AW: Umstieg von DSLR auf Fujifilm X100S?
Die X100s als klein zu bezeichnen, vor allem im Vergleich zu den Systemkameras, halte ich persönlich für ein wenig gewagt. Eine OM-D in Kombination mit dem Oly 17/1.8 ist kein bisschen voluminöser als die Fuji und liefert ebenfalls eine hervorragende Bildqualität.
Ich habe mich von der OM-D vor rund zwei Monaten getrennt und mir die X100s zugelegt um die Wartezeit auf die E-P5 zu überbrücken. Auch ich habe mich damals hauptsächlich wegen der Brennweite für die X100s entschieden, da das 17er an der Oly das am meisten verwendete Objektiv war. Was ich an meiner Fuji so extrem schätze und sind folgende punkte:
- Hervorragende Bildqualität. Nutze hauptsächlich JPEGs. Wenn die Schatten absaufen, kann ich z.B. immer noch den "Shadow tone" anpassen und das JPEG neu entwickeln.
- Der optische Sucher, den ich hauptsächlich verwende
- Das Bedienkonzept, Anordnung der Knöpfe und Schalter. Diesbezüglich hat mich das Steuerkreuz der OM-D sehr genervt.
- Eingebauter ND-Filter, der bei mir auf der Fn-Taste liegt - super Feature!!
(nicht abschliessend

)
Was mich momentan noch vom kompletten Systemwechsel von Oly zu Fuji abhält ist die AF Performance und die bereits vorhandenen Oly Linsen (45/60/9-8).
Alternativen zur X100s gibt es. Werfe doch mal einen Blick auf die Sony RX1, Leica X2, Ricoh GR, Nikon Coolpix A (die letzten zwei haben 28mm Linsen).
Gruss