• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Beste Kompakte unter 200 Euro

AW: Kompaktkamera für ca. 200 Euro

Bei dem Budget, wirds schwierig. Die genannte Samsung EX1 ist vermutlich das beste was du für das Geld kriegen kannst, allerdings kommst du 1-2 Monate zu spät, da kostete sie knapp über 200€, jetzt musst du eher ~240€ zahlen.
Wirklich kompakt ist die EX1 auch nicht mehr unbedingt und wie gut die Automatik ist, kann ich auch nicht sagen.
Ich würde eher die Nikon P310 verschenken, die ist aktuell, wirklich kompakt, hat eine gute Automatik und ein lichtstarkes Objektiv, solange man nicht zuviel zoomt, aber in Innenräumen ja eher weniger. Im Gegensatz zur EX1 kann man damit auch Videos in HD Qualität machen. Die kostet allerdings auch ab 225€ aufwärts. Als Warehousedeal jedoch auch schon für 205€ im Zustand "wie neu".
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kompaktkamera für ca. 200 Euro

Hi,

ich hätte jetzt auch, obwohl etwas über deinem Budget, die Nikon P310 ins Rennen geworfen. Als Alternative vielleicht die Olympus XZ1, habe heute im Forum gelesen das sie jemand (müsstest mal suchen wer das war) als B-Ware mit Garantie für 230€ bekommen hat. Ich habe sie damals noch für 270 gekauft, bin aber der Meinung dass sie jeden Cent wert ist.

lg
Hari
 
AW: Kompaktkamera für ca. 200 Euro

Danke erstmal für die Tips und entschuldigung das ich mich jetzt erst melde, musste überraschend ein paar Tage weg ....

Die EX 1 sieht schon recht groß aus ....

Die Olympus sprengt das Budget mit ca 300 Euro dann doch ein wenig

Also die Nikon schaut schon mal ganz nett aus ... das Budget ist natürlich ein wenig flexibel also 200 € ist nicht in Stein gemeisselt, wenns 250 sind tut das auch nicht weh.
Habe mir mal ein paar Tests dazu angesehen: Da wird doch schon deutlich an der Bildqualität im Vergleich zur P300 gemosert ... aber die zukünftige Besitzerin wird das wohl kaum bemerken. Das der Blitz auch im Auto Modus manuell ausgeklappt werden muss, das schmerzt schon deutlich mehr und das der Akku nur in der Kamera geladen werden kann ist auch ein wenig ärgerlich. Plupunkt ist natürlich (nur für die angehender weibliche Besitzerin !)das schicke weisse Gehäuse.

Also grübele ich noch
 
AW: Kompaktkamera für ca. 200 Euro

Wie wäre es denn mit der Ixus 310 HS? Gibt es auch in der Frauenfarbe rosa und ist momentan im Abverkauf für 149 Euro bei Saturn und in braun auch bei Amazon. Hat eine Anfangsblende im WW von 2.0 und geht von 24mm bis 105mm. Nachteil ist aus meiner Sicht die Touchscreen-Bedienung, aber das ist sicherlich Geschmacksache. Videos können in FullHD mit 24p aufgenommen werden, was sicherlich auch nicht verkehrt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kompaktkamera für ca. 200 Euro

Ansehen könnte man sich wegen des guten P/L-Verhältnisses auch die Fujis Z900EXR, Z950EXR und Z1000EXR.
Die sind mit 18mm schön schlank und haben ein großes 3,5"-LCD, aber nur 5x Zoom. Ältere Modelle werden gerne bei ebäy o. ämäzon für schlappe 99 bis 111€ abverkauft!
Tests mit Samples z.B.:
http://www.photographyblog.com/reviews/fujifilm_finepix_z900exr_review/
http://www.ephotozine.com/article/fujifilm-finepix-z1000-exr-digital-camera-review-19731

edit-----------
Natürlich "Z", sorry - mit "F" war ich wohl etwas zu früh:angel:. Hab's oben korrigiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zweitkamera für ca. 200 €

Hallo,

ich suche eine Zweitkamera neben meiner Canon 40D. Hauptsächlich will ich sie als Ergänzung nutzen, da die 40D keine Videofunktion hat, ich diese aber benötige.
Wichtig ist also die Videofunktion. Mit schwierigen Lichtverhältnissen soll sie auch einigermaßen - so weit wie möglich zumindest - zurecht kommen. Manuelle Einstellungsmöglichkeiten würde ich sehr begrüßen.
Eine Bridgekamera käme auch in Frage. Ausgeben dafür will ich dafür ca. 200 €.

Welche Kamera wäre hier empfehlenswert? Vielen Dank schon mal für die Hilfe :top:
 
AW: Kompaktkamera für ca. 200 Euro

Die Ixus schaut richtig gut aus ... also von den Features her, Rosa ist nicht so meines ^^

Wie stehts mit den Low Light Eigenschaften, kann da wer berichten ?
 
AW: Kompaktkamera für ca. 200 Euro

Hänge mich hier mal ran. Bin am überlegen meine Schwester zu Weihnachten zu beschenken.
Die Kamera wird definitiv ausschließlich im Vollautomatik Modus betrieben und es findet keinerlei Nachbearbeitung statt.
Wie sieht es mit roten Augen bei der IXUS 310 aus?
Und kann jemand sagen wie sich blutige Anfänger ohne Touchscreen Erfahrung mit der Kamera schlagen?

Wegen Low Light:
Ein mal viele versch. Reviews:
http://www.dcviews.com/_canon/ix310.htm
Und eine Seite die meist ganz ordentliche macht:
http://www.imaging-resource.com/PRODS/500HS/500HSA.HTM
 
Kauf einer Kompaktkamera

Hi leute

ich hab vor mir für kleines Geld einen Kompakte zuholen

ich will mit ihr vorrangi Bilder machen aber auch ab und zu mal auf Wettkäpfen oder im Training Videos drehen

ich denke mal mehr als 200 € sollen es nicht werden
leider bin ich in dem gbiet nicht so bewandert , desshalb wollte ich mal hier anfragen

ich zb hab mir mal diese Kamera hier angeschaut Canon PowerShot SX 240 HS

Kann man sagen das das ne gute allrounder kamera ist für den Amateurbereich ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kauf einer Kompaktkamera

Die SX240HS ist eine gute Travelzoomkamera, die sich für allem für Bilder draußen bei schönem Wetter eignet. Wenn es das ist, was du machen willst, dann ist die Sx240Hs eine gute Wahl.

Wenn die Fotos eher drinnen entstehen sollen, würde ich eine lichtstarke Kamera bevorzugen, bei deinem Budget die Nikon P310.
 
ah okay naja ist mal drinnen und auch drausen
falls ich drinnen bilder mache oder auch filme ist eig immer gute beleuchtung

daher wiss net ist ja die Canon PowerShot SX 240 HS etwas billiger wa
 
Handtaschenkamera < 200 €

Hello,

Auch wenn es keine DSLR ist, vielleicht kann mich trotzdem jemand beraten. Wäre super! :)


Meine Schwester sucht eine Kamera, so eine kleine Kompaktknipse, die man mal mit ins Restaurant, auf eine Party nehmen kann und die in jede Handtasche passt.

Budget: 120-200€
Marke: egal

Damit werden hauptsächlich Mensch und so fotografiert, vielleicht auch mal Natur. Aber es kommt eher auf die Kompaktheit an.

Sie hat vor, sich außerdem in 3-4 Monaten ihre erste DSLR zu leisten, vermutlich Canon, da ich auch Canon habe.


Vielen Dank für die Hilfe und einen schönen Abend noch, Thomas
 
AW: Bitte ausnahmsweise Kompaktkameraberatung? Danke!

Dafür haben wir ein eigenes Unterfoeum, in dem es sogar ein eigenes Präfix gibt.
Schieb ...
 
AW: Bitte ausnahmsweise Kompaktkameraberatung? Danke!

Sorry, aber was soll man mit diesen Angaben anfangen?
Wenn sie die "Knipse" nur 3-4 Monate benutzen will, würde ich in den nächsten E-Markt gehen, mir ein paar anschauen und nicht so'n Aufwand betreiben.

Die Zeit lieber schonmal nutzen und sich über die DSLR schlau machen. Das lohnt dann wirklich.
Ich wollte übrigens auch erst ne DSLR, Canon 600D. Bin dann bei einer Systemkamera gelandet (Samsung NX1000) und hab die Entscheidung noch keine Minute bereut.
 
AW: Bitte ausnahmsweise Kompaktkameraberatung? Danke!

Hallo,

vielleicht nimmt Sie dann besser eine Olympus E-PM1 um gleich ausbaufähig in der Anwendung zu sein und mehr lernen zu können. http://www.olympus.de/site/de/c/cameras/pen_cameras/pen_mini/e_pm1/e_pm1_features_l.html

Die ist fast zum gewünschten Preis zu haben.

Der Nachfolger E-PM2 liegt in der Bildqualität eher auf bzw. über dem Niveau einer EOS 650! Also klein für die Handtasche und trotzdem höchste Bildqualität.
 
AW: Bitte ausnahmsweise Kompaktkameraberatung? Danke!

Meine Schwester sucht eine Kamera, so eine kleine Kompaktknipse, die man mal mit ins Restaurant, auf eine Party nehmen kann und die in jede Handtasche passt.

Budget: 120-200€

Da fällt mir spontan nur eine Kamera ein: Die Nikon P300 bzw. P310. Die liegt zwar leicht über dem Budget, aber ansonsten erfüllt sie die Anforderungen. Sie ist klein und lichtstark - zumindest bei der 24mm Anfangsbrennweite. Bei schwachem Licht macht sie erstaunlich helle Bilder. Fast schon zu hell, wenn man besonderen Wert auf die Stimmung legt. Auch der autom. Weißabgleich funktioniert gut bei wenig Licht. Das ist nicht selbstverständlich und besonders wichtig, wenn man Menschen fotografiert.
 
AW: Bitte ausnahmsweise Kompaktkameraberatung? Danke!

Da fällt mir spontan nur eine Kamera ein: Die Nikon P300 bzw. P310. Die liegt zwar leicht über dem Budget, aber ansonsten erfüllt sie die Anforderungen. Sie ist klein und lichtstark - zumindest bei der 24mm Anfangsbrennweite. Bei schwachem Licht macht sie erstaunlich helle Bilder. Fast schon zu hell, wenn man besonderen Wert auf die Stimmung legt. Auch der autom. Weißabgleich funktioniert gut bei wenig Licht. Das ist nicht selbstverständlich und besonders wichtig, wenn man Menschen fotografiert.

Kann ich bestätigen. Teste seit Montag eine P310 und die Fotos sind für den kleinen Sensor erstaunlich gut und der automatische Weißabgleich ist auch unter schwierigen Bedingungen fast perfekt. Es lässt sich auch sehr viel einstellen und das Menü ist sehr intuitiv und nicht überladen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten