• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthread Bilder Car2Car, Saugnapfstativ, Rigshots etc.

das letzte is sehr fett andi :top:
 
Die Bilder sind wie immer top:top:

Bei Nr. 2 gefällt mir das Standlicht nicht. Ich hätte hier zu "alles an" oder "alles aus" tendiert. Das gelbliche Standlicht gibt dem Wagen meiner Meinung nach nichts.

Bei Nr. 3 stören mich links die Blendflecke. Ich hätte sie vermutlich entfernt, ist aber wohl eine Geschmacksfrage.
 
Danke Jungs... :)

Auf Bild 2 ist kein Standlicht, sondern Tagfahrlicht! In Canada ist das schon länger Pflicht und wurde bisher nicht über lustige LED-Leisten gelöst, sondern durch eine 30% Fernlichtschaltung ab Werk! Also der fährt, wenn er kein Xenon an hat, immer so rum! :top:
 
Hallo,
ich hab mich auch mal versucht und mit einem Problem zu kämpfen.Vielleicht könnte ja mal einer drüberschauen und was dazu sagen :)

Der passende Link ist hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1456569
 

Anhänge

Du hast mit deiner Vermutung schon recht, eine Möglichkeit wäre den Rig-Shot und ein Standbild miteinander zu kombinieren! Wobei hier der Kopf aus dem Standbild schon fast ausreichen würde, so das wenigstens das Gesicht scharf ist! :top: Probleme wirst du bei den Haaren kriegen... Vielleicht setzt du ihr ein Mütze auf oder so, um das Problem zu umgehen?!

Außerdem würde ich versuchen in die Beine etwas Bewegung zu bekommen! So als würde es aussehen, als ob sie tritt! Das sollte man ganz gut mit den neuen Motionblurr-Filtern in Photoshop CC 2014 hinbekommen!
 
Hallo, kurze Frage in die Runde:

kann mir jemand kurz den Post hier im Thread verlinken, in dem ich die Bauanleitung für das DIY-Lichtschwert finde? habe demnächst ein schwarzes Auto bei Nacht vor der Linse und bin ich bastellaune ;)

Gruß,
Eck
 
Ich hab ihn locker halb so lang nach oben stehen... stabiler/instabiler wird das auch nicht.... habe die global truss rohre und am Ende nur eine Öse reingemacht, nicht ein "schweres" Clamp. Das erhöht natürlich die schwingenden Massen / Kräfte auf das Rohr und die Saugnäpfe...
 
Das mit den Clamps ist nur provisorisch.
Werde jetzt passende Ösen setzen und meine kleinen Alurohre mit cfk tauschen ...
Ja, so die Hälfte, dachte ich mir auch ...
 
Auch ich habe eine geringere Höhe der Seil Umlenkung (ca. 25cm).
Ich hatte auch mit unterschiedlichen längen probiert und bin letztendlich bei 25cm gelandet.
Meiner Meinung nach viel wichtiger ist es ein Seil mit einer möglichst geringen Dehnung zu verwenden!


Ich habe auch mal begonnen die Informationen zur Car Rig fotografie (viele hier aus dem Thread) auf meiner Homepage nieder zu schreiben (für all die, dienliche die vielen hunderten Seite hier lesen wollen): Car Rig Fotografie

Würde mich freuen wenn ihr mal eure Kritik dazu abgeben würdet.
 
Ich habe da jetzt ein 3mm Edelstahlseil ... dickere, oder was ganz anderes?
Vielleicht etwas aus dem Klettersport?
Dyneema?

Dein Blog fasst es gut zusammen.
 
Zuletzt bearbeitet:
so nach dem ich jetzt hier schon viel hilfreiches gelernt und gelesen habe möchte ich euch auch mal einer meiner ersten RIG Bilder zeigen.
das mit dem Retuschieren fällt mir noch ein wenig schwer denke das ist aber übungssache. Bildlook muss nicht jedem gefallen,aber mir gefällts :top:

über faire und Konstruktive Kritik freue ich mich gerne , die mir auch weiter hilft :)

 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten