• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Digitalkamera für Kinder

AW: Kompaktkamera für 10-jährige

ich würde ja schon fast eine systemkamera empfehlen.
(erfahrung: 12-jährige mit ner lumix g1 meistens sogar mit einem adaptiertem lichtstarken festbrennweiten-altglas (MF und Blende einstellen))

sie hat was in der hand, wird direkt gezwungen sich näher mit den fotos zu beschäftigen (erlernt sehr schnell basiswissen zu belichtung, blende, tiefenschärfe) und es ist ja immernoch der automatikmodus dabei, falls grad keine lust darauf,....
das wird auch schnell mit echt tollen bildern belohnt, und dann macht das auch spass. (eine kompaktkamera "verkommt" leider schnell zur knipse, das nur als werkzeug dient, momente festzuhalten. das kann auch eine handykamera.)

das mit der farbe: es ist zwar schön und toll, wenn die kamera wie ein plastikspielzeug aussieht, aber manchmal ist es vielleicht sinnvoller, wenn es als ernstzunehmendes werkzeug wahrgenommen wird, dass auch einen gewissen wert besitzt. das macht dann auch langfristig mehr spass.

wenn sie ab und zu deine kamera benutzen darf, ist das ja auch so, dass du darauf aufpasst und somit "wert" vermittelt wird. ich denke nicht, dass es falsch ist, ihre eigene mit demselben "wert" zu versehen.

wenn kompaktheit wichtig ist: es tut z.b. auch eine pl1 mit industar 69 (pancake) über m39-MFT adapter
gebraucht ist das für deutlich unter 200€ zu bekommen.
 
AW: Kompaktkamera für 10-jährige

Wie sind denn ihre Wünsche? Hat sie besondere Anforderungen an die Kamera (z.B. die Möglichkeit zu filmen, großer Zoombereich... )?

Ich kenne einen 10-jährigen, der wollte eine Kamera mit bestimmten Verfremdungseffekten und einen 8-jährigen, der unbedingt eine Kamera möchte, mit der man unter Wasser fotografieren kann. Ein Mädchen aus dem Bekanntenkreis wollte unbedingt eine Kamera haben, die pinkfarben ist. Betrachtet und anderen gezeigt werden die Bilder oft nur auf dem Display.

Vielleicht sollte sie erst einmal mit einem preiswerten Modell Erfahrungen machen. Wenn sie später konkretere Vorstellungen hat, kommt immer noch ein besseres Modell in Betracht. Im Preissegment um 100 Euro wird z.B. von Chip die Panasonic-Lumix DMC FS16 empfohlen. (Wobei Chip bei den Fotoexperten einen schlechten Ruf hat.) Eine Testzusammenfassung findest du auch bei eTest.
 
AW: Kompaktkamera für 10-jährige

ich würde ja schon fast eine systemkamera empfehlen.
(erfahrung: 12-jährige mit ner lumix g1 meistens sogar mit einem adaptiertem lichtstarken festbrennweiten-altglas (MF und Blende einstellen))

sie hat was in der hand, wird direkt gezwungen sich näher mit den fotos zu beschäftigen (erlernt sehr schnell basiswissen zu belichtung, blende, tiefenschärfe) und es ist ja immernoch der automatikmodus dabei, falls grad keine lust darauf,....
das wird auch schnell mit echt tollen bildern belohnt, und dann macht das auch spass. (eine kompaktkamera "verkommt" leider schnell zur knipse, das nur als werkzeug dient, momente festzuhalten. das kann auch eine handykamera.)

das mit der farbe: es ist zwar schön und toll, wenn die kamera wie ein plastikspielzeug aussieht, aber manchmal ist es vielleicht sinnvoller, wenn es als ernstzunehmendes werkzeug wahrgenommen wird, dass auch einen gewissen wert besitzt. das macht dann auch langfristig mehr spass.

wenn sie ab und zu deine kamera benutzen darf, ist das ja auch so, dass du darauf aufpasst und somit "wert" vermittelt wird. ich denke nicht, dass es falsch ist, ihre eigene mit demselben "wert" zu versehen.

wenn kompaktheit wichtig ist: es tut z.b. auch eine pl1 mit industar 69 (pancake) über m39-MFT adapter
gebraucht ist das für deutlich unter 200€ zu bekommen.

Prinzipiell kann ich das alles nachvollziehen und innerlich zustimmen.
Ich sehe den jetzigen Kauf allerdings noch nicht als langfristige Investition. Ich denke in rund 1-2 Jahren wird dann auch klarer sein ob es nur um eine eigene Knipse oder doch um echte Begeisterung für Fotografie geht. Im Moment überwiegt mein Gedanke in Richtung immer dabei haben, halbwegs brauchbar und darf auch im dümmsten Fall kaputt gehen ohne dass der "Kopf abgerissen" wird.
Im Vordergrund steht für mich die möglichst optimale Haltung der Kamera mit angedeuteter oder ausgeprägter Griffmulde.
Wir werden sehen. Ich warte mal noch ab was an Rückmeldungen kommt, tendiere momentan schwer zur obig genannten Sony DSC-H90R.
Wenns doch schneller Ernst wird bleiben vorerst immer noch meine XZ-1 und die E-500.
 
Viele gute Antworten, das ist was für den Sammelthread -> Schieb

Und das von mir auch noch was kommt: Ich schlage die Canon SX150 vor. Preislich sehr interessant, mit manuellen Möglichkeiten wenn doch mal vielleicht mehr gefordert wird, mit bekannter Qualität und auch in Mädchenfarbe erhältllich.

Nach der aktuellen Diskussion finde ich SX150 wäre vielleicht auch keine schlechte Wahl und preislich eine schöne Alternative. Muss ich mal in einem Fotogeschäft in die Hand nehmen.
 
Suche Kamera für 10 jährige Tochter

... wie der Titel es beschreibt suche ich für meine Tochter eine kleine Kamera für den "Einstieg".

Preisrahmen < 150-200€

Wichtig: Interner Blitz und schnelle Auslösung damit das Objekt auch noch auf dem Foto ist :D
Gleichzeitig ein "Sucher" und nicht nur ein Display damit auch bei Sonnenschein geknipst werden kann.

Hat sich jemand schon mal selbst mit diesem Thema beschäftigt und hat daher ein paar Tips's ... da ich selbst "vorbelastet" bin ... finde ich bei den Kameras in der Preisklasse .. nichts passendes.

Danke


haasiesoft
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Suche Kamera für 10 jährige Tochter

Gleichzeitig ein "Sucher"

Dazu fällt mir in der Preisklasse leider nichts ein - da wirst Du entweder das Budget drastisch erhöhen müssen oder darauf verzichten.
Und eine ältere mit Sucher ist alles andere als schnell.
Konkrete Vorschläge kann ich aber leider nicht machen, da ich denke, dass in der Preisklasse ziemlich egal ist was man kauft.

Aber wenn Du ein wenig aufstockst, wäre eine XZ-1 schon in Reichweite (sind aber immer noch knapp 300 Euro). Vorteil: Du hättest für die nächste Geschenke-Runde (Geburtstag) auch gleich was: den Sucher (oder Du fragst die Großeltern). Und noch ein Vorteil: Deine Tochter kann - wenn sie denn will - auch gleich die manuellen Einstellungen ausprobieren und üben. Aber natürlich gibt es auch eine allumfassende Automatik.
 
AW: Suche Kamera für 10 jährige Tochter

Meine hat eine Canon Ixxus 95 . Passt perfekt in Kinderhände,leicht zu bedienen hat ein kleines Guckloch zusatzlich zum Display und Madame macht ziemlich gute Bilder damit :top: Und preislich liegen die Ixxus alle in deinem Rahmen.
 
AW: Suche Kamera für 10 jährige Tochter

Wie wäre es denn gleich mit einer Spiegelreflex.
Die 400D mit Kit ist schon in deinem Budget drin.
Kinder lernen schnell. Sie wird mit etwas unterstützung von dir schnell damit zurecht kommen.
 
AW: Suche Kamera für 10 jährige Tochter

suche ich für meine Tochter eine kleine Kamera für den "Einstieg".
Preisrahmen < 150-200€

Meine Tochter hat seit dem Frühjahr eine D70s mit 18-55, 75-300 und 28-105/3.5-4.5 mit 1:2 Makro Funktion und einem leichten Carbon Stativ und ist damit glücklich und zufrieden (ein paar Tausend Bilder sagen mir das :))
 
AW: Suche Kamera für 10 jährige Tochter

schließe mich den Empfehlungen für eine gebrauchte DSLR an, habe das auch so gemacht und es kam gut, vielleicht auch deine Zweitcam, falls du dir mal wieder etwas gönnen willst :-)
 
Danke für die Info's und diesen Thread hatte ich nicht gefunden oder überlesen :-)

Nein, eine DSLR kommt "noch" nicht in Frage. Dafür könnte Sie mir meinen Kameras rum probieren. Es geht wirklich nur um ... ein paar Bilder und da sollte es schon in die kleine Tasche passen.

Danke
haasiesoft
 
Ricoh PX ist wasserdicht und soll auch Schläge recht gut wegstecken. Weil "Vorjahresmodell" nicht mehr für 199€ sondern ab und zu sogar für 80€ erhältlich. Da kann man es verschmerzen, wenn die mal im Sandkasten verbuddelt wird?!

Es gab hier im Forum auch Beispielfotos von der, find ich aber nicht mehr.
 
Kompakte für Nichte

Hallo Zusammen,

ich bräuchte mal eure Hilfe.

Ich suche eine Kompaktkamera für meine 11 jährige Nichte, die immer mehr Spaß am Photografieren bekommt...oder das auch einfach nur gerade Hip in der Schule ist! :D

Der Preis sollte, wenn möglich, so um die 100€ +- ein paar Euronen liegen.
Es ist ja die erste Kamera und erstmal als Einstieg gedacht.

Könnt ihr mir da helfen?

Wenn noch weitere Infos von nöten sind, einfach anfragen, ich werde dann versuchen sie so gut wie möglich zu geben.

Danke schon mal vorab für eure Hilfen und Posts.

Edit:
Habe gerade den Thread "Kompakte für Kinder" gefunden. Daher bin ich bisher bei einer Olympus TG-320. Aber die liegt ja auch schon bei 130€.
Von daher wäre ich für weitere Tipps sehr dankbar ;)


Gruß,
LHW
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kompaktkamera, robust und einfache Bedienung

Hallo zusammen,

ich hätte nie gedacht, dass ich mal die Kaufberatung benötige, aber in diesem Segment fehlt mit einfach die Marktübersicht.
Weihnachten steht vor der Türe und ich suche für meinen Sohn eine Kompaktkamera, die robust und einfach in der Bedienung ist. Sie soll seine Fisher-Price-Kamera ablösen, die eigentlich ein besseres Spielzeug ist. Das Display hierbei ist ein Witz und die Auflösung (VGA) sowieso.

Robustheit: Die Kamera soll einfach etwas aushalten (Stichwort Outdoor-Kamera); wasserdicht ist kein Kriterium, jeoch bei dieser Art von Kamera oftmals gegeben.

Bedienung: Ich schätze an meinen Kameras die Vielzahl von Direktzugriffsmöglichkeiten, aber hier möchte ich den Fokus auf eine einfache Bedienung mit wenigen Knöpfen lenken. Die Bedienelemente sollten auch sehr "groß" und nicht so "fummelig" sein. Das ist mir beispielsweise an der Olympus tough tg-320 unangenehm aufgefallen, wo die knöpfe unter einer Gummioberfläche sind, was wohl der Dichtigkeit geschuldet ist. Die Bedienung kam mir ein wenig schwammig vor.

Dinge wie die Bildqualität sind natürlich nicht völlig unwichtig, aber in diesem Kontext zweitrangig.

Preislich sollte sich die Kamera im Rahmen bis 150,- Euro bewegen.

Die Suche habe ich auch schon bemüht und mir einiges über Outdoor-Kameras angeschaut, aber meist ging es eher um hochpreisige Modelle für Unterwasseraufnahmen.

Ich hoffe, dass sich schonmal jemand mit solchen Anforderungen beschäftigt hat und mir weiterhelfen kann.
 
Hallo!
Mir wurde für ein Kind um 10 Jahre mal die Nikon Coolpix S30 empfohlen: 10 Megapixel, 3-fach opt. Zoom, 6,7 cm (2,7 Zoll) Display, bildstabilisiert, wasserdicht bis 3m, verschiedene Farben (u. a. blau und pink).
Kennt die jemand???
 
Hi,

die Ricoh PX habe ich als "Kamera für's Grobe" im Einsatz, der Thread ist hier: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=895522&highlight=ricoh_px&page=3 (Suchbegriff: ricoh_px)

Noch mehr mit der PX habe ich hier: http://www.flickr.com/photos/photonensammler-75/sets/72157630452740716/

Ich habe drei Töchter zwischen 2,5 und knapp 8, als Kinderkameras haben wir schon seit einiger Zeit zwei Rollei Sportsline 90, die mit ihrem Fixfokus zwei Positionene für "nah" und "fern" zumindest besser sind als die diversen "Kinderkameras" (ein paar Fotos habe ich hier: http://www.flickr.com/photos/photonensammler-75/tags/rolleisportsline90/), meine Älteste hat seit einem Jahr eine Nikon Coolpix L120 (die u. a. auch eine zusätzliche seitliche Zoomwippe hat und daher auch gut mit kleinen Händen bedient werden kann), meine Mittlere kommt mit unserer Samsung NX10 erstaunlich gut zurecht ...


20121014 057 von photonensammler-75 auf Flickr

...und die Jüngste hat sich heimlich, still und leise vor ein paar Tagen die PX unter den Nagel gerissen ;)

Meine erste Kamera war übrigens eine Werlisa Club Color die auch heute noch ihren Dienst tut :)

ciao
Joachim
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten