• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Digitalkamera für Kinder

Hat jemand Erfahrungen mit der Nikon S30? Wie gut ist die Bildqualität? Hat die Kamera einen Sucher?
 
Welche Kompaktkamera / Outdoorkamera für Kinder?

Hallo Fotofreunde,

meine Tochter (6 Jahre) wandelt auf ihres Vaters Spuren und wünscht sich nun einen Fotoapparat. Nun ja, Weihnachten steht vor der Tür, warum also nicht...
Allerdings habe ich keine Ahnung, welche Modelle für ein Kind geeignet sind. Wichtig wäre wohl vor allem, dass die Kamera robust und kindgerecht bedienbar ist. Die Bildqualität sollte annehmbar sein, hat aber logischerweise nicht oberste Priorität.

Preislich dachte ich an etwa 150€ Obergrenze, darf aber auch günstiger sein.

Könnt ihr mir ein paar Tipps geben, welche Kameras hier in Frage kämen? Tendenz Outdoorkamera?
Praktisch wäre natürlich, wenn ihr eigene Erfahrungen mit Kids und Kamera hättet.


Vielen Dank für eure Hilfe
Styxx
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Welche Kompaktkamera für Kinder?

Pana Lumix, die grösseren TZx. hatte mein sohn von 6-8 jahre.
jetzt hat er eine Nikon D60 bekommen.
 
AW: Welche Kompaktkamera für Kinder?

Mit 6 Jahren ist es ja eher der Spaß am fotografieren als das technisch perfekte Bild.

ich würde zu einer Outdoorkamera tendieren. Wobei ich nicht weiß wie teuer die so sind.

Olympus Tough TG-320 gibts bei einem großen onlineversand grad für 130 Euro.
Es gibt noch einige von Rollei, die sogar noch günstiger sind, wobei ich nicht weiß ob die was taugen.

Hab mal im Spielzeugladen so Kameras für kinder gesehen, aber ich denke an der Olympus hat man tatsächlich auch als Kind mehr Spaß.
 
@ styxx

Ich stand vor wenigen Wochen vor dem gleichen Problem und habe für meinen Sohn auf Empfehlung von rud und moto75 (eine Seite zuvor) die Ricoh PX gekauft. Macht eigentlich einen ganz guten Eindruck, und dass die Bildqualität mit meinen anderen Kameras nicht zu vergleichen ist, war mir klar, ist aber auch nebensächlich. Die Nikon S30 hätte ich mir auch noch ganz gerne angeschaut, hört sich auch nicht schlecht für den Einsatzzweck an.
Wir werden Weihnachten sehen, wie unser Sohn mit der Kamera klarkommt.
 
Kaufberatung// günstige Knipsi (Kompakte) für 5 Jährigen

Hallo liebe DSLR community,

da ich sehr oft mit meinen beiden Jungs (2 und 5) unterwegs bin und auch immer meine dslr dabei habe hat natürlich mein großer auch Lunte gerochen und knipst immer öfter mit meinem Handy in der Gegend rum.
Verschiedenste Motive. Landschaft, Tiere, Kinder, Portrait usw.
Es macht ihm sehr viel Spass und ich als ambitionierter Hobbyfotograf sehe auch ein gewisses Talent bei ihm dass ich gerne fördern möchte.
Da mein altes Handy nun das zeitliche gesegnet hat suche ich eine günstige, robuste Einsteigerkamera welche auch für Kinder geeignet wäre.
Sprich Haptik, Größe, Gewicht und Funktionsumfang sollten einem 5 jährigen Gerecht werden, dennoch sollte die Qualität doch eingermassen stimmen.
Da mein Budget derzeit etwas begrenzt ist sollte diese nicht über 50€ kosten. Also gerne auch alte Modelle oder gebrauchte die gut und günstig sind und waren.

Zu den Details: (dies sollte die Kamera grundsätzlich bieten)

Auflösung: Nicht unter 6MP (für evtl. kleine Poster seiner Bilder auf DinA4)
Brennweitenbereich: ww - zoom
Zoom: optisch oder digital sollte vorhanden sein
Blitz: sollte vorhanden sein
Display: ausreichend groß für Kinderaugen
Autofokus: unbedingt!
Bildstabilisator: wäre nicht schlecht wenn vorhanden.
Motivprogramme: Ich persönlich nutze sie nicht aber für kids vielleicht nicht schlecht.
Video: nicht notwendig
Speicher: austauschbar.am besten SD-Kartenslot
Akku: Ja. Also keine Batterien!
USB: USB zu PC Verbindung sollte vorhanden sein.

Bei meiner bisherigen Recherche für Kinder-Kameras bin ich eher enttäuscht worden. Auch die Tests zu den "Kinderkameras" sind erschreckend schlecht.

Sollte jemand von euch Erfahrung in diesem Bereich haben wäre ich sehr dankbar wenn ihr euch hier meldet.

Vielen Dank schonmal für eure Hilfe und wünsche euch allen einen schönen
Tag!

Grüße Sebastian

PS: Falls es von Mod-seite Probleme mit meinem Thread gibt bitte ich dies zu entschuldigen. Die Kaufberatungsregeln hab ich gelesen nur trifft dies hier eher nicht zu denke ich. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kaufberatung// günstige Knipsi (Kompakte) für 5 Jährigen

Bei meiner bisherigen Recherche für Kinder-Kameras bin ich eher enttäuscht worden. Auch die Tests zu den "Kinderkameras" sind erschreckend schlecht.
Die sogenannten Kinderkameras sind imho Abzocke. Jede gute gebrauchte normale Kamera ist besser als solch Ramschteile aus ausrangierter Handykameratechnik.


Da mein Budget derzeit etwas begrenzt ist sollte diese nicht über 50€ kosten.
Billigkameras und gute Gebrauchte bis circa 50 € :D


PS: Falls es von Mod-seite Probleme mit meinem Thread gibt [...]
Probleme sind da um gelöst zu werden ;)
 
Kompaktkamera bis ca 150 € für Kommunionskind (10 Jahre)

Hallo zusammen,

mein Patenkind hat dieses Jahr ihre erste hl. kommunion und wünscht sich von mir eine erste eigene Kamera. Wer hat Erfahrungen in diesem Preissigment für Kameras für Kids. Die Preisgrenze sollte möglichst nicht übersprungen werden da noch eine Speicherkarte und eine Tasche dazu kommen muss / soll.

Ich könnte mir vorstellen dass so eine Kamera

- gut aussehen muss
- (sehr) leicht zu bedienen sein muss
- relativ große Tasten haben sollte
- viel Zoom

oder was meint ihr?

Bin selber mit meinet 500d und 240 HS von Canon sehr Canon lastig. Will mich
aber auch nicht anderen Marken versperren, welche ggfls. bessere Kameras in dieset Preisklasse anbieten.

Danke für Eure Hilfe!

Grüße

Grizuac
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kompaktkamera bis ca 150 € für Kommunionskind (10 Jahre)

In den Alter muss man sich fragen, braucht es noch eine unkaputtbare Outdoorkamera mit Periskopobjektiv oder darf es schon etwas filigraner werden?

PS: Die Canon SX230 ist gerade im Ausverkauf für 144€ bei einen Großflächenmarkt.
 
AW: Kompaktkamera bis ca 150 € für Kommunionskind (10 Jahre)

... in diesem Preissigment für Kameras für Kids...
Hi,
ja, wenn ernsthafte fotografische Ambitionen im Vordergrund stehen sollen, dann ist die SX230 derzeit mit 144€ wohl unschlagbar!?

Aber wenn es darum geht, dass das Kind möglichst einfach, viel + lange Spaß mit seiner Kamera hat - ohne bestmögliche Bildqualität für Plakatdrucke zu erreichen -, dann käme auch eine der Highspeed-Cams von Casio in Frage, denn die bieten sehr viele Motivprogramme und vor allem die extreeem beliebten Slow-Motion-Videos. Zahlreich auf youtube zu finden, s.z.B.:
http://www.youtube.com/watch?v=lk_gM6-R_5s
http://www.youtube.com/watch?v=a8WIj75vRGw
http://www.youtube.com/watch?v=rwo0Aq7x_Y0

Momentan gäbe es da die "kleine" EX-ZR20 für 148€ und die größere EX-ZR200 für 157€ (unter zahlreichen weiteren teureren Modellen).
 
Hi!

Meine jetzt folgende Aussage ist vielleicht etwas - ketzerisch -, aber das Kind hat doch sicher schon, wie alle Kinder heutzutage ein Smartphone, mit dem es neben MP3 hören, Internet-Surfen, Fahrradtouren-per-GPS-Protokollieren, unterwegs-YouTube-Videos-angucken, Facebook-Statusänderungen durchführen, Kumpels-beim-Skateboardfahren-und-auf-die-Schnauze-fliegen-Filmen auch fotografieren kann.

Ach ja, ich hab' mir sagen lassen, manche Leute sollen die Dinger angeblich auch noch zum Telefonieren verwenden. Nur Kaffee Kochen können die Teile (noch) nicht, aber warten wir es mal ab.
 
Hallo u. danke für die Tipps. Ich schaue mir mal die Geräte an. Ich glaube aber dass die Canon das Kind überfordert.... Ein Smartphone hat die Kleine (noch) nicht, noch nicht mal ein Handy ... Ihr erstes Handy wird sie wohl auch zur Kommunion geschenkt bekommen ....
 
Kinder sind doch nicht doof - im Gegenteil.
Ich finde es nach wie vor rätselhaft, wieso immer nach speziell für Kinder geeigneten Gegenständen gesucht wird. Ich finde, dass man (auch als Kind!) am besten mit "learning by doing" lernt. Also mein Tipp: Normale "Erwachsenencam" für's Kind. Ich denke nicht, dass sie mit einer SX230 überfordert ist. Denn die SX230 hat genauso erst einmal einen Automatikmodus, um sich an die Materie heranzutasten. Und wenn das Kind dann fitter ist, kann es immer noch im P-Modus "basteln". Es passiert ja nichts Schlimmes, wenn es nicht gleich auf Anhieb funktioniert.
 
Kinderkamera

Hallo,

ich habe eine Tochter (3 1/2 Jahre), die sich liebendgerne mit meiner Kamera spielt, und Fotos macht. Jetzt ist das natürlich etwas gefährlich für die Kamera :).
Da habe ich mir überlegt ihr eine eigene zu kaufen, wobei ich nicht so eine klassische Kinderkamera mag sondern eher etwas in Richtung wiederstandsfähiger Allwetterkamera. Sie sollte klarerweise leicht zu bedienen sein und Preislich auch im Rahmen.
Hat vielleicht jemand schon Erfahrungen in der Richtung? Bin über alle Vorschläge dankber!

Mir ist das mit dem Formular auch klar aber ich denke in meinem Fall überflüssig.

Vielen Dank!

LG
Andi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kinderkamera

Von Olympus gibt es "Outdoor" Modelle, die ziemlich robust sind. Tough nennt sich die Reihe. Findest du z.B. bei ebay immer wieder vom bekannten Olympus-Resteverwerter.
 
AW: Kinderkamera

Von Rollei gibt es da so robuste Modelle. Sind sogar wasserdicht.
Meine Nichte hatte vor einiger Zeit so eine für Ihre Tochter.

LG
 
AW: Kinderkamera

Vielen Dank erstmal für die schnellen Antworten!

Die Rollei klingt vom Preis sehr ansprechend, allerdings könnte ich mir die Olympus wegen der doch deutlich besseren Bildqalität auch mal für den Strand ausborgen.

LG
Andi
 
Ich schließe mich mal der Suche an. Es geht um einen 5jährigen fotobegeisterten Jungen ;-)

Ich suche eine robuste, leicht zu bedienende Kamera, die Fotos macht, welche man auch max. 13x18 ausdrucken kann, ohne beim Anblick Augenkrebs zu bekommen. Preis bis max 60€. Die V-Tech Kinderkameras sind ja unter aller Sau und die Outdoor Kameras liegen leider außerhalb meines Budgets.

Vllt. gibt es ja einen "Preis-Leistungssieger", den mir jemand verraten möchte?

Nach langem Lesen, werden folgende Modelle desöfteren genannt:

ricoh px
rollei sportsline 45€
Nikon S30
Kodak EasyShare Sport C123
Canon PowerShot A1200 silber
Rollei Sportsline 90

Jemand einen Ratschlag. Bin völliger Newbie auf dem Giebiet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich habe mich für die Rollei entschieden. Kann aber noch nicht viel darüber sagen da ich sie erst heute bestellt habe. In ein paar Tagen kann ich genaueres berichten.

LG
Andi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten