• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Beste Kompakte unter 200 Euro

AW: Einigermaßen gute Zoomkamera < 200 € gesucht

"gut" in Bezug auf was? Das P/L-Verhältnis?
Dann gäbe es da nämlich folgendes "Diesjahresmodell" (sozusagen noch frisch:p):
- Fujifilm FinePix S2950 (Bridgecam mit 18x Zoom, neu=140€ und weiter fallend)
Kurztest: ephotozine.com

Gruß,Henry
Ja, ich meinte gut in Bezug auf das Preis-Leistungsverhältnis... :)
 
AW: Einigermaßen gute Zoomkamera < 200 € gesucht

Werden eigentlich die Bilder bei voll ausgefahrenem Zoom, z.B. 21 fach bei ruhiger Hand bzw. Stativ immer noch einigermaßen scharf?
 
AW: Einigermaßen gute Zoomkamera < 200 € gesucht

Da muss man zwei Dinge unterscheiden: Verwacklungsunschärfe und Unschärfe des Objektivs bei Telestellung

Verwacklungsunschärfe ist mit Stativ kein Thema, bei den heutigen guten Stabilisatoren und vernünftigen Belichtungszeiten auch aus der Hand kein großes Problem.

Die Unschärfe des Objektivs ist normalerweise in der Telestellung schon am höchsten, aber durchaus bei fast allen Kameras noch o.k.
 
AW: Einigermaßen gute Zoomkamera < 200 € gesucht

Gibt es eine Kamera (kompakt) die mehr als 31-fach Zoom hat?
 
AW: Einigermaßen gute Zoomkamera < 200 € gesucht

Gibt es eine Kamera (kompakt) die mehr als 31-fach Zoom hat?
Auf die schnelle Canon SX30 und Nikon P500.

Wie immer bei solchen Fragen: Auf was kommt es dir an? Mehr Weitwinkel oder mehr Tele?

PS: Man fragt nicht nach Zoom, sondern nach Brennweite? Weil nur dann hast du wirklich Vergleichbares.
 
200€ für ne Immerdabei! Aber welche???

Zu meinen Spiegelreflex Kameras such ich nun eine Kompakte.
Bisher wars eine IXUS 75, die hat mich aber von Beginn an nicht überzeugt. Momentan liebäugle ich mit einer Nikon 8100. Was gibts denn da noch für Alternativen???

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guten Morgen,

ich suche eine Kamera für Landschaftsfotos und zum Fotografieren von Fahrzeugen und Geräten(von nah)
Auch Sonnenauf- und untergänge fotografiere ich gerne.
Die Kamera sollte viele manuelle Einstellmöglichkeiten haben und einen mittleren Zoom besitzen(10x opt).
Preis bis 200€
Bin echt ratlos und eigentlich Anfänger,hab deswegen absolut keine Ahnung:(
Kann mir jemand helfen,wär echt nett.
 
Guten Morgen,

ich suche eine Kamera für Landschaftsfotos und zum Fotografieren von Fahrzeugen und Geräten(von nah)
Auch Sonnenauf- und untergänge fotografiere ich gerne.
Die Kamera sollte viele manuelle Einstellmöglichkeiten haben und einen mittleren Zoom besitzen(10x opt).
Preis bis 200€
Bin echt ratlos und eigentlich Anfänger,hab deswegen absolut keine Ahnung:(
Kann mir jemand helfen,wär echt nett.

So lange du kein Video brauchst: SX220, liegt zwar minimal über dem Budget, aber das ist es wert!

Einzige Nachteile m.E.:
- Nicht so viel Weitwinkel (28mm)
- Nur 24 Bilder/sec. bei FullHD Video
- Kein HDR / Auto-Bracketing
- Auto-Modus lässt du wünschen übrig (aber P-Modus gut)

Sonst wirklich gut.
 
AW: 200€ für ne Immerdabei! Aber welche???

Zu meinen Spiegelreflex Kameras such ich nun eine Kompakte.
Bisher wars eine IXUS 75, die hat mich aber von Beginn an nicht überzeugt. Momentan liebäugle ich mit einer Nikon 8100. Was gibts denn da noch für Alternativen???

Mfg

Es gibt ungefähr 528 Alternativen ;)

Wichtig wäre doch erstmal, welche Anforderungen die Kamera erfüllen soll. Wie groß darf sie sein? Welche Brennweiten sollen abgedeckt werden? Soll sie besonders lichtstark sein oder spielt dsa keine Rolle? Soll sie besondere Eigenschaften haben (Video, besonderes schneller Fokus)?
Erst wenn das beantwortet ist, kann man hier sinnvoll antworten.
 
[Kompaktkamera] Suche Kompakte für allerlei Zwecke bis 200 Euro

Hallo liebe User,

ich schreibe mal wieder im Auftrag einer Freundin, sie möchte nun doch eine Kompaktkamera.
Mehr als 200 Euro soll sie nicht kosten und sie möchte diese mit auf Reisen nehmen. Da sie aktiv jongliert und viel in dem Bereich unterwegs ist möchte sie dort auch Fotos machen. Schafft eine Kompakte das? Ich bin mir nicht sicher.

Was sie auf jeden Fall haben soll ist eine HD Videofunktion, wenn möglich full-HD.

Was könnt ihr da empfehlen?

Viele Grüße und dankeschön.
Dave
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wegen der Aufnahmen beim jonglieren wird man wohl eine manuelle Einstellung der Belichtungszeit benötigen. Dazu soll ein ordentlicher Videomodus her.
Beides würde z.B. die Canon Sx220 HS können, die zudem über einen recht weiten Brennweitebereich verfügt. Sie kostet aber knapp über 200 EUR (ca. 230 EUR).
 
AW: [Kompaktkamera] Suche Kompakte für allerlei Zwecke bis 200 Euro

... Mehr als 200 Euro soll sie nicht kosten und sie möchte diese mit auf Reisen nehmen. Da sie aktiv jongliert ...
Da käme vielleicht auch eine Casio-Travelzoom mit High Speed Funktion in Frage:
die ältere EX-FH100 (160€, aber ohne HD) oder der Nachfolger EX-ZR100 (noch 280€, nach Weihnachten sicher unter 200).

Was den Leuten besonders viel Spaß macht, sind die slow motion Aufnahmen damit, z.B.:
youtube_Feuerjongleur

(Von der aktuellen ZR100 gibts allerdings noch nicht so viele Slo-Mo-Beispiele wie von der uralten EX-F1 oder eben der oben verwendeten EX-FH100)
 
Hallo,

ich suche auch eine neue Kompaktkamera.
Sie soll, als immer-dabei Kamera und Alternative zur DSLR im Prinzip für alles eingesetzt werden. Wichtig sind mir insbesondere Makros und Porträtaufnahmen (auch von schnell bewegenden Personen).

Bisher hab ich die Canon Powershot SX 100 IS. Mit der war/bin ich auch sehr, sehr zufrieden. Was mich doch mittlerweile ziemlich stört, ist die Größe der Kamera, sie ist ja nicht mehr wirklich kompakt. Damit fällt man immer so schnell auf :rolleyes: Will also eine sehr kompakte Kamera. Auch, weil ich sie dann vielleicht doch öfter mal in der Jackentasche oder so mitnehme, was ich mit der aktuellen jetzt eher nicht kann.
Zudem rauscht mir die SX 100 doch recht stark, eigentlich alles über ISO 200 geht nur im Notfall. Und langsam ist sie irgendwie auch, bei Serienbild oder wenn man schnell hintereinander einzelne Fotos machen will.

Suche jetzt also eine Kamera, die besser ist als meine SX 100, speziell was die genannten Punkte betrifft. Aber sie sollte natürlich auch hinsichtlich anderer Punkte wie Bildqualität oder optischer Zoom nicht schlechter sein ;) Dürfte so um die 200 Euro kosten.

Tendiere natürlich stark wieder zu einer Kamera aus der Powershot SX Reihe...
Hab mir nun aber mal zB die SX 220 IS im Vergleich näher angesehen (http://www.digitalkamera.de/Kamera/Canon/PowerShot_SX100_IS/Canon/PowerShot_SX220_HS.aspx), und gesehn, dass sie zB weniger lichtstark ist als meine und auch bei Makro nur 5cm gehen... Gibt mir zu denken... Gleicht sich die geringere Lichtstärke durch geringeres Rauschverhalten oder so aus?
Was meint ihr, wäre die SX 220 eine Option? Oder habt ihr andere Tipps?

Viele Grüße, alaia
 
Ich denke, dass die SX220Hs schon eine gute Wahl wäre.
Bei einem Budget bis (knapp über) 200 Euro hat man bei den Travelzoomkameras (eine solche soll es ja werden, da der Zoombereich der alten Kamera nicht unterschritten werden daraf) auch nicht so viel Auswahl.
Die noch schnelleren Kameras (Casio EX-ZR100 und Sony Hx9V) kosten doch schon deutlich mehr. Die BQ der Canon ist auch aus meiner Sicht nicht zu kritisieren.

Noch etwa zu Makros: es kommt hier entgegen einer üblichen Anfängermeinung nicht darauf an, wie nah man herangehen kann. Besonders bei Tierfotos (Bienen etc.) ist es rein tatsächlich auch nicht möglich, sich bis auf wenige cm zu nähern. Professionelle Makroobjektivefür DSLRs sehen foglich auch nicht vor, dass die Nahfokussierungsgrenze nur einige Zentimeter sind.

Entscheidend ist vielmehr der letztlich erzielbare Abbilungsmaßstab bei einer vernünftigen Brennweite (ca. 80mm umgerechnet auf KB). Hierzu findet man auch Angaben in jedem Test von z.B. www.imaging-resource.com
 
... SX 100 IS. ... Damit fällt man immer so schnell auf ...
...unangenehm auf!?
Yo, in Sachen Optik kann man mit so einer Backstein-Knipse echt keine Punkte sammeln.;)
Falls die äußere Erscheinung wichtiger ist als die inneren Werte, könntest du dir auch die schlanke Ixus 1000 HS (101x59x22mm, 10x Zoom) ansehen: geizhals_Ixus1000HS
Die ist von 330€ vor 1 Jahr mittlerweile auf unter 200€ gefallen.

Zumindest besser als die SX100 müsste die eigentlich in allen Belangen sein, oder??? Z.B.: Highspeed-Serienbildaufnahme (max.8.8 Bilder/Sek. bei reduzierten 2.5MPix)/Makroaufnahme: 1cm/...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

teste z. Zt. die Canon Ixus 220 HS.

Leider bin ich doch enttäuscht von den Bilder die ich im Auto-Modus geschossen habe.

Die Bildqualität ist nach meinem Eindruck nicht sonderlich scharf, die Bilder sind zu hell und nicht farbecht. Zudem hab ich immer das Rote-Augen Problem, obwohl dies doch lt. Einstellung vermieden werden sollte.

Nun kann ich in den manuellen Modus gehen und entspr. Einstellungen vornehmen aber eigentlich möchte ich diesen Kompromiss garnicht eingehen, da ich ne Kamera suche die auch im Auto-Modus superscharfe, farbechte Bilder hervorbringt.

Welche Digitalkamera hat denn die beste Bildqualität ( Schärfe, Farben etc. ) mit wirklich gutem Bildstabilisator im Auto-Modus bis 200 EUR, welche Kamera würdet Ihr mir empfehlen ( Video ist eher nebensächlich )?

Vielen Dank für Eure Hilfe und Gruß

raffaelo
 
Suche kompakte Kamera für Urlaub

Hi zusammen,

ich komme eigentlich aus der Canon-SLR-Lager, schaue aber doch jetzt mal hier nach Hilfe.
Ich bin schlichtweg mit dem unendlichen Angebot an Kompakten überfordert. :confused:


Folgendes Problem:
Ich gehe bald nach Italien in´Urlaub und suche dafür eine kompakte Kamera die man geschickt mitnehmen kann, die aber trotzdem ordentlich was´auf dem Kasten hat.
Ich will meine 30D/450D/FZ-18(Bridge) nicht mitnehmen, zum einen wegen der Unhandlichkeit, zum anderen wegen der Diebstahlgefahr.

Jetzt meine Frage:
Welche Kompakten Kameras könnt ihr mir für den Urlaub empfehlen, folgende Kriterien werfe ich jetzt mal in den Raum:

1. Preis: Bis ca. 200/250 euro
2. Zoom: etwas wäre schon schön
3. Bildqualität: Sollte schon gut sein
4. Touchscreen: Braucht es nicht
5. Handling: Bevorzugt viele Einstellmöglichkeiten (komme ja aus dem SLR-Lager)
6. RAW: kann, muss aber nicht zwingend
7. HDR: wäre nett, muss aber nicht
8. Wäre schön wenns dazu ansprechende Taschen/Cases gibt


Was ich schonmal anvisiert hatte, waren z.B.:
Casio ZR-100
Canon S95
Lumix LX-5
hab ich aber aufgrund des Preises wieder verworfen...

Sollte mir also jemand mit den oben genannten Kriterien helfen können, wär ich mega dankbar !

Danke mal vorab !
 
AW: Suche kompakte Kamera für Urlaub

Gehobene Bildqualität für 200-250 EUR + alles manuell einstellbar:

Da würde ich an die LX3 denken (aber nur 60mm Tele) oder an die Samsung EX-1 oder (mit Abstrichen) auch an die Nikon P300 oder die Canon Sx220Hs.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten