• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthread Bilder Car2Car, Saugnapfstativ, Rigshots etc.

was mich interessiert ist, wie die fotos gemacht werden, wenn ein rig benutzt wird! selbstauslöser und serienfotos oder wie? 5m kabelfernauslöser :D ?

ich denke ich werde die Kamera über den Laptop steuern:top:
 
Moin!

Ich bin mal gespannt, wo am Auto das Saug-Dings so alles angebracht werden kann, das es bei gerundeten Flächen bestimmt schnell an seine Grenzen stößt. Die Auflagefläche ist schon sehr groß bei dem Teil...

Magst Du dann mal berichten? :)

Grüße!
 
Moin!

Ich bin mal gespannt, wo am Auto das Saug-Dings so alles angebracht werden kann, das es bei gerundeten Flächen bestimmt schnell an seine Grenzen stößt. Die Auflagefläche ist schon sehr groß bei dem Teil...

Magst Du dann mal berichten? :)

Grüße!



Mit dem 3Armsauger ist das noch schwerer als mit meinem 2fachem.
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=493168&d=1210941455

Ich werde mir als nächstes wohl noch 2 sone Sauger besorgen und die zu 4 einzelnen umbauen.
Die dann mit Halterung versehen,für diverse Stangen,Stative oder so:evil:

PS. Auslösen tue ich das mit einer 5Meter Kabelfernbedienung.
 
Zum Auslösen werde ich wohl auf die netten kleinen Pocketwizards zurückgreifen. Einen an der Kamera, einen im Auto.

aja...bin so eben selbst auf meine antwort gestossen ;)

r_004_600.jpg
 
So, nun hab ich am WE mal mein Saugnapfstativ getestet. Hat eigentlich ganz gut geklappt, Stativ hebt Bombenfest, trotzdem hab ich mich nicht getraut meine D300 hinzuhängen also hab ich lieber meine alte D50 verwendet! Kamera wurde über Laptop gesteuert und ausgelöst, was wenn den Vorteil hat das ich die Bilder gleich im Auto betrachen kann und bei bedarf was an den Einstellungen verändern kann!

compauto


und hier mal 2 Ergebnisse...

compauto%20(1)


compauto%20(2)


werd mich die nächste Zeit mal noch bisschen daran üben, da lässt sich bestimmt noch mehr rausholen...
 
also das erste bild find ich klasse aber dafür dann ein stativ? denke bekommste auch ohne hin...einfach aus der scheibe rausfotografieren, dann brauchste auch keine angst um deine cam zu haben hihi
 
@Prophet:
Sieht klasse aus. Kannst Du uns mitteilen, wer das Stativ, bzw. die von Dir verwendeten Saugnäpfe, herstellt ?
 
ohne Stativ bekomm ich halt die Kamera nicht ganz so weit runter wegen der Perspektive und brauch dann halt immer noch eine zweite Person...aber wegen der Angst um die Kamera hast vollkommen recht:lol:
 
@danix: Die Saugnäpfe hab ich über einen Ebay-shop gekauft, da gibts unzählige die die verkaufen und des Kugelkopf ist ein Cullmann! Die Halterung zwischen Saugnapf und Kugelkopf hab ich selbst gebastelt:D
 
So bin ich am Anfang auch nebenher gesprungen was mir dann aber zu anstrengend wurde:D:D:D Laut Hersteller sollen die Näpfe 130Kg heben also dürfte nix passieren aber trotzdem hatte ich bei jedem Schlagloch ein ungutes gefühl... muss mir noch irgendeine Sicherung Basteln!
 
abegsehn davon das man bei solchen bildern keine hohen egschwindikeiten brauch laufe ich lieber nebenher...mein saugnapf hat nur 14€ gekostet und da vertraue ich keiner werksangabe :D
 
War schon mit ca. 50-60 Sachen unterwegs:lol:... sonst sah die Bewegungsunschärfe nicht so schön aus! und auf längere Belichtungszeiten bin ich trotz Grau und Polfilter bei dem Sonnenschein nicht gekommen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten