• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Micro Four Thirds auf Four Thirds

Du hattest aber schon gelesen, daß der Bruder des TO keine Pana, sondern eine Oly PEN gekauft hat...

Sorry - jetzt wo Du es sagst :confused: - Hatte ich tatsächlich überlesen.
 
Shift mit Fotodiox-Adapter und Nikon/Samyang

Hallo zusammen,

wer hat Erfahrung mit dem Pro Shift Lens Adapter der Firma Fotodiox an FT oder MFT Kameras?

Danke
Cornelius
 
Zuletzt bearbeitet:
OM Objektive an DSLR verwenden.

Hallo zusammen !

Ich hoffe erstmal, dass es das Thema nicht schon gab hab nichts gefunden..

Meine Frage bezieht sich auf die OM Objektive von Olympus im Gebrauch an DSLR's.

Für den Fall, dass ich mich für eins entscheiden sollte würde ich vorher gerne wissen :

Haben die OM Objektive schon nen Autofokus oder muss man da noch ALLES per Hand einstellen ?

Die Blende fände ich nicht so schlimm aber in Situationen wo man es schnell scharf haben will fänd ich nen Autofokus genial ;)

Liebe Grüße

Andreas
 
AW: OM Objektive an DSLR verwenden.

Hallo,

so weit wie ich weiß müssen die Adaptiert werden und haben damit keine elektrische Verbindung. Also keinen AUtofokus.
schau auch hier: http://olypedia.de/OM

Gruß
Ziepelmann
 
AW: OM Objektive an DSLR verwenden.

Hallo,

OM Objektive haben keinen AF. Blende musst du manuell einstellen, Zeitautomatik funktioniert aber.

Mfg Michi
 
Nikkor auf E-410 - AF-Confirm?

Hi,

wenn ich an der E-410 meine alten Nikkore nutzen möchte brauche ich ja einen Adapter. eine AF-Bestätigung habe ich mit so einem Teil hier nicht oder?

http://cgi.ebay.com/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250604378902

Wie treffe ich denn den Fokus sonst? Muss ich den schätzen?
Habe schon 2 von den Dinger aus China bestellt. Nun bin ich angeschmiert oder?
 
AW: Nikkor auf E-410 - AF-Confirm?

Hallo Dirk,

nein, mit diesem Adapter erhälst du tatsächlich keine Fokusbestätigung. Dazu ist ein Adapter mit einem speziellen AF-Confirm-Chip nötig, der gaukelt der Kamera ein digitales Objektiv vor, sodass die Fokusbestätigung wieder funktioniert (siehe diesen Thread). Fokussieren kannst du natürlich trotzdem über den Sucher, aber das finde ich ohne Fokussierhilfen wie Mikroprismen o. ä. in der Tat ziemlich schwierig, oder per Liveview, das ist zwar nicht so schnell, aber dank Sucherlupe dafür sehr genau.:top:

Gruß Martin
 
AW: Nikkor auf E-410 - AF-Confirm?

Ok, gibt es denn irgendeinen Adapter, der das an der E-410 schafft?

:confused:
 
AW: OM Objektive an DSLR verwenden.

Dazu muss man weiter noch anmerken, dass manche Adapter einen Chip haben der es ermöglicht, dass die Kamera piept wenn scharf gestellt wurde. Ist nicht ganz ein Autofokus, hilft aber ungemein.
 
AW: Nikkor auf E-410 - AF-Confirm?

Hallo Dirk,

hast du dir denn den verlinkten Thread durchgelesen?:confused:

Ja, der von dir aufgeführte Adapter sollte funktionieren, direkt aus Fernost dürfte es welche aber auch noch deutlich günstiger geben.

Gruß Martin
 
AW: Nikkor auf E-410 - AF-Confirm?

Oh,

also der Thread, den du verlinkt hast ist doch für OM-Optiken an 4/3s... :confused:

Desshalb wollte ich mir keine extra 18 Seiten durchlesen :D

Ich schaue nochmal rein :o
 
AW: Nikkor auf E-410 - AF-Confirm?

Hallo Dirk,

für die Funktionsweise des Chips ist es völlig unerheblich, was für Objektive adaptiert werden. In dem Thread sind auch reihenweise Beiträge von Usern, die andere Objektive als OM adaptieren.

Gruß Martin
 
AW: OM Objektive an DSLR verwenden.

Hallo zusammen !

(1) Ich hoffe erstmal, dass es das Thema nicht schon gab hab nichts gefunden..

(2) Haben die OM Objektive schon nen Autofokus oder muss man da noch ALLES per Hand einstellen ?

(3) Die Blende fände ich nicht so schlimm aber in Situationen wo man es schnell scharf haben will fänd ich nen Autofokus genial ;)


(1) ?

(2) nein - ja (und wegen Adapter immer ja, auch wenn sie AF hätten)

(3) die Blende ist dennoch immer entscheidend, gerade bei Makroobjektiven wäre das so und es spielt auch eine Rolle, je nach E-Kamera, die Du besitzt (je kleiner der Sucher, umso schlimmer); bei Adapterlösungen ist immer Offen- = Arbeitsblende

(4) auf die Frage, die Du nicht gestellt hast: Die Bildqualität - (OM)Zooms sind nicht zu gebrauchen, Makroköpfe an Balgengeräten oder ZWR sehr gut, alles andere (Festbrennweiten) schaust Du bitte nach den Erfahrungen auf biofos.com (cornucopia, Foster) bzw. bei seinem Bekannten wrotniak.net; das wären auch die Quellen, auf die Du mit der Suchfunktion eigentlich hättest stoßen müssen (Thema "Strahlende OM-Gläser hatten wir aus gegebenen Anlass vor kurzem auch hier im Forum)

M. Lindner
 
AW: Welcher Adapter ft auf mft

Ich würde den Thread gerne nocheinmal hochholen, da mich das Thema momentan interessiert und ich mir gerne einen Adapter kaufen möchte, mir jedoch nicht sicher bin, welcher es denn nun werden soll.

Gibt es mittlerweile User, die Erfahrung mit den günstigeren Modellen gesammelt haben?

Ich habe bislang einige gefunden, bei denen explizit bei steht, dass der AF nicht geht und auch das Auslösen ohne Objektiv auf an gestellt werden muss (zumindest bei meiner Kamera ist das der Fall) aber ich habe auch welche gefunden, bei denen keine Infos zum AF angegeben sind.
 
AW: OM Objektive an DSLR verwenden.

Hallo zusammen,

und einmal mehr zeigt sich (hallo Mods..!?), dass dieser Thread bei den Beispielbildern völlig falsch aufgehoben ist, weil er vor der "Zwangsumsiedlung" nämlich sehr intensiv zum Austauch bzgl. der Verwendung von Altglas an (m)FT genutzt wurde:

Analoge Objektive für mFT/FT

Ja, das ist viel Lesestoff, aber nach der Lektüre ist man wirklich gut im Bilde!

Gruß Martin
 
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Kleine Verständnisfrage:

Wenn ich ein Nikkor (50/1.8) mit einer Naheinstellgrenze von 45cm per Adapter an eine E-410 schraube, bleibt dann die Naheinstellgrenze erhalen?

Dann könnte ich ja mit 100mm/1.8 schon ein paar Phlänzchen zu Leibe rücken... natürlich nur bedingt...
 
Sammelthread - Adapter

Ich sehe mit etwas Sorge, dass die zahlreichen Threads zu Adaptern hier so zunehmen, dass kaum noch eine Übersicht möglich ist.

Daher werde ich zunächst mal die Threads durchforschen, um Geignetes hierhin zu kopieren. Das wird auch bei neuen Threads der Fall sein, falls Ihr nicht selber auf die Idee kommt, direkt hier zu posten.

Hinweis: Dieser Thread ist nicht für Beispielbilder gedacht, nur für die weitergehende Diskussion über die Adapter, den entsprechenden BBT gibt es hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: AF Confirm OM --> 4/3 Adapter

Danke,

war mir komischerweise nicht sicher, da der Adapter ja auch Platz braucht und mFT ne ganz andere Konstruktion als Referenz darstellt und überhaupt :D

Grüße
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten