• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Beste Kompakte unter 200 Euro

Hi,

ich bin auf der Suche nach einer Kompaktcam, die ich überall mal dort mit hinnehmen kann, wo meine DSLR eher unpraktisch ist (zB Konzerte und Partys)

Entgegen dem Threadtitel liegt mein Budget bei max 250€.

Sie sollte bisschen lichtstärker sein und mir Modi für Zeitautomatik und Manuell bieten.

Bin bei meinen Recherchen jetzt auf die Nikon Coolpix P310 gestoßen. Macht für mich auf den ersten Blick einen soliden Eindruck, allerdings gibts ja noch Unmengen an anderen Kameras.
Habt ihr noch Vorschläge bezüglich Alternativen zur P310? Darf auch gern nur 200€ kosten ;)
Oder würdet ihr mir die uneingeschränkt empfehlen?

*edit*

Ich bin gerade noch auf die Samsung EX1 gestoßen. Kostet zwar noch einen Tick mehr, scheint aber einen größeren Sensor zu haben und der schwenkbare Display ist auch ein nettes Feature.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo.

Ich suche ein recht kompakte Kamera, die Platz in der Tasche findet.

Da ich mit den Bildern meiner Fuji HS 20 recht zufrieden bin, dachte ich an etwas in der Richtung F500EXR bis F750EXR.

Gerade jetzt, wo die Lichtverhältnisse wieder schwierig werden, sollte der EXR Sensor recht gut helfen. Thema Weihnachtsmarkt, Innenaufnahmen.....


Bin aber auch für andere Hersteller offen.

Was ist mit der Samsung W-Reihe?

Es muß nicht unbedingt ein 20-facher optischer Zoom sein!

Das Angebot ist mittlerweile so groß.......

Habe total den Überblick verloren.
 
Ich bin gerade noch auf die Samsung EX1 gestoßen. Kostet zwar noch einen Tick mehr, scheint aber einen größeren Sensor zu haben und der schwenkbare Display ist auch ein nettes Feature.

Wenn die Größe noch passt und Video nicht wichtig ist, würde ich sie der P310 vorziehen. Alternativen gibt es neu in der Preisklasse kaum, gebraucht evtl. eine Olympus XZ-1, eine Panasonic LX5 oder eine Fuji X10. Wenn es so klein sein soll wie die P310, käme als Alternative eine (gebrauchte) Canon S95 in Frage.
 
Ich suche ein recht kompakte Kamera, die Platz in der Tasche findet.
..
Gerade jetzt, wo die Lichtverhältnisse wieder schwierig werden, sollte der EXR Sensor recht gut helfen. Thema Weihnachtsmarkt, Innenaufnahmen.....
...
Es muß nicht unbedingt ein 20-facher optischer Zoom sein!

Dann würde ich eher was lichtstarkes nehmen, sprich Nikon P310 oder Canon S95 (gebraucht).
 
Wenn die Größe noch passt und Video nicht wichtig ist, würde ich sie der P310 vorziehen. Alternativen gibt es neu in der Preisklasse kaum, gebraucht evtl. eine Olympus XZ-1, eine Panasonic LX5 oder eine Fuji X10. Wenn es so klein sein soll wie die P310, käme als Alternative eine (gebrauchte) Canon S95 in Frage.

Video ist mir nicht wichtig, gerade zu Konzerten kann man den Sound aufgrund der Übersteuerung eh vergessen, da bringts mir auch nichts wenn das Video besser aussieht ;)

Ansonsten kommts mir auf die Größe auch nicht so wahnsinnig an, wenn das da überall mal 1-2cm breiter oder dicker ist, ist mir das ebenfalls egal.

Da scheint die EX1 ja eine gute Alternative zu sein, danke schon mal für deine Antwort :)
 
Hallo.

Habe ich vergessen!

DOCH, gute Videos sind wichtig. Muss ja bei der HS20 schon darauf verzichten!

Was haltet Ihr von der Coolpix S8200?
 
Guten Abend!

Ich suche eine "immer dabei - Kompakte" :top:


Habe schon sehr viel drüber gelesen, nur die Auswahl ist zu groß, deshalb ersuche ich um Kaufvorschläge.

Hast Du die Einleitung/Ergänzungen zum Fragebogen gelesen?
[x] ja
[ ] nein
---------------------------------------------------------------


1. Besitzt du bereits eine Kamera (DSLR) oder Objektive?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ):hatte Nikon Coolpix L11 und Pana FZ30=zu groß

2. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
[ ] Euro insgesamt, davon
[max.120] Euro für Kamera
[ ] Euro für weitere Objektive
[ ] Euro für Zubehör (Stativ, Blitz, Tasche, etc)
[ ] keine Ahnung, wie das verteilt werden soll(te)
[x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage

3. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar DSLRs in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Fuji T400,ST77,A3400IS,L25, DV300F, SX130IS
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt):SX130IS

4. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] blutiger Anfänger (Bitte Ergänzung 1) lesen)
[x] Amateur mit etwas Erfahrung
[ ] ambitionierter, erfahrener Amateur
[ ] freischaffender Fotokünstler
[ ] semiprofessioneller Fotograf (Zweitberuf)
[ ] hauptberuflicher Fotograf

5. Fotografierst du / Willst du fotografieren
[x] als Hobby
[ ] um Geld zu verdienen

6. Was möchtest du vor allem fotografieren (1= eher viel/es ist mir wichtig, 2 = eher wenig/selten, 3 = gar nicht/unwichtig)?
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Architektur
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Landschaft
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Menschen ( [ ] Portraits, [ ] Gruppen)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Konzerte, Theater
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Partys
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Pflanzen, Blumen
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Tiere ( [ ] Zoo, [x ] Wildlife, [x ]Haustiere, [ ]Tiersport)
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nahaufnahmen, Makros
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Nachtaufnahmen
[ ] 1 [x] 2 [ ] 3 -> Astrofotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Extreme Umweltbedingungen (z.B. Dschungel, Wüste, Unterwasser, Arktis)
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Industrie, Technik
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Sport und Action (Bevorzugte Sportart: [__________])
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Stillleben, Studio
[x] 1 [ ] 2 [ ] 3 -> Webshopfotos-Produktfotos, Werbefotografie
[ ] 1 [ ] 2 [x] 3 -> Reportagen (z.B. für Zeitungen, Verein, Familie)

7. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht

8. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja
[ ] Nein

9. Willst du deine Fotos
[x] elektronisch speichern und zeigen
[ ] hin und wieder für Freunde oder Fotoalben auf Papier ziehen
[ ] manchmal auch richtig groß (als Poster) für die Wand haben

10. Videofunktion
[ ] wichtig
[x] unwichtig


Es muss keine topaktuelle Kamera sein. Habe folgende rausgepickt:

Panasonic Lumix DMC-SZ1
Panasonic DMC-TZ7,TZ8
FujiFilm FinePix F100fd (schöne Nachtfotos)
Fujifilm FinePix F200EXR
sony cybershot s85 (wurde mir mal für Makrof.empf.)
Canon IXUS 310 HS
Canon PowerShot SX220 HS
Canon PowerShot SX200 IS
Canon PowerShot A570 IS, A590 IS
Canon PowerShot A710 IS
Canon PowerShot A720 IS
Canon PowerShot G2,G5

Wichtig: Gute BQ, manueller Fokus, Bildstabi und flott soll sie sein und bei schlechten Lichtverhältnissen gut zurecht kommen.
Wünschenswert: Akku u. Ladegerät, keine AA

Kann natürlich auch eine andere sein, die noch nicht hier drauf steht.
Welche Vorschläge gibts dazu von Eurer Seite?

Lg Ake
 
Zuletzt bearbeitet:
Wichtig: Gute BQ, manueller Fokus, Bildstabi und flott soll sie sein und bei schlechten Lichtverhältnissen gut zurecht kommen.
Wünschenswert: Akku u. Ladegerät, keine AA

Und dazu möchtest du auch noch gerne Tiere wildlife fotografieren, und das alles für 120 EUR? Tut mir leid, da bin ich ratlos. Bis auf den Preis würde am ehesten die Pana FZ200 passen (die dir aber wohl auch zu groß ist).
Wo kannst du den am ehesten Abstriche machen?
 
Und noch mit guter Bildqualität.:confused:
Da müssen wirklich ein paar Kreuzchen weg, dann kommt man schon hin. Anforderungen runter, dann steigt die Auswahl.
Eine andere Möglichkeit wäre eine Gebrauchte.
Ich habe hier eine Canon G2, macht tolle Bilder, hat ein leider kleines Schwenkdisplay, ist ziemlich groß für eine Kompakte, nicht die Schnellste, kann aber mit der BQ noch gut mit halten. Sie eignet sich z.B. schon gar nicht für Wildlife, fiele also schon mal unten durch,
außer so ein Wildlifetier harrt in Erstarrung. Angenommen, nur angenommen, ich würde sie dir für sagen wir mal 60.-€ anbieten, hättes du eine nette Kamera, die aber in einige Kategorien nicht hineinpasst, die Kreuzchen also entfernen müsstest.
Dann die A620, könnte hineinpassen in mehrere Kategorien, also entsprechend der A720.
Da ich gerade selber auf Spurensuche bin, landete ich schon mal bei den Canon SX xxxx, da könnte schon was dabei sein, fielen bei mir aber wieder durch, weil ich die Kreuzchen nicht weg machen wollte, die ich mir im Kopf gemacht habe.
Die f100d könnte ev. auch in Frage kommen, hat, glaube ich, ein Klappdisplay, günstig für Makros und sonstige andere Perspektiven.
Zur SX220 schau mal hier rein:

http://www.testsieger.de/testberichte/canon-powershot-sx220-hs1.html

http://www.testberichte.de/p/canon-tests/powershot-sx220-hs-testbericht.html
 
Zuletzt bearbeitet:
...Wo kannst du den am ehesten Abstriche machen?
Schrieb er doch:p:

1.> [x] kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
und
2.> [x] Fotos elektronisch speichern und zeigen

...weil für letzteres EIN bis max. zwei Megapixel genügen, könnte es also auch eine Kamera mit geringer/schlechter Auflösung sein (wie z.B. die Ricohs CX3 bis CX6, welche als Neugerät derzeit aber zu teuer sind).

Und zu Punkt 1.) Leider gibt es die handlichen sog. "Travelzoomer" (Gehäuse mit mind. 10x Zoom aber klein genug für die Jackentasche) erst seit wenigen Jahren, noch dazu ist diese Kameraklasse recht beliebt, so dass deren Gebrauchtpreise (vermutlich) noch relativ hoch sind?!

Neu (und deshalb mit Garantie!) wäre derzeit ein P/L-Schnäppchen die Samsung WB750 mit 12MP-CMOS, 18xZoom, 3"-LCD, für 130€ (statt ehemals 240, weil Vorjahresmodell)!
Test mit Samples z.B. hier: http://www.photographyblog.com/reviews/samsung_wb750_review
 
...weil für letzteres EIN bis max. zwei Megapixel genügen, könnte es also auch eine Kamera mit geringer/schlechter Auflösung sein (wie z.B. die Ricohs CX3 bis CX6, welche als Neugerät derzeit aber zu teuer sind).

Aber plötzlich ist man dann damit nicht mehr zufrieden. Wer billig (nicht günstig) kauft ......
Allerdings, wenn die Bilder kein bestimmtes Format überschreiten, dann mag das genügen. Meine G2 hat auch nicht viele MBs (müsste ich nachsehen), damit hast du wieder recht, denn sie macht wirklich gute Bilder, die man sich ohne weiteres auf meinem nicht gerade
sehr genügsamen 26-Zöller ansehen kann.
Es gibt hier sogar einen Bilderthread - Zeigt Bilder eurer alten Kameras, nicht jünger als ......
Dort sind tolle Bilder verschiedener Kameras zu sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Wildlife (Rehe am Waldrand) und Astro

Dann kommt es eher auf die Lichtstärke an als auf die Brennweite. Mit den ganz alten Kameras (G2/G3) etc. kenne ich mich nicht wirklich aus.

Gebrauchtpreise kenne ich auch nicht genau, aber für 120 EUR dürfte man evtl. eine gebrauchte Nikon P310 oder (zur Not) Nikon P300 bekommen, die jedenfalls im WW schon sehr lichtstark ist. Besser wäre natürlich z.B. eine gebrauchte Panasonic LX3 (macht wirklich hervorragende Bilder, siehe BBT), geht aber nur bis 60mm und wird wohl auch mehr kosten.
 
Du hattest ja bei deinen Motiven schon weitestgehend auf Geschwindigkeit verzichtet (ältere Kameras sind meist etwas "gemächlicher"), wenn du dich jetzt auch noch beim Zoombereich einschränkst (ältere Kameras lagen häufig "nur" bei 35-120mm), hast du GUTE Chancen eine GUTE Gebrauchte für ein paar Euros zu erstehen, denn so eine Kamera wollen die wenigsten* heute noch benutzen (dann bequemer: Foto per Handy)!

Allerdings kennt sich bei guten günstigen Altkameras kaum jemand hier aus, wie du auch an entsprechenden Threads sieht, z.B:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=355078&page=57
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1098537

*) Heutzutage bevorzugen die Leute schnelle "Schnappschuss"kameras mit möglichst großem Zoombereich aber trotzdem handlich, eben sowas in Richtung der o.g. WB750
 
Gute Kompakte unter 200,-- €

Hallo zusammen,

ich fotografiere zurzeit mit einer Canon EOS 1100d und bin auch sehr zufrieden damit.

Da ich die Kamera aber nicht ständig bei jedem Spaziergang dabei habe, bin ich nun auf der Suche nach einer guten Kompakten bis 200,-- € für die Handtasche.

Ich kann mich einfach nicht entscheiden, welche Kamera ganz gut ist. Die Testberichte widersprechen sich irgendwie ständig.

Ich lege viel Wert auf eine gute Bildqualität und möchte auch ab und zu mal mit der Kamera filmen können. Sie sollte auch nicht so groß sein, damit ich sie auch wirklich mal eben in die Tasche stecken kann.

Bisher gefällt mir die Canon Powershot SX240 ganz gut. Sie scheint aber nicht sonderlich schnell zu sein und dieses Problem habe ich bei meiner 1100d ebenfalls schon.

Mit welchem aktuellen Modell habt ihr gute Erfahrungen gemacht und könnt es empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kompaktkamera für ca. 200 Euro

Tag allerseits !
Ich suche als Weihnachtsgeschenk eine Kompaktkamera für um die 200 Euro.

Folgende Kriterien in Reihenfolge ihrer Wichtigkeit sollte sie erfüllen:

1: Möglichst geringes Rauschen bei wenig Licht (Es wird mehr oder weniger eine Feier- und Kinderfotokamera bei normaler Zimmerbeleuchtung)

2: Kompakt (Systemkameras und Superzoomkameras sind definitiv zu groß)

3: Technisch möglichst einfach gehalten (Eine Intelligente Automatik welche die Motivprogramme relativ Treffsicher selbst wählt wäre toll)

Wäre für ein paar gute Tips dankbar, denn was den Markt der Kompakte angeht bin ich absolut unwissend. Es darf auch gerne ein Vorgängermodell sein, sie sollte nur noch neu verfügbar sein ... Gebrauchtkauf fällt wegen Weihnachtsgeschenk auch aus.

Danke im voraus
 
AW: Kompaktkamera für ca. 200 Euro

Die Samsung EX1 habe ich meiner Mutter voriges Jahr zu Weihnachten geschenkt, sie fotografiert ihre zahlreichen Enkel damit im schwach beleuchteten Wohnzimmer und ist sehr zufrieden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten