Gelöschtes Mitglied 187747
Guest
In der Vollautomatik arbeiten die automatischen Bildoptimierer Smart Auto oder wie auch immer Canon diese nennt und diese optimieren die Bild schon in der Kamera zu sehr, so das nicht mehr so viele Informationen übrig bleiben wie in P, wo diese Automatiken nicht arbeiten.
PS: Die Canon-User empfehlen grundsätzlich P, weil eben dort die Bildoptimierer abgeschalten sind, die oft dem Gutem zu viel optimieren.
Okay, das habe ich verstanden.
Zu deinem PS: Ich selbst würde wahrscheinlich niemals mit der Vollautomatik fotografieren. Aber meinen Mann konnte ich nur mit dieser Möglichkeit dazu bewegen, überhaupt eine Kamera zu benutzen. Nun werde ich daran arbeiten, ihm die Programmautomatik schmackhaft zu machen.
Oh ja - aber das habe ich ja nun mittlerweile nachgeholt. Konnte ja nicht wissen, dass andere Menschen bei Familienfeiern immer an "drinnen" denken.Das muss ja einem gesagt werden.

Ne, superfein gibts bei der Ixus 220 nicht.BTW, war da nicht mal was, das nur in P Superfein geht?
Ich glaube, hier werden ein paar Dinge durcheinander gebracht. Die Kamera hat einen 12 Megapixel-Sensor und die Bilder haben eine Dateigröße von ca. 2 Megabyte.
Die Bilder haben bestimmt eine Abmessung von 3000 x 4000 Pixel, was dann 12 Megapixel entspricht. Die Dateigröße ergibt sich aus der Komprimierung, die beim Erstellen der JPG-Dateien durchgeführt wird. Hier kommt es dann auch zu Informationsverlusten.
Oh ja, da hast du wohl recht. Das habe ich tatsächlich irgendwie durcheinander gebracht. Aber ich denke, ich habe es jetzt verstanden.
Vielen Dank für die Hilfe, die ihr mir hier gegeben habt.