• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Beste Kompakte unter 200 Euro

Also nähere Auswahl wäre bisher gewesen:

Panasonic DMC-TZ25EG-K
Nikon Coolpix P310
Canon PowerShot SX 240 HS

Die Frage ist doch zunächst, ob man eine große Telebrennweite braucht, dann sind die Panasonic und die Canon gut geeignet.

Wenn nicht, würde ich die Nikon nehmen wegen der guten Lichtstärke im Weitwinkel.
 
Bei allen ÜBerlegungen sollte man auch beachten, dass die P310 so gut wie ausverkauft ist, schon wieder teurer wird und unter 200 € gibt es nur noch die weisse. OK für die Ladys sicher kein Thema ;)
 
Auch ich bin auf der Suche nach einer neuen Kamera und bin nun auf folgende 3 Modelle gestoßen:

Sony Cybershot HX10V
Panasonic Lumix DMC-TZ25
Canon PowerShot SX240 HS

Es soll eine Kamera für "Immerdabei" sein. Die schnell ausgepackt ist und losfotografiert werden kann. Die Motive sind hauptsächlich Menschen (eher im Haus), Tiere (Zoo - deshalb auch der Zoom) und Landschaften. Auch sollte man die Blende usw. manuell einstellen können. Wie gesagt, bin bei den drei Kameras gelandet, mir fällt es nur irgendwie schwer die Vor- und Nachteile jeweils herauszufinden. Alternativvorschläge nehme ich auch gerne an ;) Preislich sollte es jedoch nicht über 200 Euro liegen.
 
Hallo !!

Bin auch grade auf der Suche nach was neuem. Hatte eigentlich die Nikon 1 J1 im Auge die gabs letzten Sonntag für 199,- bei Saturn online aber leider verpasst.
Jetzt hab ich die P310 im Auge. Sollte als Cam für meine Frau sein für Urlaub und Kids in Action. Oft auch in Innenräumen. Deswegen hatte ich an die Lichtstarke P310 gedacht. Grad bei unserem Saturn für 197,- in Angebot.
Habe auch noch eine Canon Powershot A640. Kann man die irgendwie vergleichen? Sprich Bildquali? Oder sollte ich die A640 lieber behalten? Geknipst wird von meiner Frau nur im grünen Modus.


THX
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch noch eine Canon Powershot A640. Kann man die irgendwie vergleichen? Sprich Bildquali? Oder sollte ich die A640 lieber behalten? Geknipst wird von meiner Frau nur im grünen Modus.
THX

Hier erst einmal ein Datenvergleich beider Cams: http://www.digitalkamera.de/Kamera/Canon/PowerShot_A640/Nikon/Coolpix_P310.aspx

Was die P310 demnach besser kann:
+ bessere Lichtstärke (1,8 statt 2,8!!).
+ 24mm Weitwikel (statt 35mm - es "passt mehr aufs Bild")
+ DEUTLICH besserer Monitor - Bilder lassen sich daher besser betrachten
+ Videos sollten ebenfalls besser werden

Was mich noch zum Grübeln bringt:
- 1/1,8 Zoll Sensor der A640 (CCD) vs. 1/2,3 Zoll Sensor Nikon (CMOS)

Vielleicht kann das ja ein Experte mal in Bezug auf die anderen Werte "deuten"?

Generell kann man natürlich nicht nur nach den Werten gehen. Gerade auch, wenn du schreibst, dass deine Liebste gern im grünen Automatikmodus fotografiert. Da spielt ja auch die Kamera eine Rolle (wie sie Auto einstellt / verarbeitet).

Ich hatte die Nikon P300 (Vorgänger P310) und war für Ihre Klasse zufrieden. Auch im Automodus, wobei viele diese im Automodus als zu "scharf", zu "glattgebügelt" empfinden - mir kam das damalas (als ich noch nicht 100% Ansichten verfolgt habe), ganz entgegen. :D
 
- 1/1,8 Zoll Sensor der A640 (CCD) vs. 1/2,3 Zoll Sensor Nikon (CMOS)

Vielleicht kann das ja ein Experte mal in Bezug auf die anderen Werte "deuten"?
Im ISO80-Bereich dürfte die alte A640 deutlich bessere Ergebnisse liefern.

Die A640 hat noch keinen IS (Trotzdem kann man mit ihr gute Bilder machen :lol:)
Nochwas, die A640 ist im Tele lichtstärker!
 
Kompaktknipse bis max 200€

Hallo,

Leider kenn ich mich bei den Kompaktknipsen nicht wirklich aus.
Ein Arbeitskollege hat mich nun angesprochen, er sucht ne Kompaktknipse bis maximal 200€.
Verwendungszweck: Schnappschüsse, Urlaubsbilder, mal im Park oder so, also nichts wildes.

Bisher hat er nur seine Handycam genutzt und absolut keine Ahnung, wohin es gehen soll.

Über Tipps wäre ich wirklich erfreut.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kompaktknipse bis max 200€

Mal die Panasonic TZ-Serie ansehen, das sind sehr mächtige Kompakte.

Auch eine Fuji X10 ist ein schönes Spielzeug (wobei ich die teilweise überkomplexe Bedienung nicht abkann).
 
AW: Kompaktknipse bis max 200€

In gehobener Sensor-, Optik und Bildqualität ist ein Einstieg für 200 € mit einer gebrauchten Olympus XZ-1 möglich.

Etwas mehr, um 250 €, kostet aktuell die Nikon V1 im Abverkauf. Die ist besonders schnappschusstauglich und KANN, wenn man denn möchte als Systemkamera mit weiteren Zukäufen ausgebaut werden.

Mit 20 bis 30-fach Superzoom-Knipskisten und Winzsensor kenne ich mich nicht aus, die haben mich zu oft enttäuscht...:(
 
AW: Kompaktknipse bis max 200€

Leider auch zu teuer, er will neu und max 200€ ausgeben.

Kann man die Canon IXUS 510 (EUR 159,00) nutzen oder ist die eher für die Tonne?
 
Bevor du eine der Ixen nimmst, schaue dir lieber die Travelzoomer an. Die haben wenigstens noch ein einigermassen gebrauchbares Objektiv.
Preistipp sind da normalerweise Canon SX2*0 und Ricoh CX* Reihe.
 
AW: Kompaktknipse bis max 200€

...ne Kompaktknipse bis maximal 200€.
Verwendungszweck: Schnappschüsse, Urlaubsbilder, mal im Park oder so, also nichts wildes...
Wichtiges Kriterium wäre noch WOFÜR er die geknipsten Fotos verwenden will!

Braucht er die nur zum Anschauen auf einem Monitor, dann reichen 2 Megapixel aus, und man kann auch Kameras mit einer schlechten Auflösungsleistung mit in die Auswahl nehmen.
Wie z.B. die Nikons S9200 und S9300 (+GPS) mit 18x Zoom (=typische Urlaubskameras), als Vorjahresmodelle derzeit im Abverkauf ab 135€.

Qualitativ eine Klasse besser wäre z.B. die Canon SX240 mit 20x Zoom, auch seit einigen Monaten im Abverkauf für 160-170€.
 
Für Leute mit Interesse an vielen technischen Spielereien (inkl. Slow-Motion Videos:top:) wäre auch eine der sog. "high speed cams" von Casio geeignet: derzeit im Abverkauf für 140€ ist das Vorjahres-Modell EX-ZR300 - hat allerdings nur 12x Zoom.
 
Besten Dank für die Tipps.

Der Kollege ist gestern noch mal zum M-Markt gefahren und hat sich für die ixus entschueden, trotz der Tipps hier. "Die sieht so geil aus" war der Kommentar, jetzt geht die Fragerei los. Na ich werd jetzt noch viel Spass haben. Aber es gibt ja die tolle Abkürzung "LdvH" sprich "Lied das verdammte Handbuch", hoffe er beherzigt es.
 
Hallo,

ich suche für eine Freundin eine Kompakte für ~200€. Die Kamera soll für Urlaubsbilder, Schnappschüsse und in der Dämmerung im Park oder auf Feiern benutzt werden. Die aktuelle Kamera ist zu Lichtschwach, daher hatte ich an eine Nikon P310 gedacht. Die liegt ihr allerdings überhaupt nicht gut in der Hand. Daher suche ich eine ähnlich Lichtstarke Kamera.
 
Hi Meister Lampe,

die BenQ DC G1 wäre gleich Lichtstark wie die Nikon, allerdings kenne ich sie nicht persönlich kann dir also nichts zu ihrer BQ sagen. Etwas teurer aber imho den Preis auf jeden Fall wert wäre die Olympus XZ-1, deren ehemaliger Konkurrent Samsung EX1 ist leider (aufgrund der schlechten Verfügbarkeit?) extrem im Preis gestiegen, aber vielleicht hast du ja Glück und findest sie zu einem annehmbaren Preis.

lg
Hari
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten