• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Beste Kompakte unter 200 Euro

AW: Bitte ausnahmsweise Kompaktkameraberatung? Danke!

Die Nikon P300 bzw. P310. Die liegt zwar leicht über dem Budget [...]
Inzwischen gibt es die P310 auch schon unter 200 € und auch die Weiße ;)


Budget: 120-200€
Ich frage mich manchmal, ob es Sinn macht ein so geringes Budget für eine interessierte Anfängerin anzusetzen oder ob das nicht ein Kauf wird, wie wer billig kauft, der kauft zweimal.


PS: Ich habe den Threadtitel mal etwas aussagekräftiger gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Bitte ausnahmsweise Kompaktkameraberatung? Danke!

Dafür haben wir ein eigenes Unterfoeum, in dem es sogar ein eigenes Präfix gibt.
Schieb ...

Danke Scorpio fürs Verschieben.

Sorry, aber was soll man mit diesen Angaben anfangen?
Wenn sie die "Knipse" nur 3-4 Monate benutzen will, würde ich in den nächsten E-Markt gehen, mir ein paar anschauen und nicht so'n Aufwand betreiben.

Die Zeit lieber schonmal nutzen und sich über die DSLR schlau machen. Das lohnt dann wirklich.
Ich wollte übrigens auch erst ne DSLR, Canon 600D. Bin dann bei einer Systemkamera gelandet (Samsung NX1000) und hab die Entscheidung noch keine Minute bereut.

Natürlich will sie nicht stattdessen dann eine DSLR, sondern nebenher. Wel
che Frau schleppt schon immer eine 1 kg schwere Kamera mit, um beispielsweise auf dem Weihnachtsmarkt 3 Fotos als Andenken zu machen? :)


Hallo,

vielleicht nimmt Sie dann besser eine Olympus E-PM1 um gleich ausbaufähig in der Anwendung zu sein und mehr lernen zu können. http://www.olympus.de/site/de/c/cameras/pen_cameras/pen_mini/e_pm1/e_pm1_features_l.html

Die ist fast zum gewünschten Preis zu haben.

Der Nachfolger E-PM2 liegt in der Bildqualität eher auf bzw. über dem Niveau einer EOS 650! Also klein für die Handtasche und trotzdem höchste Bildqualität.

Besten Dank, wäre eine Überlegung wert. Allerdings brauch sie dafür Objektive und einen externen Blitz, oder? Ist also vergleichbar mit der EOS M, und das wäre schon zu viel, denke ich.

Typische "Damenkamera" wäre die Sony WX100 (10x Zoom, 22mm! schlank, 180€, 5 Farbvarianten)
Kurztest: http://www.chip.de/artikel/Sony-Cyber-shot-DSC-WX100-Digitalkamera-Test_55658865.html

Da fällt mir spontan nur eine Kamera ein: Die Nikon P300 bzw. P310. Die liegt zwar leicht über dem Budget, aber ansonsten erfüllt sie die Anforderungen. Sie ist klein und lichtstark - zumindest bei der 24mm Anfangsbrennweite. Bei schwachem Licht macht sie erstaunlich helle Bilder. Fast schon zu hell, wenn man besonderen Wert auf die Stimmung legt. Auch der autom. Weißabgleich funktioniert gut bei wenig Licht. Das ist nicht selbstverständlich und besonders wichtig, wenn man Menschen fotografiert.

Das hört sich doch richtig gut an, an so etwas habe ich gedacht. Hat noch jemand weitere Ideen bzw. Erfahrungen?

Vielen Dank und Grüße, Thomas
 
AW: Handtaschenkamera < 200 €

Kann ich bestätigen. Teste seit Montag eine P310 und die Fotos sind für den kleinen Sensor erstaunlich gut und der automatische Weißabgleich ist auch unter schwierigen Bedingungen fast perfekt. Es lässt sich auch sehr viel einstellen und das Menü ist sehr intuitiv und nicht überladen.

Danke, dann schaue ich mir die auch mal genauer an.

Inzwischen gibt es die P310 auch schon unter 200 € und auch die Weiße ;)


Ich frage mich manchmal, ob es Sinn macht ein so geringes Budget für eine interessierte Anfängerin anzusetzen oder ob das nicht ein Kauf wird, wie wer billig kauft, der kauft zweimal.

Gute Frage. Wenn ich es mir überlege, dann lasse ich meine Kompakte auch daheim und nehme meine 50D mit. Aber das ist nicht meine Sache :)
 
AW: Handtaschenkamera < 200 €

Wenn ich es mir überlege, dann lasse ich meine Kompakte auch daheim und nehme meine 50D mit. Aber das ist nicht meine Sache :)
Hast du die "Hosentaschen-DSLR" oder eine günstige Kompakte? Von welcher Kompakten redest du?
 
AW: Bitte ausnahmsweise Kompaktkameraberatung? Danke!

Natürlich will sie nicht stattdessen dann eine DSLR, sondern nebenher. Wel
che Frau schleppt schon immer eine 1 kg schwere Kamera mit, um beispielsweise auf dem Weihnachtsmarkt 3 Fotos als Andenken zu machen? :)

Nur mal grundsätzlich, warum will sie dann eine DSLR, wenn sie generell wohl eher wenig fotografiert? Dann reicht auch eine Kompaktkamera aus. Ich garantiere, daß die Lust, die 1kg schwere Kamera mitzunehmen, sowieso ziemlich schnell schwindet, wenn man eine halbwegs brauchbare Kompakte hat und "nur mal 3 Fotos zum Andenken macht". Ist einfach so. Und die DSLR wird am Ende womöglich rasch wieder verkauft - nicht umsonst sieht man in einschlägigen Auktionshäusern ja immer wieder Angebote von Kameras, die auf zwei Ausflügen verwendet wurden, bis man entschied, daß auch die Kompakte reicht, obwohl man doch vorher gehört hat, "daß eine DSLR viel bessere Bilder macht". So läuft es nun mal meistens.
Grundsätzlich kann man mit einer Kompaktkamera heute auch recht gute Bilder machen, die auch von der reinen Hardware der Kamera her brauchbar sind. Auch im Preisbereich bis 200 €.
 
Kompaktkamera bis 200 € gesucht

Hallo zusammen!

Ich suche im Namen meiner Freundin eine Kamera. Sie möchte sich gerne eine neue Digitalkamera kaufen, aber die Auswahl ist groß und die Ahnung klein :confused:

Die Kamera wird vor allem für Aufnahmen bei Treffen mit Freunden, im Urlaub und Landschaftsaufnahmen verwendet. Also im Grunde ein ganz normaler Gebrauch.
Die Kamera sollte über einen guten opt. Zoom verfügen, in dem Zusammenhang wäre ein Bildstabilisator natürlich schick.

Am liebsten wäre ihr eine Canon, Sony oder Nikon. Muss aber nicht sein.

Bei einem Kaufberatungs-Test im Netz kam als Ergebnis die Olympus SZ-11 raus, aber über die Kamera findet man kaum Tests oder Rezensionen. Ein anderes Ergebnis war die Canon IXUS 125. Die läuft allerdings nur mit normalen Batterien/Akkus.
Die Videoqualität ist schnuppe, darauf legt sie keinen Wert.

Wäre schön, wenn einer von euch Licht in unsere Planlosigkeit bringen könnte :)

Viele Grüße,
ams1987
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo ams1987,

schau dir mal die Nikon P310 an, die ist zumindest im Weitwinkel recht Lichtstark. Noch besser ist die Samsung EX1 die aber knapp über deinem Budget liegt.
Die anderen Edelkompakten liegen dann doch deutlich über deinem Budget. Wenn allerdings Zoom wichtiger als Bildqualität ist kannst du dir auch die Canon PowerShot SX Reihe anschauen 220/230/240/260.

Du solltest vielleicht auch noch etwas mehr zur Verwendung und den Vorlieben sagen (eventuell den Fragebogen ausfüllen).

lg
Hari
 
Hallo nochmal!
Vielen Dank schonmal an euch beide für die flotten Antworten :-)

Die Kameras werden wir uns dann mal genauer ansehen und hoffentlich bald eine Entscheidung treffen. Die Frage ist halt immer, ob man als Laie dann mit ner Bildqualität zufrieden ist, die in Tests für die Preisklasse als ganz gut bezeichnet wird, ob man dann was vermisst oder ob man nur dann was vermissen würde, wenn man das gleiche Bild von ner dreimal so teuren Kamera daneben sieht...
Man weiss es nicht :-)

Es geht halt drum, dass die aktuelle Kamera (Traveler super slim xs 70) vor allem bei schwachen Lichtverhältnissen keine vernünftigen Ergebnisse bringt und abeglöst werden soll und dass die neue Kamera das Smartphone nicht nur dank optischem Zoom übertrumpfen soll.
Dass es in dem Preissegment nicht die eierlegende Wollmilchsau gibt, ist klar, nur soll der Qualitätsunterschied dann halt auch das Geld wert sein.

Schaun mer mal, was es letztendlich wird :-)
 
Ich habe vor eine neue Kompakte zu kaufen. Es wird hier sehr oft die Canon SX220 oder 260HS angepriesen und gelobt.
Was ist eigentlich mit der Panasonic TZ25? Nach dem was man liest scheint diese Kamera ja besser zu sein, was Bildqualität und Einstellmöglichkeiten betrifft.
Welche von beiden wär denn jetzt die bessere Wahl? Oder gibt es in dieser Preisklasse noch bessere Alternativen?
 
Kompaktkamera

Hallo liebe Gemeinde,

ich bin auf der Suche nach einer Kompaktkamera.
Ich besitze bereits eine Nikon D7000 mit verschiedenen Objektiven etc.
Nun suche ich eine kompakte Knipse für meine Frau. Unser Anspruch dabei ist:

schnelle Auslösezeit
manuelle Einstellungen sollten möglich sein, evtl. RAW Formate, aber auch leicht wählbare Scenemodi (grad für meine bessere Hälfte)
Sofern möglich sollten 12 MP drinn sein, dürfen auch mehr sein. Die Aufnahmequali ist natürlich auch wichtig.
Kurze Videoaufnahmen sollten ebenfalls mit an Bord sein.

Ich hatte mich ursprünglich auf die Canon Powershot ix 160 eingeschossen, allerdings kann die keine Raw´s speichern.
Nun ist die Frage, habt ihr mir eine Empfehlung.
Kostenbereich bis 200€
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also es ist die Nikon Coolpix P310 geworden. Hab Sie beim roten heut gekauft. Eine Frage hab ich noch, ich suche noch etwas richtig kleines. So ein kleines immer dabei und bissl besser wie eine Handykamera. JPeg reicht aus. Jemand nen Tip?
 
Hallo!

Nun brauche ich leider auch wieder Euren Rat.
Ich würde eine gute Kompakte für meinen Großvater suchen und
bin wiedermal überfordert mit den Produkten am Markt.
Zuerst hatte ich die Nikon Coolpix S3300 im Auge aber die teils
negativen Kundenrezessionen haben mich nun doch verunsichert.
Hauptaugenmerk liegt bei Innenaufnahmen.
Die Kamera muss nicht allzuviel können, er ist mittlerweile über 70
aber dennoch sollte Qualität schon dahinter stecken. Es geht hierbei
also eher um Knispereien bei Familienfeiern, etc. Vielleicht kann mir der
ein oder andere User hier weiterhelfen. Sie sollte bei etwa 100-150 Euro liegen.

Vielen Dank im Voraus!
 
Familienfeier bedeutet meistens auch schlechtes Licht und enge Platzverhältnisse. 100,- EUR Kamera ist was für den Sommer-Urlaub, wo viel Licht und Platz ist. Deswegen würde ich eine Panasonic TZ 25 vorschlagen, oder bei "Colorfoto" nachlesen.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Canon PowerShot SX230 HS oder ? < 200 €

Guten Abend zusammen,

erstmal etwas über mich:
Im moment bin ich Informatikstudent und fotografiere schon ein paar Jährchen mit der Kamera meines Vaters (Canon Eos 500N mit diversem Zubehör).
Diese gibt aber seit ein paar Monaten keinen Ton mehr von sich, also muss etwas neues her.
Meine Entscheidung ist auf eine Kompaktkamera gefallen, da ich auch recht oft mit meinem Mountainbike unterwegs bin
und da findet man oft wunderbare Motive, kann diese aber nicht festhalten.

Im Grunde geht es mir hauptsächlich um Natur-, Nahaufnahmen ggf. auch Nachtaufnahmen
(eher selten, wäre aber auch schön, wenn gute Bilder zustande kommen).
Wichtig bei der Kamera ist mir definitiv die Bildqualität, sowie die manuelle Einstellmöglichkeiten.
Videos werde ich keine Aufnehmen. GPS wäre ein nettes Gimmick aber nicht wirklich von nöten.
Was mir aufgefallen ist, dass viele Kompakte die Bilder als JPEG speichern, bin ich jetzt nicht unbedingt abgeneigt,
ein RAW-Format wäre mir aber doch lieber.
Erfahrung mit Bildbearbeitung konnte ich auch schon zu genüge sammeln, da ich öfters die Bilder von Freunden bearbeite.

Nun kommen wir aber zum "Problem". Unzwar liegt mein Budget bei 200 €.

Bisher habe ich mir die Canon Powershot SX230 HS angesehen und finde sie irgendwo recht attraktiv.

Eure Meinung ist mir doch irgendwo wichtig, da ihr wohl mehr Ahnung von Digitalen Kameras habt als ich :D.
Deshalb bin ich auch für andere Vorschläge zu haben und verfolge diese.

Bis denn euer Neuling Nimmersat ;)
 
AW: Kompaktkamera Canon PowerShot SX230 HS

Das ist etwas schwierig. Spiegelreflex und Systemcameras haben meist einen APS-C Chip. Oder Vollformat. Der kleine Chip der Kompakten kann da trotz gleicher Pixel nicht mithalten.

Für dein Budget würde ich dir eine Fuji finepix empfehlen. Weiß jetzt kein spezielles Modell. Nur so viel, das die Bridge Cameras viele manuelle Funktionen haben. Die Canon eher nicht. Verschluss- Größe und Zeit sollten immer manuell einstellbar sein. Das Muss für eine Kamera ist ein optischer Sucher. Alles ohne dem ist eh Müll.
 
AW: Canon PowerShot SX230 HS oder ? < 200 €

Hallo Nimmersat,
willkommen hier bei den DSLR-Forum Freunden!
Bei Deinem geplanten Budget hast Du zwei Möglichkeiten, entweder eine kleine Superzoom oder eine kleine lichtstärkere Kompaktkamera mit Zoom max. um die 100mm(KB). Oder auch eine Gebrauchte..., da gibt es auch gute Angebote.
Da ich Deine Ansprüche hinsichtlich der Bildqualität nicht kenne, empfehle ich Dir, Dich hier in den Bilderthreads umzuschauen.
Ich selbst habe die SX230 und habe immer noch viel Spaß mit ihr. Die Freistellmöglichkeiten und die Lowlight-Fähigkeit sind natürlich durch den Mini-Chip begrenzt. Du kannst aber mit ihr fast alles machen, was eine DSLR kann (RAW, Intervall, Belichtungsreihen für HDR, Fokusreihen). Dank CHDK geht das. Und sie kann dadurch sogar einiges mehr als manche DSLR, wie z.B. Bewegungserkennung. Guck mal ins CHDK-Forum! Das könnte für Dich als Informatikstudent sehr interessant sein, da Du da viel lernen und auch aktiv mitwirken kannst (...aber nicht musst).
Gruß und Gute Nacht!
Jens
PS: Da Du noch nicht so forumerfahren bist, Abkürzungen werden hier erklärt (..das war mir auch anfangs eine große Hilfe :top: ):
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2960611&postcount=1
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten