• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Meinst du deine Anleitung? Ja die hab ich mir durchgelesen und es klappt auch das Programmieren, kleinerer Blendenwerte. Aber ich kann ja nicht 2 stellig programmieren, da dann bei F11, die der Zahl "9" entspricht auf hört. Und einfach z.b "F4.5 Fn F4.5 Fn F4.0" zu programmieren um F11 zu bekommen, klappt nicht - auf jeden Fall bei mir...

Ja das hab ich auch gerade bemerkt. Ich denke das es nicht möglich ist zweistellige Blendenwerte zu programmieren.
So gerade nochmal die Beschreibung im Internetshop durchgelesen. Die geben an, dass die Blendenwerte nur von 1 bis 8 programmiert werden können.

Sorry, geht wohl nicht anders. Hier der Link:http://cgi.ebay.de/AF-Confirm-OM-to-Olympus-4-3-Adapter-e400-e410-e420_W0QQitemZ120424577284QQcmdZViewItemQQptZLens_Accessories?hash=item1c09dd3904&_trksid=p4634.c0.m14.l1262&_trkparms=|301%3A0|293%3A1|294%3A30
 
Zuletzt bearbeitet:
Cirrus Adapter

Hat schon jemand Erfahrungen mit Cirrus Adaptern gemacht.
Würde mir gern solch einen anschaffen, um meine alten Minolta Objektive an meiner E 520 auszuprobieren.
Über Antworten würde ich mich freuen.
 
AW: Cirrus Adapter

Hat schon jemand Erfahrungen mit Cirrus Adaptern gemacht.
Würde mir gern solch einen anschaffen, um meine alten Minolta Objektive an meiner E 520 auszuprobieren.
Über Antworten würde ich mich freuen.

Ich verwende zwei Cirrus-Adapter, um Objektive mit dem Minolta-SR-Anschluß vorwiegend an einer E-510 zu betreiben. Der Adapter ist zwar etwas umständlich zu befestigen und zu lösen, funktioniert aber ansonsten einwandfrei. Automatische Springblende, Blendensimulator und MD-Nocke sind natürlich am FT-Bajonett funktionslos. Die Verarbeitung macht einen soliden Eindruck und die Maße scheinen zu stimmen. Für den Preis von ca. 30 Euro inkl. Versand gebe ich eine uneingeschränkte Empfehlung.

Es grüßt
Joachim
 
MD-Adapter mit AF-Confirm: Wie präszise?

Hallo,

ich bin gerade dabei mich nach einem Adapter umzusehen, mit dem ich Minolta MD-Objektive an die E-420 hängen kann. Jetzt gibt es ja für ca. 40€ Adapter ohne Af-Confirm und für ca. 15€ mehr Adapter mit.

Nun die Frage: Wie genau ist der AF-Confirm? Ist er in der Praxis echt eine Hilfe oder arbeitet der zu grob um tatsächlich das Scharfstellen zu vereinfachen? Welchen Adapter würdet ihr wählen?

Viele Grüße,
Michael
 
AW: MD-Adapter mit AF-Confirm: Wie präszise?

Tja, schwer zu sagen, das hängt zum einem von der Firmware und Version des Chips am Adapter ab sowie von der Güte des Objektiv selbst, vielleicht hat auch der Body noch einen Einfluß auf das Gesamtergebnis.

Ich hatte mal einen OM AF Confirm Adapter und hab recht unterschiedliche Erfahrungen mit verschiedenen Linsen gemacht. Oft war mein Auge der Meinung, manuell noch ein bisschen mehr rausholen zu können - aber auch das kann täuschen.

In Zeiten des Fernabgabengesetzes hast Du locker mal 14 Tage Zeit um Dir daüber klar zu werden, ob das gute Stück was taugt, sonst zurück damit (vorausgesetzt Du kaufst nicht in Asien ein).
 
AW: MD-Adapter mit AF-Confirm: Wie präszise?

Keine Ahnung, ob das mit dem Adapter genauso funktioniert wie mit den normalen Objektiven im MF Modus, aber wenn es so ist:
Halbwegs präzise dürfte es sein, aber unendlich fummlig.
Das Problem ist, daß man keine Rückmeldung bekommt, wie weit man noch von "scharf" entfernt ist. Ehe man sichs versieht, ist man über den Punkt drüber und muß wieder zurückdrehen, bis man irgendwann mal den richtigen Bereich gefunden hat. Mit scheint die Anzeige da auch etwas träge zu sein.
Also ich finds jedenfalls lästig und keinen echte Alternative zu einer Schnittbildscheibe, wenn man die alten Linsen intensiver nutzen will.
Aber schaden kann so ein Chip sicher trotzdem nicht.
 
AW: MD-Adapter mit AF-Confirm: Wie präszise?

Ja, doch, das wäre aus Asien... Da ist der Adapter mir AF-Confirm immer noch deutlich billiger als ein "einheimischer" ohne.

Dann werde ich wohl einfach mal bestellen und mein Glück damit versuchen. Die Objektive, die ich verwenden will sind übrigens das 28mm/2.8 (wenn auch selten, weil ich das 25mm Pancake habe), das 50/1.7 und das 70-210... In erster Linie geht es mir um das 50/1.7, nach oben hin IMHO die perfekte Ergänzung zum Pancake für Portraits etc!

Viele Grüße,
Michael
 
AW: MD-Adapter mit AF-Confirm: Wie präszise?

Das Problem ist, daß man keine Rückmeldung bekommt, wie weit man noch von "scharf" entfernt ist.

Durch den Sucher schauen? :D

Also ich finds jedenfalls lästig und keinen echte Alternative zu einer Schnittbildscheibe, wenn man die alten Linsen intensiver nutzen will.
Aber schaden kann so ein Chip sicher trotzdem nicht.

Gibt's für die E-420 auch Schnittbildmattscheiben? Sollte sich das mit den manuellen Objektiven bewähren, dann wäre das durchaus eine Option. Was gibt's denn so an brauchbaren Sucherlupen für die E-420, damit man in dem Sucher einigermaßen was erkennt? :p

Danke!

Edit: So, bei Roxsen bestellt... Mit denen habe ich bisher immer gute Erfahrung gemacht. Mit Porto kostet der Adapter 50€. Wenn das Minolta MD 50/1.7 die Qualität liefert, die ich erwarte und das mit dem Fokus-Bestätigungs-Beep gut funktioniert bin ich mit dem Portraitobjektiv für die E-420 extrem günstig weggekommen!

Ich berichte dann :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: MD-Adapter mit AF-Confirm: Wie präszise?

Durch den Sucher schauen? :D
:p
Ein Auge aufs Motiv, das andere auf den Schärfeindikator. :D


Gibt's für die E-420 auch Schnittbildmattscheiben? Sollte sich das mit den manuellen Objektiven bewähren, dann wäre das durchaus eine Option. Was gibt's denn so an brauchbaren Sucherlupen für die E-420, damit man in dem Sucher einigermaßen was erkennt? :p

Weiß ich jetzt grad nicht, aber schau halt mal bei den üblichen Verdächtigen: Katzeye, Virtualvillage usw... ;)
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Ich habe mir jetzt auch einen AF-Confirmen Adapter bestellt. Aber der funktioniert auch net. Scheint auch so als das der Händler ihn nicht zurück haben will. Es könne nich sein das er nich funktioniert, denn sonst würden die anderen auch net funtionieren. Hallo?!?
Beim zweiten Anruf meinte er ich müsse bei Olympus eine Tastenkombination drücken um die AF-Erkennung abzuschalten, stünde im Handbuch. Bin ich jetzt blöde oder was? Gibt es sowas wirklich? Ich habe auch versucht ihn zu programmieren, er nimmt aber auch diese "Programmiercodes" nicht an.
Achso, es handelt sich um diesen Adapter
Vielleicht kann ja von Euch jemand helfen....

Danke und Gruß Mario
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Ja das hab ich auch gerade bemerkt. Ich denke das es nicht möglich ist zweistellige Blendenwerte zu programmieren.
So gerade nochmal die Beschreibung im Internetshop durchgelesen. Die geben an, dass die Blendenwerte nur von 1 bis 8 programmiert werden können.

Hallo,

ich habe mir auch einen Adapter mit AF Confirm gekauft - leider ohne Anleitung. Dank deiner Anleitung hat aber alles super geklappt. Nur war ich erst am verzweifeln, da ich meine Kamera so eingestellt habe, das die Blende in halben Stufen einstellbar ist. Daher stimmten die Werte nicht mit deiner Beschreibung überein. Also auf Drittel-Stufen gestellt und alles hat funktioniert.

Den Autofocus habe ich auf "AF-C" gestellt, da sonst das manuelle Scharfstellen schwierig ist. So kann man bei angetippten Auslöser die Schärfe immer nachstellten, was bei sich bewegenden Personen ganz praktisch ist.

Ferner war ich erst überrascht, das der rote Autofocuspunkt nicht aufleuchtet, auf den ich sonst achte. Man muss halt auf den grünen Punkt rechts achten.

Bisher bin ich aber mit dem Adapter sehr zufrieden.


Gruß Oliver
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Scheint auch so als das der Händler ihn nicht zurück haben will. Es könne nich sein das er nich funktioniert, denn sonst würden die anderen auch net funtionieren.
Hast du ihn bei diesem Amazon Händler gekauft? Dann mach einfach von deinem 14-tägigem Rücktrittsrecht Gebrauch.
Ich habe einen der 25 Euro Adapter aus China(über ebay) der tut es ohne Probs. und der Chip ist auch nicht so ein grosser Klops mehr.
Gruss Jochen
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Ich habe einen der 25 Euro Adapter aus China(über ebay) der tut es ohne Probs. und der Chip ist auch nicht so ein grosser Klops mehr.
Gruss Jochen

kannst Du bitte einen Link zu dem Artikel od. dem Haendler posten bei dem Du den Adapter gekauft hast? ich habe jetzt schon ziemlich lange hier im Forum bzgl. AF-Confirm Adapter herumgelesen (ich brauche einen M42 und einen Minolta MC/MD auf 4/3), und wuerde mir gerne welche bestellen die auch wirklich funktionieren!

danke
Gerald
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

kannst Du bitte einen Link zu dem Artikel od. dem Haendler posten bei dem Du den Adapter gekauft hast? ich habe jetzt schon ziemlich lange hier im Forum bzgl. AF-Confirm Adapter herumgelesen (ich brauche einen M42 und einen Minolta MC/MD auf 4/3), und wuerde mir gerne welche bestellen die auch wirklich funktionieren!

danke
Gerald
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110316997429

ist für M42 er hat aber auch welche für OM
Ich habe aber festgestellt das man meist eh nach Sucher oder LV scharfstellt.

Gruss Jochen
 
OM Adapter

Hallo zusammen.......

ich könnte von meinem Nachbarn einige Olympus Objektive von seiner OM Kamera bekommen. Nun würde ich gern mal wissen, ob ihr mir einen guten Adapter empfehlen könnt. Habe nun stundenlang schon bei ebay geschaut und da werden ja einige angeboten in einer Preisspanne von 15 - 100 Euro.

Möchte keinen falschen kaufen und dann meine Kamera beschädigen oder so.

achso ja, hätte da noch eine Frage, die AF Objektive von Olympus (also ich mein auch die alten), die müssen doch auch mit dem Adapter benutzt werden oder?

Vielen dank schonmal für eure Hilfe:D
 
AW: OM Adapter

Hallo,

die OM auf FT-Adapter sind für das Bajonett der alten OMZ-Objektive (OM-1/2/3/4), allesamt MF-Objektive.

Später folgten dann Objektive mit dem Olympus-AF, das war aber nur eine kurzfristige Sonderlösung, die meines Wissens an den OM-FT-Adapter aber nicht paßt (danach legte Olympus eine längere Denkpause ein, bis man dann das E-System herausbrachte); und wenn,wäre das wahrscheinlich nicht sinnvoll, da man zum Fokussieren den MF-Ring der alten OMZ-Objektive braucht, der meines Wissens diesen AF-Objektiven fehlt. Diese AF-Objektivserie war auch so kurzlebig, das sie nie die Qualität der OMZ-Serie erreichte, eine Adaption an eine E-Kamera würde also auch optisch keinen Sinn machen.

Novoflex hat einen schönen Adapter, den man etwas besser greifen kann beim Abschrauben als den originalen; beide sind aber unverschämt teuer (im Gegensatz zu den mFT-Adaptern fehlen ja elektrische Kontakte, sind also nur rein mechanische Adapter).

Wichtiger scheint mir, dass man die Blendenmitnehmernase aus dem Adapter entfernen kann, zumindest, wenn man im Makrobereich arbeiten will (erst dann kann man bei Offenblende arbeiten, muss aber dann per Abblendtaste die Blende manuell am Objektiv schließen). Das geht gut bei einigen günstigen Asien-Adaptern (da kann man den einfach herausnehmen), beim Olympusteil geht es nicht, die Schrauben haben so eine schlechte Qualität, dass man den Adapter gar nicht aufschrauben kann, auch wenn man den Schraubenlack mit einem Lötkolben verflüssigt hat. Bei Novoflex ist der Mitnehmer verstiftet bzw. geklebt, daher den Adapter direkt bei Novoflex bestellen und vorher telefonisch sagen, dass man den Blendenmitnehmer zum Herausschrauben haben möchte (sehr kleine Schraube, verliert man leicht !).

Wenn man das Feature nicht braucht, kann man hier mit der Suchfunktion leicht billigere Adapter finden.

viele Grüße
Michael Lindner
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Super Anleitung - Danke!
Ich habe einen "Pixco Adaptor OM-4/3 AF". Der wird verkauft von ADPLO in der Bucht. Scheint alles zu funktionieren. Beim ersten anlegen gabe es keine Blendenanzeige... vermutlich sind die Kontakte also nicht ganz optimal.

Was mir nicht ganz klar ist: Unter welchen Umständen piepst die Kamera und wann nicht? Das konnte ich im handbuch und auch in der Praxis nicht ganz nachvollziehen. Grundsätzlich wohl nur im Modus C-AF? Aber auch da piepst sie bei mir nicht immer (der Kontrollpunkt geht)...
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Super Anleitung - Danke!
Ich habe einen "Pixco Adaptor OM-4/3 AF". Der wird verkauft von ADPLO in der Bucht. Scheint alles zu funktionieren. Beim ersten anlegen gabe es keine Blendenanzeige... vermutlich sind die Kontakte also nicht ganz optimal.

Was mir nicht ganz klar ist: Unter welchen Umständen piepst die Kamera und wann nicht? Das konnte ich im handbuch und auch in der Praxis nicht ganz nachvollziehen. Grundsätzlich wohl nur im Modus C-AF? Aber auch da piepst sie bei mir nicht immer (der Kontrollpunkt geht)...

Bei mier piepst sie im C-AF genau 2mal

Gruß Oliver
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten