24x36mm. Der Sensor der LEICA M8 ist jedoch mit 18x27mm im Vergleich dazu etwas kleiner – um den Faktor 0,75. Deshalb entspricht der Bildwinkel dieser Objektive an der LEICA M8 jeweils denen von Objektiven mit Brennweiten, die um den Faktor 1,33 länger sind (1,33 = Kehrwert von 0,75). Dies wirkt sich dementsprechend auch auf die Perspektive aus, nicht jedoch auf die Schärfentiefe, die auch mit der LEICA M8 direkt am Objektiv abgelesen werden kann (näheres dazu entnehmen Sie bitte den Objektiv-Anleitungen).

:confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Adapter-Abmessungen

Hallo,

könnte von den Leuten, die einen Adapter MFT/OM oder FT/OM haben, die Abmessungen (Durchmesser, Länge ohne Bajonett) hier reinschreiben? Würde mich interessieren, wie groß die sind (auch abhängig vom Hersteller).

Andere Frage: Hier werden (ganz unten) anscheinend zwei Adapter kombiniert, ich kapier nur nicht so ganz wie bzw. welche. MFT/Pen F und Pen F/OM (Kamera/Objektiv)? Das Objektiv ist doch ein Pen F, kein OM, oder?
 
AW: Adapter-Abmessungen

Der hatte die Adapter von PenF auf OM schon und hat sich deshalb nur noch den MFT PenF Adapter geholt.

Gruss
Krohmie
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten