AW: halbautomatischer objektivadapter
Was machst das ding denn genau? Und hast du mal ein paar Fotos?
.....das "alte" objektiv wird auf dem adapter geschraubt. dieser hat am anderen ende einen ft anschluß und pass somit an die kamera. im gegensatz zu einem herkömlichen m42/ft adapter hat dieser abwer elektronische kontakte (so nenn ich das mal,laienhaft). diese bewircken das der kamera "mitgeteilt" wird, durch das "schärfebestätigungsgeräusch" und dem aufblinken des fokuspunktes in der kamera, das das objekt korreckt fokussiert ist.
ich habe auch einen adapter der diese elektronischen kontakte nicht hat.
zum korreckten fokussieren nutzte ich dabei dann livewie,
in "vergrößrungsansicht". dies dauerte natürlich etwas länger und erforderte zumeist ein stativ weil das "bild" im livewie oft wackelte.
wenn ich im sucher fokussiert habe,dachte ich "das passt".
am pc war dann aber 90% eben nicht scharf. das mit dem sucher hat bei mir also gar nicht geklappt.
das ist nun nicht mehr so. ich erkenne, wie gewohnt, wenn der fokus sitzt.
deswegen ist nicht jedes bild ein treffer, aber eben sehr viele.
ein foto, zu senden, denke ist nicht nötig. weil es eben ein
"ganz normales bild "ist. qualitativ abhängig vom objektiv.
richtig gut dabei ist, deswegen mache ich das ja, das ich nun günstige lichtstarcke objektive nutzen kann die ich mir sonst nicht leisten kann und möchte. der experimentierfreude werden neue felder gegegben, jedenfalls sehe ich das so.
gruß, fin
frage beantwortet ?