• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread Bilder Car2Car, Saugnapfstativ, Rigshots etc.

968_cs


mal wieder was von mir :)

Mega!!
 
hier mal das making off einer rig aktion mit einem bekannnten ;-)
rest kommt noch ;-)
mfg

4505312765_8bec2ee58b.jpg
 
Ich würd' auch gerne mal mit Rigshots anfangen. Allerdings hadert es bei mir an der Wahl der Stange.

Es gibt bei Walimex bis zu 4m Teleskopstangen für Hintergründe:
http://www.foto-walser.biz/shop/Art...imex_TELESKOP_Hintergrundstange_224_400cm.htm

Allerdings bezweifle ich, dass die stabil genug sind.
Speziell wenn ich so überbrückte Distanzen wie beim letzten Foto von bischiivideos sehe, komme ich ins Grübeln...

Was könnt ihr mir empfehlen?
Hab den Thread schon durchgelesen, doch wirklich viel an Infos was das für Stangen sind, die ja wahrscheinlich in Einzelteilen transportiert werden, habe ich nicht gefunden.

Ansonsten stünde auf meiner Einkaufsliste diverses Manfrottozeug wie die Saugnäpfe mit Spigot und Neiger sowie MagicArm etc.
 
50mm alurohr, 2-3mm wandstärke.... 3 meter reichen in der regel aus

Dann Half-Coupler für die Verbindung zum Saugheber - tadaaaaaaaaa ;)
 
Ich würd' auch gerne mal mit Rigshots anfangen. Allerdings hadert es bei mir an der Wahl der Stange.

Es gibt bei Walimex bis zu 4m Teleskopstangen für Hintergründe:
http://www.foto-walser.biz/shop/Art...imex_TELESKOP_Hintergrundstange_224_400cm.htm

Allerdings bezweifle ich, dass die stabil genug sind.
Speziell wenn ich so überbrückte Distanzen wie beim letzten Foto von bischiivideos sehe, komme ich ins Grübeln...

Was könnt ihr mir empfehlen?
Hab den Thread schon durchgelesen, doch wirklich viel an Infos was das für Stangen sind, die ja wahrscheinlich in Einzelteilen transportiert werden, habe ich nicht gefunden.

Ansonsten stünde auf meiner Einkaufsliste diverses Manfrottozeug wie die Saugnäpfe mit Spigot und Neiger sowie MagicArm etc.

alternativ falls du zwei linke hände haben solltest...

Global Truss F31 Tarversen... so hab ich mein erstes rig auch benutz... geht einwandfrei
 
968_cs


mal wieder was von mir :)

Kaum vorstellbar das da ein Rig dran war.
Wenn, muss es einige Meter lang gewesen sein.
Hab selbst mit einem 7m Rig experimentiert und bin am Ende bei 5m hängen geblieben. Bei der Länge bekommt man schon einiges an Ausschuß.

Für mich sieht es eher nach VirtualRig Studio aus. :angel:

Für Gegenbeweise bin ich natürlich offen. ;)
 
Wieso? Mit einer passenden Weitwinkellinse?
Man gucke sich die Straße an. Wie breit ist so eine Straße? 3m? etwas mehr?
Dann die Kamera noch ein bisschen gedreht und schon hat man auch links etwas Landschaft mit drauf.

Wieviel bspw. mit Vollformat und 14mm auf's Bild kommt, mag man zunächst nicht glauben.

Ich stimme dir allerdings zu, ich fand/finde es auch extrem, wie weit weg das Auto erscheint. Da glaubt man zunächst nicht an ein dort dran befestigtes Rig.

*EDIT*
Der Porsche 968 CS ist 1,74m breit nach Augenmaß geschätzt dürfte die Straße 2,5x der Breite des Porsche entsprechen. Er fährt ja recht weit außen. Hieße 4,35m. Mit 5m sollte man also hinkommen, wenn die Stange an der rechten Seite des Wagens beginnt. bischiivideos ist ja nicht ganz unerfahren damit, daher kann ich mir wohl vorstellen, dass er mittlerweile bei 5m angekommen ist.

Mich würde eher interessieren, wie man so hoch kommt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Achja anderes Thema: Sollte man Kennzeichen eigentlich eher verdecken/austauschen oder nicht?

Finde persönlich das eher störend und uninteressant, was das für ein Kennzeichen ist.
Wenn da die Marke im Lack passenden stil drauf steht oder einfach nur schwarz/lackfarben komplett ist, wäre das deutlich stimmiger aus meiner Sicht.

Natürlich dann nicht im richtigen Straßenverkehr...
 
@Rickster: ich glaube, das war eher ironisch gemeint ;)
Achja anderes Thema: Sollte man Kennzeichen eigentlich eher verdecken/austauschen oder nicht?

Finde persönlich das eher störend und uninteressant, was das für ein Kennzeichen ist.
Wenn da die Marke im Lack passenden stil drauf steht oder einfach nur schwarz/lackfarben komplett ist, wäre das deutlich stimmiger aus meiner Sicht.

Natürlich dann nicht im richtigen Straßenverkehr...

Also Nummernschilder lasse ich meist drauf. Zumindest die, die die Bilder später bekommen, bekommen natürlich mit Nummernschild. Meist sind das ja auch irgendwelche besonderen z.B. "Z : VW 1" auf einem Golf. Das hat schon Sinn.
Wenn der Halter es so will, dann mach ich sie raus für die Veröffentlichung im Internet. Wirklich toll sieht das nicht aus - aber naja, man kann es halt nicht ändern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten