• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Canon Ixus 220 HS (Powershot SD 300 HS bzw. IXY 410F)

In der Vollautomatik arbeiten die automatischen Bildoptimierer Smart Auto oder wie auch immer Canon diese nennt und diese optimieren die Bild schon in der Kamera zu sehr, so das nicht mehr so viele Informationen übrig bleiben wie in P, wo diese Automatiken nicht arbeiten.

PS: Die Canon-User empfehlen grundsätzlich P, weil eben dort die Bildoptimierer abgeschalten sind, die oft dem Gutem zu viel optimieren.

Okay, das habe ich verstanden.

Zu deinem PS: Ich selbst würde wahrscheinlich niemals mit der Vollautomatik fotografieren. Aber meinen Mann konnte ich nur mit dieser Möglichkeit dazu bewegen, überhaupt eine Kamera zu benutzen. Nun werde ich daran arbeiten, ihm die Programmautomatik schmackhaft zu machen.

Das muss ja einem gesagt werden.
Oh ja - aber das habe ich ja nun mittlerweile nachgeholt. Konnte ja nicht wissen, dass andere Menschen bei Familienfeiern immer an "drinnen" denken. :)

BTW, war da nicht mal was, das nur in P Superfein geht?
Ne, superfein gibts bei der Ixus 220 nicht.

Ich glaube, hier werden ein paar Dinge durcheinander gebracht. Die Kamera hat einen 12 Megapixel-Sensor und die Bilder haben eine Dateigröße von ca. 2 Megabyte.

Die Bilder haben bestimmt eine Abmessung von 3000 x 4000 Pixel, was dann 12 Megapixel entspricht. Die Dateigröße ergibt sich aus der Komprimierung, die beim Erstellen der JPG-Dateien durchgeführt wird. Hier kommt es dann auch zu Informationsverlusten.

Oh ja, da hast du wohl recht. Das habe ich tatsächlich irgendwie durcheinander gebracht. Aber ich denke, ich habe es jetzt verstanden.

Vielen Dank für die Hilfe, die ihr mir hier gegeben habt.
 
Okay, das habe ich verstanden.

Zu deinem PS: Ich selbst würde wahrscheinlich niemals mit der Vollautomatik fotografieren. Aber meinen Mann konnte ich nur mit dieser Möglichkeit dazu bewegen, überhaupt eine Kamera zu benutzen. Nun werde ich daran arbeiten, ihm die Programmautomatik schmackhaft zu machen. ...

Der P-Modus ist ja ebenso eine Automatik, nur ohne die Szenenerkennung der Vollautomatik. Damit wird Dein Mann ebenso gut oder schlecht zurechtkommen wie mit der Eselsautomatik. Falls bei P im Menü i-Contrast aktiv ist, schalte es am Besten ab. Treibt nur die ISO nach oben zur Dynamikerweiterung.
 
Der P-Modus ist ja ebenso eine Automatik, nur ohne die Szenenerkennung der Vollautomatik. Damit wird Dein Mann ebenso gut oder schlecht zurechtkommen wie mit der Eselsautomatik. Falls bei P im Menü i-Contrast aktiv ist, schalte es am Besten ab. Treibt nur die ISO nach oben zur Dynamikerweiterung.

Man kann aber nicht Auto-ISO eingestellt haben. Die ISO kann im P-Modus auch festgelegt werden. Könnte dann natürlich mal zu etwas langen Verschlusszeiten führen.
 
Wenn Du auf ISO100 festsetzt hat sich das mit i-contrast auch erledigt. Nur gibt´s genügend Situationen bei denen Du dann manuell einen höheren ISO-Wert wählen musst um nicht zu verwackeln. Wäre mir zu umständlich und gefährlich falls ich mal nicht dran denke..
 
Ich weiß, das schrieb ich ja auch bereits. Bin deshalb auch schon am überlegen, ob ich tatsächlich auf Auto-ISO umstelle. i-contrast ist sowieso schon aus im P-Modus.
Auf jeden Fall habe ich meinen Mann mit Vergleichsbildern von Vollautomatik und Programmautomatik davon überzeugt, dass es sich lohnt, doch mal den P-Modus auszuprobieren. Er will jetzt am WE mal ein bisschen herumprobieren damit.
 
Man kann. Die Einstellmöglichkeiten sind ja recht übersichtlich. Da ist "MyColours" schnell gefunden. Könnte ich auch noch mal ein bisschen mit herumprobieren und meinem Mann damit besser einstellen.
 
:confused: Warum trägt die Canon Ixus 220 HS auch noch die Bezeichnung:
"Powershot Elph 300 HS ?"
Kann mir das bitte jemand hier im Forum erklären?
Danke im Voraus.
LG. Anna
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten