• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Sammelthread Bilder Car2Car, Saugnapfstativ, Rigshots etc.

A1 quattro... :eek:

Ich find' das Auto geiler als das Foto sorry... Das ist das beste was aus dem A1 rauszuholen war. Hast du noch weitere Bilder von dem Wagen?
 
IMG_2833.jpg

da sind alle fotos
http://www.audi4ever.com/v2/blog/details/24077/1of333-Shooting-Audi-A1-Quattro/index.html
 
7D + Sigma 10-20 f/4,5

also DER a1 is vom aussehen nicht vergleichbar mitm standart a1 (auch nicht mit der S-Line ausführung)
schaut um welten besser u "böser" aus
und fahren tut sich das teil wie ein gokart (y)
 
stark was ihr hier so zeigt! :)

Mein Rig ist noch nicht ganz ausgereift und so hab ich mal wieder auf car2car zurück gegriffen..

Auch das "Car" ist heut mal ein wenig anders :ugly:



Blende 9
1/13
ISO 100
18mm

Oly E-30 mit 9-18mm
 

Schade nur das du vergessen hast auf das Fenster zu achten :D

Ansonsten aber ein sehr gutes Bild.



So ich habe nun aber auch noch einige Fragen, ich habe in den letzten beiden Tagen alle Seiten hier gelesen und komme zu dem Entschluss: ich muss wegen einigen Details mal fragen.

Handelt es sich bei den hier so oft genannten Powr-Grips um diese:
http://www.powrgrip.com/cgi-bin/powrgrip/TL6AMB.html?page_class=equipment ? (TL6AMB)

Als Stangen wollte ich die erwähnten 1-Punkt Traversen nehmen;
F31 / FD31 je nach Label:
http://www.ltt-versand.de/Traversen...Naxpro-Truss-FD-31-Strecke-200-cm::58516.html
bzw.
http://www.thomann.de/de/stairville_traverse_20m_1020_f1.htm

Dann die Super Clamps:
http://www.pdm-licht-ton.de/shop/ST...men-und-Coupler/Manfrotto-035-Superclamp.html

Ein Magic Arm:
http://www.pdm-licht-ton.de/shop/ST...--und-Haltearme/Manfrotto-143A-Magic-Arm.html

Zum Abspannen:
http://www.pdm-licht-ton.de/shop/ST...137/Eurolite-TPC-31-Halfcoupler-mit-Oese.html

Dazu dann noch die Öse über dem vorderen Sauger mit passender Länge und das Seil.

Bleibt noch die Frage offen: wo bekomme ich nun das Stückchen Stahl/Alu her das die Verbindung vom Powr-Grip zum Super Clamp bildet? Bleibt da nur eine Maßanfertigung? Finde nur passende Schwanenhälse, nur das ist ja nicht im Sinne des Erfinders...

Ich bedanke mich!
 
Drehen lassen. Hätte noch 3 Stangen aus Stahl da. Pulverbeschichtet ;)

Der Rest ist super. Ich würde allerdings den Magic Arm mit Schnellwechselplatte nehmen.
Schade nur das du vergessen hast auf das Fenster zu achten :D

Ansonsten aber ein sehr gutes Bild.



So ich habe nun aber auch noch einige Fragen, ich habe in den letzten beiden Tagen alle Seiten hier gelesen und komme zu dem Entschluss: ich muss wegen einigen Details mal fragen.

Handelt es sich bei den hier so oft genannten Powr-Grips um diese:
http://www.powrgrip.com/cgi-bin/powrgrip/TL6AMB.html?page_class=equipment ? (TL6AMB)

Als Stangen wollte ich die erwähnten 1-Punkt Traversen nehmen;
F31 / FD31 je nach Label:
http://www.ltt-versand.de/Traversen...Naxpro-Truss-FD-31-Strecke-200-cm::58516.html
bzw.
http://www.thomann.de/de/stairville_traverse_20m_1020_f1.htm

Dann die Super Clamps:
http://www.pdm-licht-ton.de/shop/ST...men-und-Coupler/Manfrotto-035-Superclamp.html

Ein Magic Arm:
http://www.pdm-licht-ton.de/shop/ST...--und-Haltearme/Manfrotto-143A-Magic-Arm.html

Zum Abspannen:
http://www.pdm-licht-ton.de/shop/ST...137/Eurolite-TPC-31-Halfcoupler-mit-Oese.html

Dazu dann noch die Öse über dem vorderen Sauger mit passender Länge und das Seil.

Bleibt noch die Frage offen: wo bekomme ich nun das Stückchen Stahl/Alu her das die Verbindung vom Powr-Grip zum Super Clamp bildet? Bleibt da nur eine Maßanfertigung? Finde nur passende Schwanenhälse, nur das ist ja nicht im Sinne des Erfinders...

Ich bedanke mich!
 
Auf den ersten Blick sieht es sehr imposant aus, aber auf den zweiten Blick wirkt es zu unrealistisch. Kann man mal das bzw. die Originalbilder (es dürfte ja ne Komposition sein, oder) sehen?
 
leute eure fotos sind der hammer!!! vorallem schon echt witzig wieviele gezeigte autos man hier kennt.... VAG <3 :D

hab jetzt ca. 100seiten geblättert... verrückt!

derzeit bin ich camlos.... hab meine verkauft um im frühjahr auf was neues umzusteigen! ich freu mich schon riesig!

bis dahin bin ich wohl stammgast hier...:-D

lg Leo aus L
 
Hi Leute,

heute hab ich mal zwei Bilder von etwas größeren Car2Car äähm Car2Feuerwehr-Truck Objekten :)

LF20/16 der Feuerwehr Bad Vilbel Dortelweil


und LF 10/6 der FF BV Dortelweil


Mehr davon findet ihr auf meiner Homepage oder auf meiner Facebook-Page!

LG Jan
 
Ich habs geschafft.... 244 Seiten mit Infos pur. Leider noch nicht ganz das, was ich suche, aber ich hoffe ihr könnt helfen.

Ich möchte mir auch ein "RIG" bauen, jedoch soll meins and die Seite vom Auto oder auf die Heckscheibe, um Car2Car Bilder zu machen.

Es sollen 3 Saugnäpfe zum Einsatz kommen. Ich hatte mir diese hier ausgesucht
http://www.ebay.de/itm/270679713755?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649

dazu dann am besten 3 hier von
http://www.ebay.de/itm/270915120084?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649


Letztendlich möchte ich mir sowas in der Art bauen
http://www.fastfilms.co.uk/pro-mount-sm8.php

Saugnäpfe, Grip Heads und Stangen wären kein Problem.

Eventuell auch ein Magicarm, wobei ich mit da nicht ganz so sicher bin ob er ausreichende Stabilität hat. Es werden Aufnahmen bei der Fahrt 30-50 km/h auf abgesperrten Strassen. Ziel sollen Fotos aus sehr tiefer Perspektive sein :p

Aber wie bekomme ich die Stangen am besten mit den Saugnäpfen verbunden? Wie kann der Stativkopf o.ä. angebracht werden?

Ich hoffe, Ihr versteht wie ich das meine.
Hier ganz unten http://www.rigshots.de/index.php?con=equ&pa=2
das erste und zweite Bild zeigen in etwas, was ich bauen möchte. Jedoch denke ich, dass ich mit dem Sternförmigen Mittelteil und dem kleinen Stativkopf zu wenig "Freiheit" habe.

Seitlich ans Auto und die Cam sollte dann gerade ausgerichtet werden können


Habt ihr ein paar Ideen?? Oder steh ich nach 244 Seiten einfach nur auf dem Schlauch?


Mfg
Buggi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten