• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Sammelthread Bilder Car2Car, Saugnapfstativ, Rigshots etc.

Nimm statt des Kugelkopfs doch einfach einen Magic Arm. Das reicht alle mal. Damit bist du für Car2Car Aufnahmen flexibel genug!


Danke für den Tip Bierhumpen. Ich meine hier irgendwo in diesem riesen Thema gelesen zu haben, dass der Magicarm nicht wirklich für Aufnahmen während er Fahrt gedacht ist und er dafür etwas zu wackelig ist :)

Deßhalb wollte ich etwas richtig stabiles basteln


Mfg
Buggi
 
Danke für den Tip Bierhumpen. Ich meine hier irgendwo in diesem riesen Thema gelesen zu haben, dass der Magicarm nicht wirklich für Aufnahmen während er Fahrt gedacht ist und er dafür etwas zu wackelig ist :)

Deßhalb wollte ich etwas richtig stabiles basteln


Mfg
Buggi

Also ich bin mit der von dir gezeigten Lösung (cameramount) sehr zufrieden. Funktioniert einwandfrei. Ich fühlte mich bisher nicht "eingeschränkt". Magicarm brauchte ich dafür bisher nicht
 
Okay, einen Versuch ist es wert. :p

Also man nehme 3 Saugnäpfe mit Gewinde. Dafür lasse ich mir dann 3 Stangen mit Innengewinde machen, um diese auf den Näpfen zu montieren.

Somit kann ich die Grip Heads dann montieren.

Aber: der mittlere Stern wird gedreht, aber was für einen "Anschluss" soll ich oben drauf machen? Ein Gewinde und dann einen Standart Kugelkopf montieren?

Bierhumpen, du kommst doch aus Bielefeld oder? Könnte ich mir das mal bei dir anschauen? Komme aus Osnabrück und das ist ja um die Ecke :)

Mfg
Buggi
 
Okay, einen Versuch ist es wert. :p

Also man nehme 3 Saugnäpfe mit Gewinde. Dafür lasse ich mir dann 3 Stangen mit Innengewinde machen, um diese auf den Näpfen zu montieren.

Somit kann ich die Grip Heads dann montieren.

Aber: der mittlere Stern wird gedreht, aber was für einen "Anschluss" soll ich oben drauf machen? Ein Gewinde und dann einen Standart Kugelkopf montieren?

Bierhumpen, du kommst doch aus Bielefeld oder? Könnte ich mir das mal bei dir anschauen? Komme aus Osnabrück und das ist ja um die Ecke :)

Mfg
Buggi

Genau so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat von euch jemand ein Carbon Rig?

oder Gibt es irgendwo Erfahrungsberichte?

hab neulich in Fb eine Seite gefunden die Carbon Rigs verkauft... und da bauen manche 9 Meter rigs zusammen :eek:
 
Moin,

wie immer finden sich hier begeisternde Bilder und ein toller sachlicher Austausch ...
Ich überleg schon zu lange, mich dieses Themas auch mal anzunehmen.

Gibts hier vielleicht jemand aus der Region Rhein Main, bei dem ich mir so ein shooting mal mit ansehen kann? Bitte melden per PN.

Grundsätzlich mein ich schon nen Plan zu haben, was ich an Ausrüstung brauche, lediglich meine geringen Kenntnisse und Mittel im Nachbearbeitungsprozess lassen mich noch zögern. Vielleicht kann ich mich ja life infizieren und inspirieren lassen :)
 
Vom gestrigen rig shooting :)

13573377bq.jpg
 
gefällt mir gut
schöne tonung
muss auch endlich mal wieder was machen
aber bei uns sind die autos alle so salzig u dreckig von dem ewigen matsch u schnee
 
Guten Morgen Zusammen,

da ja bald die neue Saison anfängt, möchte ich gerne ein paar Schwachstellen, die ich letztes Jahr gemerkt habe, abstellen.
Mein größtes Problem am Rig sind die Sauger. Meine aktuellen halten zwar auf einer ebenen Fläche wie sau, aber sobald die Fläche etwas gekrümmt ist, wirds kritisch. Meine aktuellen Sauger seht ihr auf S.238 #2380.
Nun bin ich auf der Suche nach neuen Saugern, könnt Ihr mir da ein paar Tipps geben?

Gruß Jan
 
Moin Sven,

jo der V6 brüllt und rennt noch ganz ordentlich. Saison Vorbereitungen laufen auf hochtouren :D
Ich hab ja die TL6AMB ins Auge gefasst. Bin mir aber nicht sicher, ob das das richtige ist.
Wie sind denn hier so die Meinungen dazu?

Gruß Jan
 
Was für ein Topic. Warum habe ich den nicht schon früher entdeckt.

Da Teile ich doch mal 2 meiner Rigshots, beide mit meinem etwas sehr kurzen 2 Meter Rohr entstanden, was ich mal dringend verlängern muss

Habe auf der Seite zuvor den Tipp für die 1 Punkt Traversen gelesen. Funktionieren die wirklich gut? Wie sieht es mit durchhängen aus?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten