• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung (=Crop 1,6 und größer)

AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Hi,

ganz klar, die Leica X1 mit toller Haptik und "Made in Germany"
und einem Elmarit, welches eine
exzellente BQ hervorbringt... Auch im Vergleich zur FF von Canon.

Zudem wird die X1 derzeit quasi ausverkauft. LG Ralf
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Die X1 ist natürlich auch wieder auf der langsamen Seite und kommt "nur" mit 2.8 am Crop daher. Persönlich bevorzuge ich dann eher ein 40mm 2.8 auf der KB Kamera. Nicht ganz so klein oder schick, aber dafür flott, sehr billig, optisch sehr gut, vielseitig und zum bestehenden System kompatibel.

Ich verstehe durchaus den Charme einer X1 oder X100. Sobald so etwas mal mit Stabi in schnell und mit mindestens Blende 2 daher kommt, denke ich darüber nach. Den Maßstab setzt derzeit die GX-7 mit 20mm 1.7 und da kann man dann gleich ein ganzes System drauf ausbauen.
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Irgendwo hab ich mal den Spruch gelesen man mache 80% seiner Bilder mit 20% seiner Ausrüstung.
Wenn man seine 20% Ausrüstung gefunden hat und auf die restlichen 20% Bilder einfach verzichtet braucht man keine "kleine Begleiterin" ;-)
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Diese allgemeingültige 80/20 Pareto Regel kann man übrigens für fast alles anwenden!

In diesem speziellen Fall könnte es aber auch anders herum angewandt werden. Wer als Immerdabei Cam mit der "Kleinen" 80% seiner Fotos macht, weil sie eben immer griffbereit ist und für die restlichen 20% der "besseren" Fotos die DSLR braucht..... der könnte vielleicht auch auf die DSLR verzichten! :)
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Diese allgemeingültige 80/20 Pareto Regel kann man übrigens für fast alles anwenden!

In diesem speziellen Fall könnte es aber auch anders herum angewandt werden. Wer als Immerdabei Cam mit der "Kleinen" 80% seiner Fotos macht, weil sie eben immer griffbereit ist und für die restlichen 20% der "besseren" Fotos die DSLR braucht..... der könnte vielleicht auch auf die DSLR verzichten! :)

Absolut richtig !

Aber die "Kleine" macht sich nicht so gut in der Signatur ;-) Ich habe hier vielfach den Eindruck dass sich viele eine "Signaturausrüstung" kaufen und eine zum Fotografieren ;-)
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Absolut richtig !

Aber die "Kleine" macht sich nicht so gut in der Signatur ;-) Ich habe hier vielfach den Eindruck dass sich viele eine "Signaturausrüstung" kaufen und eine zum Fotografieren ;-)

Wozu kaufen? Hinschreiben reicht doch dann schon :D?
Mir erschließt sich die Notwendigkeit einer 2. Kamera ohnehin nicht, ich würds verstehen wenn die Leute mit Mittelformatkloppern rumlaufen und ständig auf Stative angewiesen sind. Oder Profis mit 1er Bodys die beruflich fotografieren und in der Freizeit etwas gelassener rangehen.

Aber für den Hobbyist? Man kauft die DSLR doch um sich daran zu erfreuen, das schließt die 2. Kamera für mich aus. Aber das ist auch nur meine Meinung ;-)
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Irgendwo hab ich mal den Spruch gelesen man mache 80% seiner Bilder mit 20% seiner Ausrüstung.


Wenn man seine 20% Ausrüstung gefunden hat und auf die restlichen 20% Bilder einfach verzichtet braucht man keine "kleine Begleiterin" ;-)

Und was lernt man daraus?
Mindestens 80% aller "Sprüche" die man so hört und liest sind Unsinn! Und den anderen 20% kann man auch nicht trauen!
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Na da bin ich wohl nicht der Norm entsprechend :cool:
Ich habe sogar oft gleichzeitig zwei Kameras im Rucksack wenn ich unterwegs zum Fotografieren bin. Eine DSLR und eine Bridge. Die Bridge erweitert meine fotografischen Möglichkeiten (große Brennweite, Telemakro). Einige schöne Fotos wären mir ohne die Bridge schon entgangen.
Und auch als Spaßknipser macht das für mich viel Sinn.
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Absolut richtig !

Aber die "Kleine" macht sich nicht so gut in der Signatur ;-) Ich habe hier vielfach den Eindruck dass sich viele eine "Signaturausrüstung" kaufen und eine zum Fotografieren ;-)

Nicht nur dir erschließt sich dieser Eindruck. Wenn man hier so manche Fragen und dann die zugehörige Ausrüstung liest, die stolz in der Signatur präsentiert wird, dann frage ich mich oft, ob der Inhaber einfach nur Ausrüstung sammelt oder ab und an auch tatsächlich Fotos produziert.
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Die X1 ist natürlich auch wieder auf der langsamen Seite und kommt "nur" mit 2.8 am Crop daher. Persönlich bevorzuge ich dann eher ein 40mm 2.8 auf der KB Kamera. Nicht ganz so klein oder schick, aber dafür flott, sehr billig, optisch sehr gut, vielseitig und zum bestehenden System kompatibel.

Ich verstehe durchaus den Charme einer X1 oder X100. Sobald so etwas mal mit Stabi in schnell und mit mindestens Blende 2 daher kommt, denke ich darüber nach. Den Maßstab setzt derzeit die GX-7 mit 20mm 1.7 und da kann man dann gleich ein ganzes System drauf ausbauen.

Die Kleine will ich dabei haben wenn ich mit meinen Kids blödsinn mache.
Die sind flink, mal da, mal dort. Alle, von BQ schönen mFT, Powershots, Fujis sind für Kids zu langsam, der Kontrast AF bekommt es nicht hin. Kaum Treffer. Deswegen bin ich jetzt bei der nicht so kleinen 100D gelandet (+ 40er).
Über etwas Lichtstärke würde ich mich auch nicht beklagen.

Wenn mir jemand eine flotte, kleine, preiswerte Knipse empfählen würde, das wäre es!
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Ich möchte darum bitten,
dass hier keine Grundsatzfragen über "Möchtegerns" geführt werden, sondern jeder, der eine kleine Zusatzcam hat, davon berichtet oder anderweitige Empfehlungen ausgesprochen werden.
Ebenso sind natürlich persönlichen Anforderungsprofile recht interessant, ...auch diese mal nennen (wenn man noch sucht und keine so recht passt).
Sobald sich ein paar Cams als besonders beliebt rausstellen, könnte man diese mal gesammelt im ersten Beitrag einpflegen (RX100 oder S110 wurden zB. schon sehr oft genannt).
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Nun, ohne anforderungsprofil für die kleine, nur nach der Häufigkeit des Besitzes, wird nur entschieden welche Kamera das beste Marketing hat. Ziemliche seltsame beliebtheitsfindung.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

@barba: Ich werde in den nächsten Tagen ebenfalls die 100D als Zweitkamera evaluieren (die Fuji X-E1 ist zwar klasse, das System aber sehr teuer und inkompatibel zu Canon). Ist Dir das 40er universell genug? Ich befürchte, dass es mir zu lang wird und überlege daher, das 35mm 2.0 IS anzuschaffen. Wie schlägt sich das Kit, oder benutzt Du das gar nicht?
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Nun, ohne anforderungsprofil für die kleine, nur nach der Häufigkeit des Besitzes, wird nur entschieden welche Kamera das beste Marketing hat. Ziemliche seltsame belibtheitsfindung.

Lese mal meinen Eingangspost, dann erübrigt sich deine Frage (natürlich ist in diesem Kontext auch so meine letzte Antwort zu werten). ;)
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

@ "charliesixdelta":

Zu Deinem Beitrag vom 18.09. - ich habe danach überhaupt nicht mehr weitergelesen -: Meinen tief empfundenen RESPEKT und mein echtes "DANKE!"

Ich stimme Dir absolut zu!

Du hast aus meiner Sicht in hier nur ganz selten wiederzufindender Art und Weise "alles durchblickt", und dabei sowohl Geist als auch Seele in hervorragender Manier angesprochen. Wie gesagt: RESPEKT ("Hut ab!") vor Deinem Beitrag!

Dem ich nicht im Mindesten in irgend einer Form widersprechen möchte!

Zu dem ich einfach nur anmerken will:
Fotos - gleichgültig, welcher "Qualität" - sind m. E. immer nur "rückwärts-gewandte" 1/250; 1/125; 1/100stel Sekunde "Moment-Aufnahme" Deines eigenen, erlebten Lebens. Wenn "DAS" - was man von mir aus auch in fotografisch schlechter(er) Qualität "festhalten" möchte, "um sich später zu erinnern" - wenn "DAS" wirklich "wichtig" für einen war: Dann haben wir doch "den ganzen Film im Kopf", nicht wahr?

- Brauchst Du z. B. ein schlechtes Foto von Deiner großen Liebe, damit Du Dich an sie erinnerst? :-)

"Nur für nicht ganz so bedeutsame Dinge" - denn alles Andere haben wir ja im Kopf und im Herzen - gilt deshalb für mich; und dann Deiner Meinung zustimmend: Lieber ein schlechtes, als gar kein Foto!

"WARUM" man(n) "nicht ganz so bedeutsame Dinge" in seinem Leben in im Zweifel eher schlechter Foto-Qualität "festhalten" will oder muss; eine solche Frage entscheidet jeder für sich selbst... - und "für so etwas" gibt es m. E. auch KEINE "Bewertung"!

- Nochmals "DANKE" für Deinen Beitrag!

Gruß
Detlev
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

@barba: Ich werde in den nächsten Tagen ebenfalls die 100D als Zweitkamera evaluieren (die Fuji X-E1 ist zwar klasse, das System aber sehr teuer und inkompatibel zu Canon). Ist Dir das 40er universell genug? Ich befürchte, dass es mir zu lang wird und überlege daher, das 35mm 2.0 IS anzuschaffen. Wie schlägt sich das Kit, oder benutzt Du das gar nicht?

Das ist das Kreuz des 35mm Fans... Eine wirklich kompakte Linse mit AF unterhalb des 40ers gibt es für die 100D nicht.

Die GH3 hat das Bild übrigens etwa doppelt so schnell im Kasten wie eine aktuelle 5D. Es ist schwer vorstellbar, dass man damit keine Kinder fotografieren kann. Mit meiner E-M5 ging das ganz vorzüglich.

Das 35mm 2.0 IS USM habe ich mir für die 5 auch gerade zugelegt. Es kommt erstaunlich wuchtig daher und kann optisch überzeugen. An der 100D auch keine schlanke Lösung. An einer 5D oder 6D sehr ausgewogen.

Ich denke noch an eine Canon M mit 22er. Einfach eine Knipse für die Jackentasche und im Zweifel ein Notbackup für die 5er. Billig ist sie ja auch. Sicher, mehr als Einsteigerkost gibt sie nicht her, aber sie ist wirklich kompakt und kostet mit einem lichtstarken 35er-Pendant kein Vermögen. Zudem ist das UWW echt gut und günstig.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Bei mir ist es eine NEX-5R mit SEL1650. Nach einigem Monaten der Nutzung ist mein Fazit durchwachsen. Prinzipiell ist der Bildsensor der NEX-5R auf hohem Niveau, und die Kombination mit dem SEL1650 paßt zumindest in die Jackentasche. Soweit so gut. Aber unter dem Strich ist das Ganze doch ein ziemlicher Kompromiss:
  • Das SEL1650 ist zwar klein, aber leider eher ein sehr mittelmäßiges Objektiv. Andere SEL-Objektive sind zwar evtl. besser - aber dann auch wieder deutlich größer und nicht mehr Jackentaschentauglich.
  • Für Aufnahmen, bei denen ein schneller Autofokus nötig wäre, ist die NEX nicht zu gebrauchen.
  • Gute Teleobjektive gibt es für die NEX nicht.
  • Dadurch, dass die Cam so klein und leicht ist, verwackel ich die Aufnahme deutlich häufiger, als mit der DSLR. Auch ein verschwenken beim abdrücken passiert mir dadurch häufiger (Bildausschnitt ist auf dem Foto anders, als ich es anvisiert hatte)
  • Einstellungen zu ändern, geht längst nicht so schnell/direkt, wie bei einer DSLR.

Ich bin daher am überlegen, ob ich die NEX wieder verkaufen soll, und mir stattdessen eine Kompaktkamera anschaffe. Diese würde dann wenigstens noch stärker mit ihrer Kompaktheit punkten. Aber die o.g. Nachteile löst das leider auch nicht... daher bleibe ich wohl doch bei der NEX.

Viele Grüße
Thomas

So ähnlich sehe ich das auch. Schade, dass der AF der 5R scheinbar doch schlechter ist als ich vermutet hätte. Ich kenne nur den der C3 und der ist ein klarer Schwachpunkt (obgleich er mir meistens reicht, liegt aber vielleicht eher an der Gewöhnung bzw. dass ich dann das Gewicht und die größe der 7D toleriere, wenn es sein muss). Das 16-50 hat mich auch nicht so vom Hocker gehauen, allerdings ist es abgeblendet deutlich besser. Das 30er Sigma hat mich allerdings vollkommen überzeugt und ist gar nicht viel größer als das 16-50. Für die Leistung ist es zudem spottbillig.
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Ich denke noch an eine Canon M mit 22er. Einfach eine Knipse für die Jackentasche und im Zweifel ein Notbackup für die 5er. Billig ist sie ja auch. Sicher, mehr als Einsteigerkost gibt sie nicht her, aber sie ist wirklich kompakt und kostet mit einem lichtstarken 35er-Pendant kein Vermögen. Zudem ist das UWW echt gut und günstig.

Daran habe ich auch schon gedacht, aber die aktuelle M hat keinen Sucher. Ich möchte die Kamera bei Touren, wo es sehr auf das Gewicht ankommt auch alleine benutzen können (d.h. komplette Abdeckung UWW bis leichtes Tele) ohne die 5D mitzunehmen. Vielleicht bringt Canon ja bald eine neue M.

Die 100D finde ich interessant, weil man eben ohne Adapter EF-Objektive anschließen kann, so dass sie auch eine gute Ergänzung wäre, wenn ich beide Kameras dabei habe. Klar, wirklich kompakt ist wahrscheinlich anders, aber ich möchte mir selbst ein Bild machen. Sie dürfte heute oder morgen eintreffen.

Schade, dass das 35er so wuchtig ist, denn es wäre sowohl als Normalobjektiv an der 100D als auch als lichtstarkes WW an der 5D sehr interessant. Das alte 35er kann ja leider qualitativ nicht mithalten.
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

...Sicher, mehr als Einsteigerkost gibt sie nicht her.....
Darf man neugierig nachfragen, was damit gemeint ist?

Zur Belohnung, ein Bildchen einer kleinen treuen Begleiterin, einem tablet PC.
Auf dem Schiff und an der prallen Sonne, ein einleuchtendes Erlebnis.

Verwendete Aufnahmetechnik : dekadent getouscht, per Fingerklatsch.
 
AW: Sammelthread: Die "kleine Begleiterin" zur großen Ausrüstung

Ich hab mir die Nikon AW100 gekauft. Die kommt immer zu Einsatz wenn es zu Naß für die Canon ist. Die nehme ich auch mit zum Bergsteigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten