• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Beste Kompakte unter 200 Euro

Hallo zusammen,

ich suche eine kleine Kompakte, die man noch gut in Hosentasche stecken kann.

weiterhin sollte sie können/haben:
- Weitwinkel 24/28mm
- Video/Full HD
- ca. Abmessungen (B x H x T) ca. 90 x 55 x 20 mm
- und natürlich passable Bilder

auf der Suche danach bleibe ich immer bei der Ixus 220HS hängen. Nach diesem Testbericht http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Canon_Digital_Ixus_220_HS/7259.aspx ist die Bildqualität aber nicht so pralle.

Gibt es noch Alternativen zur Ixus 220HS?

Danke
gruß
 
Günstige Kompakte

Hallöchen,

ich hab ein kleines Problem und hoffe ihr könnt mir helfen.
Ich suche eine günstige Kompaktkamera für meine Mutter. Ihre Ansprüche sind nicht all zu hoch, jedoch sollte es auch kein Ramsch sein. Bisher hat sie immer mit ihrem Handy fotographiert, jedoch kamen da fast nur unbrauchbare oder unschöne fotos zustande.
Sie braucht die Kamera hauptsächlich für gelegntliche Schnappschüsse, sei es von Ihrem Hund oder mal eine schöne Landschaft oder ein Portait.
Da sie die Kamera nicht sooo häufig braucht sollte sie auch nicht zu teuer sein.

Dabke schonmal

Lg
Martin
 
AW: Günstige Kompakte

Was hoch ist denn das Budget, d.h. was bedeutet "nicht zu teuer"? 100 EUR oder 200 EUR maximal?
 
AW: Günstige Kompakte

Allerhöchstens 200 €.
 
Dann habe ich Dich mal entsprechend verschoben. In diesem Thread findest Du die üblichen Kandidaten und die Argumente dafür und dagegen.

Interessant könnte auch dieser Thread hier sein:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=683147

Da geht es zwar um Sportaufnahmen, doch ist das Fotografieren von sich bewegenden Hunden gar nicht soo einfach und den Bewegungen bei Sportevents sehr ähnlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Ricoh CX3 in grau/pink für ca. 135.– Euro.

Laß Deine Mutter entscheiden. Die Kamera muß gefallen. "Emotionale Intelligenz"

...
 
Hallo!

Bin neu hier und suche eine neue Digitalkamera weil meine alte Minolta G400 nur noch verschwommene Fotos macht und schon uralt ist. Jetzt kommt Nachwuchs Zuhause und da möchte ich schöne Fotos haben. Auch bin ich viel in den Bergen unterwegs (Wandern, Klettern, Skitouren, Mountain Bike) und wenn schon eine neue dann will ich auch was gscheides. (was halt für 200 Euro möglich ist). Den Rest seht ihr ja im Formular. Bin vielleicht auch bereit etwas über 200 auszugeben wenns wirklich was bringt.

Also ich hoffe Ihr könnt mir Weiterhelfen den die Auswahl ist ja riesig und ich hab keine Ahnung.

Also dann los....

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[x] Euro für Kamera ~200
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie, Falls möglich um den Preis (Freundin steh drauf)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Industrie, Technik
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[x] wichtig
[ ] unwichtig

Danke schonmal!!

Viel liest man hier dass die Canon PowerShot SX220 HS sehr gut sein soll, warum nicht die SX230 HS, bei Amazon beide ziemlich gleich Teuer??

Was ist mit der Nikon s8100??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kompakt-Kaufberatung // Kleine Vernünftige Kompakte

Hallole Ihr Spezialisten.

Ich suche eine Vernünftige Kompaktcam für meine kleine Schwester(25) zum geburtstag.
Ich weiss dass ich hier nicht ganz richtig bin aber ich nehm an dass sich hier schon der Eine oder Andere schon Gedanken zu sowas gemacht hat.
Wenn ich die Masse an Produkten betrachte wird mir ganz Schlecht.
Sie hatte früher eine kleine Lumix und war damit zufrieden.
Mit einer Canon 40d war sie im Urlaub und begeistert(Automatikmodus..).
Aber da wird die kompakte schlecht mithalten können.

---------------------------------------------------------------

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------
Angaben bezogen auf sie:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[230] Euro insgesamt, davon
[ ] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[ ] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [ ] Wildlife, [ ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja
[x] Nein

9. Willst du deine Fotos
[ ] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig

-------------------------------------------------------------------
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kompakt-Kaufberatung // Kleine Vernünftige Kompakte

Aufgrund der Präfernezen (guter Automatikmodus, Partyfotos, Nachaufnahmen) wäre eine lichtstarke Kompakte zu empfehlen.

In dem angegeben Preisrahmen würde ich die Nikon P300 nehmen oder auch die Canon Ixus 310 Hs (wenn man gerne eine Touchscreenbedienung hätte).
 
AW: Kompakt-Kaufberatung // Kleine Vernünftige Kompakte

hm....noch lieber die IXUS220Hs....24mm Objektiv und super Benutzerführung.....und kostet unter 200 EURO...perfekt!
 
AW: Kompakt-Kaufberatung // Kleine Vernünftige Kompakte

hm....noch lieber die IXUS220Hs....24mm Objektiv und super Benutzerführung.....und kostet unter 200 EURO...perfekt!

Die von mir empfohlenen Kameras haben auch 24mm Weitwinkel und sind dazu etwa eine Blende lichtstärker im Weitwinkel als die Ixus200Hs. Die Vorteile der 220HS sind im Wesentlichen der Preis und die noch größere Kompaktheit.
 
AW: Kompakt-Kaufberatung // Kleine Vernünftige Kompakte

... Die Vorteile der 220HS sind im Wesentlichen der Preis und die noch größere Kompaktheit.
Und ein nicht unerheblicher Nachteil der Ixus220HS lt. digitalkamera.de ist:
"... zur Beurteilung der Bildqualität liefert die Messung der Auflösung in der Bildmitte und am Bildrand. Auch hier verliert die Ixus 220 HS deutlich im Weitwinkel- und Telebereich. Schafft sie bei 24 Millimeter noch bis zu 40 Linienpaare pro Millimeter, sind es am Rand nur noch 29. Im Telebereich geht der Wert von 34 auf 18 herunter, was in der Praxis zu Verwaschungen führt. Bei einer Kamera, die sowieso "nur" fünffach zoomt, ist das enttäuschend."
http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Canon_Digital_Ixus_220_HS/7259.aspx
 
Immerdabei Kamera mit guter Automatik

Nachdem die letzten Urlaubsbilder eine herbe Enttäuschung waren, habe ich beschlossen, dass es endlich Zeit für eine neue Digicam ist.
Ich habe mich hier ein bisschen umgeguckt und den Fragebogen ausgefüllt (s.u.). Was mich an meiner alten sehr gestört hat und was ich jetzt ändern möchte wäre,dass Nacht- oder Innenaufnahmen niemals möglich waren, ein Makromodus gab es nicht und zu den Seiten hin wurden die Farben immer dunkler. So wurde es unmöglich mal auf einer Geburtstagsfeier ein paar Bilder zu machen.
Was ich allerdings sehr positiv fand, waren die vielen "voreinstellungen". Da es sich ja hauptsächlich um eine "immer dabei" Kamera handelt, soll es häufig auch schnell gehn. In solchen Momenten greife ich gern auf einen vorgefertigten Modus(Landschaft,Party o.ä.) zurück.
Was vielleicht noch erwähnenswert ist, ist das "immer dabei" nicht gleich möglichst klein heißen muss, bei diesen 2cm dicken Kameras habe ich immer das Gefühl ein Windhauch und sie fällt aus der Hand.:lol:

Auf den ersten Blick im Laden hat mir die "Sony Cyber-shot DSC-WX7" ganz gut gefallen,aber bis jetzt habe ich nur wenige brauchbare Testberichte/Beispielbilder gesehen.

Noch der Fragebogen:

1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[x ] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ):

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[x] 150 -200 Euro insgesamt, davon
[x] 150-200 Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[ ] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[x] Nein
[ ] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt):
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Architektur
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [x] Portraits, [x] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Partys
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [x] Zoo, [ ] Wildlife, [x]Haustiere, [ ]Tiersport)
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [Handball])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[x] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[x] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig, aber wenn vorhanden angenehm [hoffe ihr versteht was ich meine ;)]
 
@Rumpelwicht

Im Prinzip kann ich zu deiner Frage wieder so antworten, wie ich es oben auch schon getan habe: Zum Fotografieren in Innenräumen/auf Partys braucht man eine lichtstarke Kamera, zumal wenn man auch einmal den Blitz nicht verwenden will.

In dem Preissegment bis ca. 200 EUR empfehle ich die Nikon P300 (schon etwas über 200 EUR) und die Canon Ixus 300Hs oder 310Hs, da diese Kameras sehr lichtstark sind.

Die genannte Sony müsste dir doch eingentlich schon fast zu klein sein, dazu ist die Bildqaulität nicht besonders gut.
 
AW: Immerdabei Kamera mit guter Automatik

So wurde es unmöglich mal auf einer Geburtstagsfeier ein paar Bilder zu machen.

Wenn das wirklich wichtig ist und es soll ohne Blitz sein - dann kannst Du "kompakt" begraben.

Das meine ich absolut ernst.

Ich habe gerade am letzten Samstag (zum ersten Mal wirklich ensthaft und mit Ehrgeiz) mit "allerlei" Equipment fotografiert (u.a. auch mit einer Samsung EX1, die ja nicht so sehr schlecht ist) und nur eine Kombination (das Objektiv ist mein neuer Stolz!) hat wirklich ansprechende Fotos gemacht: eine Canon EOS 7D in Verbindung mit dem Canon 50mm f1.4 USM. Und selbst da waren bis zu 3200 ISO notwendig, um die Fotos nicht zu verwackeln!

Also diesen Wunsch nach Indoor-Bildern bei schlechten Lichtverhältnissen kann man nicht mit Kompakten realisieren. Die Bilder der EX-1 sind fast alle verwackelt. Oder/und total verrauscht (ISO 3200 ist viel zu viel für den kleinen Sensor).
 
AW: Immerdabei Kamera mit guter Automatik

Wenn das wirklich wichtig ist und es soll ohne Blitz sein - dann kannst Du "kompakt" begraben.

Das meine ich absolut ernst.

Ich glaube, so pauschal kann man das nicht sagen.

Es hängt zunächst von den konkrenten Lichtverhältnissen ab. Ein dunkler Kellerraum ist etwas anderes als ein einigermaßen helles Wohnzimmer.

Dazu hängt es auch von den Ansprüchen ab. Mit einer lichtstarken Kompakten (LX5) habe ich schon in Innenräumen ohne Blitz bei Belichtungszeiten um ca. 1/60 Sekunde Aufnahmen gemacht, die man locker auf kleinen Formaten ausbelichten konnte, ohne dass das schlecht ausgesehen hätte.

Dass das Bild auf größeren Ausbelichtungen oder in der 1:1-Ansicht nicht so gut aussieht wie das der 7D mit 1.4-Objektiv ist klar. Im Übrigen hast du bei der genannten hochwertigen Ausrüstung ggf. wieder ein anderes Problem: ein sehr geringe Tiefenschärfe.
 
Hallo Leute,


habe meine Suche jetzt auf 2 Modelle eingegrenzt.

Einmal die von mehreren hier empfohlene Nikon:

http://www.nikon.de/de_DE/product/digital-cameras/coolpix/performance/coolpix-p300


Und diese:

http://shop.kodak.de/store/ekconseu/de_DE/pd/Kamera _Z5010/productID.233793800



Auf den ersten Blick macht die Kodak für mich einen besseren Eindruck, bezüglich Features/Ausstattung. Allerdings gefällt mir die Nikon optisch besser.

Jedoch habe ich keine Ahnung von der Materie, daher meine Frage an euch - welche ist denn nun besser? Preislich sind sie ja relativ gleich angesiedelt. Vorteil der Nikon ist auch das Akku - die Kodak braucht Batterien.


Zum Einsatzgebiet kann ich noch nicht viel sagen, weil ich selber noch nicht so genau weiß, wohin die Reise gehen soll ;)



Danke vorab!
 
Nikon: vergleichweise kleine Kamera mit 1.8 Anfangsblende (lichtstärker als die Kodak) und 24mm Weitwinkel (gut bei Landschaftsaufnahmen)

Kodak: Bridgekamera mit Griff, deutlich klobiger als die Nikon, großer Brennweitenbereich mit viel Tele (interessant für Zoo etc.)

Die Frage ist, was du in welchen Situationen fotografieren willst?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten