• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Person unscharf bei Rigshot

DSLR-Lehrling

Themenersteller
Servus,

wollte am Wochenende meine Tochter auf dem Dreirad ablichten.Natürlich will ich es mir nicht einfach machen,deswegen Rigshot :D
Nun zu meiner Frage,welche Möglichkeiten hab ich die Person scharf zu bekommen.
Mir ist klar das durch die lange Belichtungszeit die Person unscharf wird.

Würde hier blitzen helfen?
oder eine Montage aus zwei Bilder(Ruhezustand und Rigshot)?
Wie wird das gängiger Weise gemacht.

Anbei mal das Foto.Das Rig wurde in Gimp auf die Schnelle entfernt.

Danke schonmal in vorraus für die Tipps
 

Anhänge

Deine Tochter soll halt nicht so mit dem Kopf wackeln :rolleyes:
Sag mal hat das 3Rad Freilauf?
Ansonsten ist das extrascharf. Blitz ist hier kontraproduktiv, denn du hast ja schon eine gute Belichtung und dann würde der Blitz überbelichten und damit ein scharfen zu einem unscharfen Bild addieren.
Bleibt höchstens die Montage, aber du kannst bestimmt die Belichtungszeit noch verkürzen, das hilft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du Kinder?:D:D:D Bin schon froh das sie da mitmacht,aber ruhig halten das schafft sie einfach nicht:D
Und ja das Dreirad hat Freilauf
 
Foto1 im Stillstand schiessen, danach Foto2 in Bewegung.

Im PhotoShop Foto2 öffnen und den RIG retouchieren, danach Foto1 auf neue Ebene samt Ebenenmaske legen und dann mahlst du mit dem Pinsel die Stellen die du scharf haben willst (in deinem Beispiel Kopf/Gesicht).

Ansonsten ist das Foto aber extrem scharf, sehr schön gelungen !
 
Einfach nur Daumen hoch für die geile Idee :D
Und da deine Tochter den Kopf wohl nie so ruhig halten wird wie es nötig wäre, musst du den "Umweg" gehen der ja schon beschrieben wurde (2 Aufnahmen und dann "übereinander" legen)
 
Mit einem indirekten oder sonstwie "groß gemachten" Blitz gäbe es halt eine scharfe Silhouette von allem. Der Blitz müsste so schwach sein, dass die Umgebung nicht total absäuft, aber so stark dass die Konturen deutlich genug sind.
 
Coole Idee :top:

Kannst Du mal das Rig zeigen und sagen welche Kamera Du verwendet hast? DSLR wird da wohl das Dreirad etwas aus der Fassung bringen [EDIT] :o steht ja in den Exifs.. Umsomehr interessiert mich die Konstruktion.
Sowas mach ich vielleicht ans Kickboard meiner Tochter :D

Mein Vorschlag, arbeite im (möglichst starkem) Gegenlicht, dann ist der Boden deutlich heller als das Kind, so dass Du letzteres mit Blitz ausleuchten kannst.
Wenn Du jetzt den HG gezielt ca. zwei Blenden unterbelichtest und den Blitz vielleicht eine Blende überbelichten lässt, sollte sich aus einem RAW ein ausgeglichenes Bild erstellen lassen, bei dem Du (sehr) wenig Bewegungsunschärfe am Kopf hast. Ein etwas dunklerer Hintergrund ist dem Bildeindruck ja eh zuträglich.

Den Blitz so positionieren das der Boden möglichst wenig abbekommt, z.B. eine leicht nach oben geneigter Softbox mit enger Wabe auf Bodenhöhe aus Fahrtrichtung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erstmal danke für die ganzen Tipps,werd ich mal versuchen bei Gelegenheit umzusetzen.

Anbei noch ein Foto vom Rig....Der Magic Arm ist eigentlich ein Messuhrenhalter,funktioniert so lala:)
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten