Was mir an allen hier diskutierten Edelkompakten mit >APS C-Sensoren auffällt, dass keine einen eingebauten Stabilisator besitzt. War an der X100 und der neuen Nikon A dran und für mich war der fehlende Stabi u.a. der Punkt bei der Fuji X10 zu bleiben.
Bei weniger Licht habe ich die Wahl die Blende aufzumachen oder/und die in ISO-Bereiche von 800 - 1600 zu gehen. Meine zugegeben geringe Vergleichserfahrung mit der Fuji X10 führt mich zu dem Schluss, dass die X10 bei ISO 100 - max. 400 (besser max. 200 und Bildgröße 6 Mio. Auflösung) und Offenblende mit Stabi, der gut 2 Blendenstufen aus meiner Sicht bringt, bei Bildabzuzügen von 13 - 18 cm eher bessere Ergebnisse liefert. Meine erster Test mit der Nikon A beim Händler führte bei 1/30 zum Teil zu (leicht) verwackelten Bildern, währen die Aufnahmen mit der X10 bei 1/15 bei vergleichbaren 28 mm eben nicht verwackelt waren.
Bei weniger Licht habe ich die Wahl die Blende aufzumachen oder/und die in ISO-Bereiche von 800 - 1600 zu gehen. Meine zugegeben geringe Vergleichserfahrung mit der Fuji X10 führt mich zu dem Schluss, dass die X10 bei ISO 100 - max. 400 (besser max. 200 und Bildgröße 6 Mio. Auflösung) und Offenblende mit Stabi, der gut 2 Blendenstufen aus meiner Sicht bringt, bei Bildabzuzügen von 13 - 18 cm eher bessere Ergebnisse liefert. Meine erster Test mit der Nikon A beim Händler führte bei 1/30 zum Teil zu (leicht) verwackelten Bildern, währen die Aufnahmen mit der X10 bei 1/15 bei vergleichbaren 28 mm eben nicht verwackelt waren.