• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Canon Ixus 220 HS (Powershot SD 300 HS bzw. IXY 410F)

Hallo zusammen,

ich hätte nicht gedacht, daß sich dieser kleine BSI-CMOS Sensor in Zusammenarbeit mit dem Canon DIGIC IV Prozessor, bei Kunstlicht und autom. Weißabgleich, derartig gut schlägt.
Bei den Aufnahmeeinstellungen: Programmautomatik / Custom KSF +1 / BK -1/3 sowie Blitz aus, ist die Farbtreue und Farbbrillanz mit einer Kompaktkamera fast nicht mehr zu übertreffen. Außerdem bleibt die Kamera dabei mit AUTO-ISO auch fast immer auf ISO 100 !
Vielleicht etwas euphorisch von mir, aber bei der Leistung in diesem Bereich, begeistert mich die Ixus 220 HS wirklich! :top:

Alle Bilder freihand, OOC, auf Forumgröße mit ZoomBrowser EX verkleinert und per USM (31/1/0) nachgeschärft.
 
Hallo. Interessiere mich ebenfalls sehr für die Ixus 220 HS als Zweit-/Hosentaschencam zu meiner 450d.

Leider ist diese aktuell nirgends verfügbar! Habe ich was verpasst oder warum ist das so? Sie wird aber wohl noch produziert, oder?

Über eine Kurze Info von einem Insider wäre ich sehr dankbar!
 
Schau mal beim größten Online-Anbieter A..... !
Da gibt es bei deren Partnern noch einige in verschiedenen Farben. Auch in schwarz ! :)
Der derzeitige Preis ist allerdings in der Nähe des Listenpreises.......
....und den Preis in der freien Marktwirtschaft bestimmt nun einmal weitgehendst Angebot und Nachfrage. :angel:
Vielleicht gibt es ja in Japan, wegen der Atomkatastrophe, auch bei Canon noch Produktionsausfälle und damit einen (vorübergehenden ??) Lieferengpass.
 
sorry habe übersehen, dass Thema verschoben wurde....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

zur Abwechslung wieder einmal zwei Bilder aus dem Garten.
Hier sieht man schön die sehr gute Farbwiedergabe ( ich habe die Originallilie vor mir, der blaue Hintergrund ist allerdings nicht der Himmel, sondern der Poolboden ). Auch der Dynamikumfang ist für eine Kompaktkamera gut...leider jedoch nicht ganz überragend ( Lichter beim 1.Bild ). Da gebe es sicher noch etwas Verbesserungspotential !

Bilder OOC, freihand, P, AutoISO, Custom alle +1, BK -1/3, i-contrast "aus", auf Forengröße verkleinert und nachgeschärft.
 
In Sachen Bildqualität ergeben sich trotz des rückseitig belichteten Sensors einige Probleme zum Beispiel mit der chromatischen Aberration oder dem Schärfeabfall von der Bildmitte zum Bildrand hin.
Fazit digitalkamera.de, letzter Satz
Der Satz macht ja so überhaupt keinen Sinn, CAs und der Schärfeabfall liegen bekanntlich am Objektiv. Also ist der Sensor ok, das Objektiv aber Schrott.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja die Bildqualität in Tests ....

mittlerweile denke ich, daß die Unterschiede zwischen verschiedenen Modellen nicht so groß sind wie die innerhalb der Serienstreuung des identischen Modelles :confused:- : bedeutet: klare Empfehlungen für ein bestimmtes Modell kann man gar nicht mehr abgeben, sehr bedauerlich.
Bei meiner Ixus 220 ist die Eckenschärfe im Telebereich kein (negatives) Thema, im WW ist es, nun ja - erträglich.
Allerdings benutze ich nur die 6M-Auflösung, weil ich im Normalfall keinen zusätzlichen Nutzen in der nativen Auflösung sehe, evtll hat ja wer anderes damit andere Erfahrungen gemacht.

ooc, allerdings kameraintern nur 6M und 3:2 :

Voll-WW


Voll-Tele


Die Bilder würden ein vorsichtiges Nachschärfen gut vertragen.
Ich empfinde die Teleleistung als brauchbar.
 
Hallo zusammen,

das anscheinend teilweise vorhandene Schärfeproblem in den Ecken und am Rand sehe ich bei meiner Ixus 220 HS auch nicht so, bzw. ist es mir noch nicht negativ bei Ausdrucken bis 20 x 30 cm aufgefallen. Wird wohl tatsächlich eine Serienstreuung sein, obwohl mir das von Canon eigentlich nicht so bekannt ist wie z.B. von Fuji.
Mich würde auch interessieren, warum eine Aufnahme mit reduzierter Auflösung von 6 MP eine Verbesserung der Bildqualität bringen soll ?
Außerdem hat man doch bei dieser Auflösung geringere Reserven für Ausschnittvergrößerungen.
Einen Vorteil sehe ich allerdings bei dieser Auflösung in der geringeren Datenmenge, oder liege ich da komplett falsch ?

Nachstehend noch 2 Bilder ( OOC, Custom, nicht nachgeschärft ), dank Unterstützung von ProgramShift per Datenkeule in voller Auflösung.
Hier gibt es meiner Meinung nach, für eine Kompakte, an der Randschärfe doch nichts auszusetzen, oder...?

Grüße
Alois

Brennweite: 9,3 mm / Av 4,5 / AutoISO 250


Brennweite: 9,8 mm / Av 4,5 / AutoISO 320
 
....
Mich würde auch interessieren, warum eine Aufnahme mit reduzierter Auflösung von 6 MP eine Verbesserung der Bildqualität bringen soll ?
Außerdem hat man doch bei dieser Auflösung geringere Reserven für Ausschnittvergrößerungen.
Einen Vorteil sehe ich allerdings bei dieser Auflösung in der geringeren Datenmenge, oder liege ich da komplett falsch ?
...

gemeint hatte ich, daß die volle Auflösung keinen sichtbaren Vorteil gegenüber 6M bietet. Eine Verbesserung ist damit bei 6M sicherlich nicht gegeben, für mich allerdings auch keine Verschlechterung.
Damit ist für mich 6M die Auflösung der Wahl, da im weiteren Handing (kopieren, versenden, sichern etc) kompakter.
 
AW: Sammelthread: Beste Kompakte unter 200 Euro

Hallo Forum,

morgen kommt meine schwarze Canon IXUS 220 HS. Bin schon sehr gespannt.

Nun bin ich auf der Suche nach ner Hülle für die Kamera, damit in der Hosentasche nichts verkratzt.

Hat jemand nen Vorschlag? Gerne auch PN.

Irgendwie find ich nur die dicken Taschen.

Gruß und besten Dank für Eure Hilfe,

Ralf
 
AW: Sammelthread: Beste Kompakte unter 200 Euro

Hallo,

hab vorhin meine Ixus 220 HS bekommen.

Ist eine Made in China Version. Meine mal gelesen zu haben, dass die Kamera auch in Japan hergestellt wird und das die chinesische evtl. nicht ganz so gut sein.

Kann das jemand bestätigen bzw. widerlegen? Komme leider erst heute abend oder morgen zum testen.

Gruß

Ralf
 
Liebe DSLR-Forum-Mitglieder,
ich habe mir vor ein paar Tagen eine Canon IXUS 220 HS gekauft, davor hatte ich eine Panasonic LUMIX TZ5 (die leider kaputt ging).
Mit der Qualität der TZ5 war ich immer absolut zufrieden, da gabs meinerseits nichts zu bemängeln :) Das einzige was mich an der Kamera gestört hat waren die Abmessungen, da sie dann doch ein bisschen ZU groß war zum "immer" dabei haben ...:/
Jetzt habe ich die IXUS 220 HS, weil sie wirklich schön klein ist und hoch gelobt wird mit exzelenter Bildqualität, was ich aber absolut nicht bestätigen kann. :confused: Ich bin zum einen mit der Bildqualität momentan nicht zufrieden, zum anderen ist mir die Auslöseverzögerung (bei Innenaufnahmen) viel zu lang -.-
Ich verwende eigentlich ausschließlich die Automatikfunktion, was bei der TZ5 aber wirklich wunderbar funktioniert hat!!!!!!!! Allerdings hab ich das Gefühl das haut bei der IXUS nich ganz hin :/

Ich hab mir jetz überlegt sie zurückzuschicken und mir eine andere kleine Kompaktkamera besorge...
etwa Sony WX7 oder WX10,
oder doch wieder Panasonic Lumix, aber dann auf jeden fall ne kleinere...(ZX3, etc.).


Oder meint ihr, dass die 220HS evtl. schneller auslösen könnte wenn ich ein paar einstellungen festlege wie ISO auf 100 oder so? :S (damit die kamera keine zeit mehr damit verschwendet, den richtigen modus zu finden?!)

ich brauch die kamera hauptsächlich fürn urlaub, also partybilder (müssen nich top-qualität sein, aber sollten auf jeden fall schnell gemacht sein, schnappschüsse halt^^) und auch bisschen landschaft&kultur und viele strandbilder ;)
Sie sollte aber auf jeden fall kleiner sein als die TZ5, weil ich nicht immer überlegen will ob ich sie jetz mitnehm oder nich.


bis jetz hab ich nur ein paar innenaufnahmen und welche draußen aber bei nich so tollem wetter...(mit der 220HS) und ich muss sagen, da hat die TZ5 deutlich bessere Bilder gemacht (hab sie seit 2008 -> 3jahre alt und doch besser als 220HS?)

Also meine Bitte an euch ist es erstmal mir ein paar Einstellungen für Partyaufnahmen vorzuschlagen, die die Kamera (hoffentlich) ein bisschen beschleunigen könnten. (Für Landschaften bei gutem Licht eignet sich ja auch der Automatikmodus)

Und falls ihr der Meinung seid, die IXUS is dafür wenig geeignet, bzw. es lässt sich einfach nicht mehr rausholen, dann würd ich sie zurückschicken und mich über eure Vorschläge bzgl. neuer kleiner, schneller und GUTER Kompaktkamera freuen :)

Vielen herzlichen Dank schonmal! (schon allein fürs Durchlesen:top:)
Ich freue mich schon auf eure Antworten :)
Mit freundlichen Grüßen, Andreas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Probier mal tagsüber, bzw. Outdoor den Modus P. Dabei ISO=Auto, i-contrast=off (!), Messverfahren="mittenbetont integral" (wirkt der Tendenz zur Überbelichtung etwas entgegen) und Blitz=off. Dann knipst sie bei niedrigen ISOs und geht mit der Verschlusszeit erstmal bis 1/30 runter bevor die ISO hochgeht. Damit gehen Landschaft, typische Ausflugsbilder und sonstige "actionarme" Motive (Stichwort Bewegungsunschärfe).

Auch Drinnen nutze ich nicht gerne die Voll-Automatik sondern P. Sie geht in Voll-Automatik bis ISO 1600 hoch bevor der Blitz zu Hilfe genommen wird. Das ist mir zuviel. Zumal ich der Tendenz zur Überbelichtung nicht entgegenwirken kann.
Wenn ich mit obiger Einstellung drinnen nicht mehr weiterkomme, setze ich den Blitz auf ON (nicht Auto) und nehme die Belichtungskorrektur auf -1. Blitz deshalb nicht auf Auto, weil die Korrektur -1 nur mit Blitz Sinn macht. Wenn das Licht gerade so ausreicht, daß sie in P doch mit ISO 800 ohne Blitz auskommt (bis dahin geht es hoch, bevor der AUTO-Blitz dazukommt), ist -1 zu dunkel.
Gibt für meinen Geschmack die passendste Lichtmischung zwischen Umgebungslicht und Blitzlicht. Wenn keine Bewegung auf den Bildern ist (z.B. bei einer langweiligen Party ;-)), kann man auch mal die Einstellung Langzeitsyncro probieren.

In den Szene-Programmen Portrait (bis ISO 400) und Kinder/Tiere (bis ISO 800) geht die ISO zwar nicht so hoch wie in der Vollautomatik (bis ISO 1600) bis sie sich entscheidet zu blitzen. Aber wenn sie dann den Blitz wählt, macht sie das mit ISO 250 (wie die ältern früheren Ixen). In P wählt sie hingegen bis ISO 640 beim Blitzen. Letzteres ergibt natürlich etwas verrauschtere Bilder, aber für mich das bessere Verhältnis von Umgebungslicht zu Blitzlicht. Kann man sich aussuchen, was man gerade möchte.

Aber alles Geschmackssache und wie üblich, subjektiv.

Was Du allerdings mit Auslöseverzögerung meinst, verstehe ich nicht.
 
wow, danke!! ich werde deine vorschläge beherzigen und später mal ausprobiern.
mit auslöseverzögerung meine ich die zeit vom drücken des auslösers, bis zum blitz bzw. zu dem zeitpunkt wenn das foto gemacht wird. aber ich hab schon gemerkt dass das schneller geht wenn man einen modus ausgewählt hat wie zB portrait, als wenn man die cam auf auto stehen hat. :top:
 
Hallo liebe IXUS-Besitzer!

Ich bin seit Kurzem auch im Besitz einer schwarzen IXUS 220 :) Ich habe auch schon einige Fotos damit gemacht. Zum Betrachten der Bilder auf dem PC habe ich die Speicherkarte aus der Kamera entnommen und auch direkt Fotos über den Computer gelöscht, die mir nicht gefallen haben.
Als ich die Speicherkarte wieder in die Kamera gesteckt habe, musste ich mit Entsetzen feststellen, dass die Kamara Fragezeichen (versehen mit der Bezeichnung "inkompatibles JPEG") an der Stelle, an der sich die von mir auf dem PC gelöschten Fotos ursprünglich befanden, anzeigt :( Ich hoffe, ihr vesteht was ich meine ;) Hat von euch noch jemand dieses Problem und weiß, wie man es behaben kann?
Ich lösche meine Fotos oftmals über den PC von der Speicherkarte und möchte dafür dann keine Fragezeichen auf der Kamera angezeigt bekommen...

Vielen Dank für eure Hilfe!

Lg, La Laica
 
@La laica

Das liegt mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit daran das die Fotos von deinem Bildbetrachter geändert wurden und nun von der Kamera nicht mehr richtig erkannt werden. Dabei reicht es z.b. schon wenn du die Fotos beim betrachten drehst und diese Veränderung gespeichert wird (automatisch oder manuell).

Gruß, Snow
 
@snowdream

Danke für die schnelle Antwort. Weißt du zufällig auch, was ich dagegen tun kann, dass dies nicht mehr passiert? Oder muss ich damit leben, dass es so ist? Die Kamera ist gerade noch in der "Probezeit" ;) und wenn dies immer so ist, muss ich mir gut überlegen, ob ich sie wieder an den Händler zurück gebe...

Bin also dankbar für jeden Tipp!

Lg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten