• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sammelthread Bilder Car2Car, Saugnapfstativ, Rigshots etc.

@Spiesser:
Leider sehen reißen mich beide Bilder nciht wirklich vom Hocker und sehen eher wie Schnappschüsse aus :( Das Erste hätte mMn noch Potential gehabt; in Photoshop den WB angepasst, den Wagen vom Hintergrund abgehoben, und dann würde das Ganze schon viel besser aussehen. Das zweite Bild find ich schrecklich, sry. Sieht aus wie ein Car2Car Handyschnappschuss. Vielleicht ist es auch durch die Komprimierung, aber ich finde beide Bilder nicht wirklich scharf.

@Willy87:
Ein "bisschen" schief :D War ein Car2Car, oder? Perspektive find ich super, da es sich von den klassischen "aus den Fenster Knips"- Car2Car Fotos abhebt. Leider ist es bei dir auch nicht wirklich scharf und mMn rauscht es auch ziemlich derbe (und das bei ISO 640?! war das Bild vlt dunkler und du hast es extrem aufgehellt?) und am hinteren Rad hast du noch einen Maskierungsfehler :P
Richtung ist schon gut ;) Wenigstens jemand, der sich nicht zu fein ist, aus dem Kofferraum zu fotografieren ;)

Als ich mein Rig noch nicht hatte, stand das bei mir auch auf den Tagesplan bei Shootings :ugly: Hier ein Bild von mir von vor einem Jahr, als ich noch nicht mein rig besaß:


Cruisin' by jules.garage, on Flickr
 
Ich kommentiere echt selten was, aber das Bild ist super. Und was mich noch mehr erstaunt: Laut Kennzeichen kommt der aus Bischofswerda. Also meine Heimat bzw. ein Ort in der Nähe. Hab den Golf noch nicht so gesehen gehabt. Existiert der schon lange dort?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Muss dich leider entaeuschen! Foto wurde mit nem rig gemacht! Musst das foto leider ganz schoen verkleinern, das ich es posten konnte, daher das rauschen!
 
Moinsen,

soweit ist mir alles klar. ABER!

Wie zum Teufel verbinde zwei Alurohre? Ich könnte mir natürlich ein 5 oder 6 Meter Rohr in einem Stück kaufen. Aber transportieren ist nicht.... Das ganze muss transportabel sein.

Da ich weder Schlosser noch Handwerklich sehr geschickt bin hoffe ich auf eure Hilfe :)

Als Rohre würde ich gerne 50er mit 3mm stärke verwenden. Haben ja einige hier.

Grüße!


€: traverse F31 und konische Verbinder brauch ich, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hole Dir die 1 Pkt. Traversen von LTT, da sind Verbinder, Splinte und Klammern mit bei. Kostet auch nicht die Welt, und es gibt sie in verschiedenen Längen ! Ich habe 2x2m und 1x1m Naxpro Truss FD 31, und transportiere das Ganze in einer Skitasche (gebraucht bei Ebay) ;-)

Ich hätte auch eine dringende Frage:
Welches Bauteil (Manfrotto) dient zur Verlängerung, dass heißt welche "Extensions" schalte ich zwischen meinen Avenger F1000 und der Superclamp. Ich wollte generell mit meinem RIG "höher" kommen bzw. die Alternative haben.
Ich habe im Netz z.B. das gefunden -> http://www.ltt-versand.de/Licht/Sta...ium=shopping&gclid=CPSH6KrnmrkCFY7LtAod0jwAjA

Gibt es noch andere Alternativen ? Ich wollte gerne eine starre Verlängerung, da ich meine F1000 schon verstellen kann. Ansonsten habe ich zu viele Flügelmutter an meinem RIG :-) Ca. 30 cm an Höhe würden mir vollkommen ausreichen......
Und wenn die Italiener (Manfrotto) in Zoll/Inch produzieren, dann stimmt irgend was nicht ;-) ****confused

Thx, und beulenfreie Fahrt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab jetzt auch die 50er Rohre mit 3mm Wandstärke, echt klasse im Vergleich zu vorher (30mm x 2mm Wandstärke). Verbunden werden die über selbst gedrehte Bolzen, die je 10cm ins Rohrende auf Passung gehen und dann mit einer Flügelmutter und einer Schraube fixiert werden. Reicht hinsichtlich Stabilität aus.

Frage zur Seilbrücke: Wurde hier mal die Variante diskutiert, zwei Seile zu spannen? Also quasi im 90°-Winkel schräg links und rechts vom Rohr nach oben (bei Blick längs des Rohres).
 
Ich hätte auch eine dringende Frage:
Welches Bauteil (Manfrotto) dient zur Verlängerung, dass heißt welche "Extensions" schalte ich zwischen meinen Avenger F1000 und der Superclamp. Ich wollte generell mit meinem RIG "höher" kommen bzw. die Alternative haben.
Ich habe im Netz z.B. das gefunden -> http://www.ltt-versand.de/Licht/Sta...ium=shopping&gclid=CPSH6KrnmrkCFY7LtAod0jwAjA

Gibt es noch andere Alternativen ? Ich wollte gerne eine starre Verlängerung, da ich meine F1000 schon verstellen kann. Ansonsten habe ich zu viele Flügelmutter an meinem RIG :-) Ca. 30 cm an Höhe würden mir vollkommen ausreichen......
Und wenn die Italiener (Manfrotto) in Zoll/Inch produzieren, dann stimmt irgend was nicht ;-) ****confused

Thx, und beulenfreie Fahrt :D

Das wäre auch für mich interessant :)
 
Ich habe mir einen Manfrotto - "Boom Stand Accessories - Baby Drop Down Pin" bestellt. Ich werde aber noch aus einem Aluminiumrundstab (Durchmesser 25mm) eine Verlängerung drehen, evtl. auch zwei unterschiedliche Längen.... Ich mach dann mal ein Photo !

:)
 
Moin !

So Maße genommen, zerspannt und montiert. Die "Extension"/Verlängerung misst 300mm. Die Feststellschraube von der Verlängerung ist noch verbesserungsfähig, die Schraube macht (wenn man zu hohes Drehmoment aufweist / händisch) in meinem Avenger F1000 kleine Riefen/Macken in die Oberfläche vom Zapfen. Die Höhe von 300mm ist vollkommen ausreichend. Ich wollte erst 50cm oder 80cm drehen, ich habe aber noch ein Reststück von einem knappen Meter Alurundstahl.
Wenn ich jetzt noch Zeit hätte, würde ich es mal komplett testen (am Auto). Die Zeit kommt aber sicherlich noch...

Gruss
 

Anhänge

@Black Jesus

Sag mir jetzt nicht ganz sooo zu wie zB deine anderen Arbeiten.
Ich finde rechts ist zu viel Platz, außerdem stört mich der helle Fleck im Himmel, da wird mein Blick immer automatisch hingezogen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten