• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adapter Sammelthread - Beispielbilder adaptierter Objektive

AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Ebenfalls Zuiko Auto-S 50mm, f1,8

In diesem Fall noch + Step Up Ring und B&W Nahlinse +5 bei Blende 5,6
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Meine "Neuerwerbung" Ein altes QF Macro-Rokkor 3,5/50mm.2 Testfotos bei Blende 5,6:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

E-1 mit Olympus OM 180mm F2,8 bei Offenblende. Geile Linse. Und Freistellen mit Oly geht eben doch... :top:

hajowito
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Blumenbilder fand ich bis jetzt immer nicht so toll, aber das Licht abends und morgens, die Farben und das OM 50/1,8 verlocken doch irgendwie dazu, daher war ich in letzter Zeit ab und zu mit der E-1 und der E-620 (wäh ist der Sucher … nein, der Augenabstand klein) im Garten unterwegs.

Wie gesagt alle Bilder mit dem OM 50/1,8, OOC, alle Einstellungen auf neutral, WB auf Auto, außer bei Bild 4 (glaub ich). Alle Bilder nur verkleinert, nicht nachgeschärft.
  • Bild 1: E-1, wahrscheinlich F4
  • Bild 2: E-1, F2,8 oder F4, eher F2,8, sicher nicht F1,8
  • Bild 3: E-1, wahrscheinlich F4, oder sogar F5,6
  • Bild 4: E-620, F1,8, daher zu wenig Schärfentiefe, aber abgeblendet ist das Bokeh nicht so schön, der Hintergrund ist nicht weit genug entfernt, WB auf Sonne
  • Bild 5: E-620, F1,8, Abendsonne, ein paar Augenblicke später war die Blüte schon im Schatten. Gerade in diesem Bild find ich die Farben genial. OOC!

Beim OM 50/1,8 steigt durch Abblenden der Kontrast nochmal gut an. Wenn das mal gesehen hat, will man diesen Kontrast immer, was man bei Offenblende leider nicht bekommt. Aber auch da ist das Objektiv schon toll, erst recht wenn man den Preis bedenkt. Scharf, kontrastreich und ein Bokeh, das mir echt gut gefällt (um es mal umsichtig auszudrücken).
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Lichtstarke Festbrennweiten machen einen wirklich zum Blumenknipser...

Hier das Konica Hexanon AR 57mm f1,4 an der E-P2, alles Offenblende (glaube ich).
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

ja, und wenn dann noch das licht stimmt am abend ...

helios 44-2 @2, letztes ist stitch aus 3 hochkantbildern.

Gruesse, L.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

@ LAwds

Sauber :top:, also ich finde die Wirkung der gestitchen Aufnahme um Welten besser als die der Einzelbilder.

merci :)

für blumen und motive mit feinen strukturen ists OK (sogar manchmal echt klasse). wenn aber gerade linien im bild sind, wird es schwierig mit stitch.

attached das bild einer treppe, 3-bild-stitch (rokkor 58mm @ 1.2). man kann deutlich die wellen in den stufen sehen :(

gruesse, L.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hi,
zwischendurch mal ein Makroversuch mit dem 50mm Zuiko F1,4 + Nikon Achromat - 1,5 Dioptrien.

Die Aufnahme entstand gegen 21:30 Uhr im Waldschatten, daher die etwas kühle Farbe. Es musste auch nachträglich aufgehellt werden, aber ich denke, diese Kombi ,,Zuiko + Nahlinse,, ist sehr brauchbar,


E410 - Iso 200 - 1/60sec - F2,8 - mit picasa aufgehellt - Bild 2 = Ausschnitt aus Bild 1

mfg Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Meine "neue" Kamera. Aufgenommen mit E-1 plus OM 50mm f1.4 bei Offenblende.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

erste versuche mit dem OM 50mm F1,8 an der E-30..

tolle linse =) macht schon gut spaß.. leider war der akku gleich leer
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hier mal einer meiner ersten Versuche mit einem unbenutzten OM 50/2,0 Makro bei F2,0 an einer E-1. Wenn Zeit und Licht passen, mach ich mal ein paar Bilder von dem Objektiv selbst, schönes Stück.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

OM Zuiko Auto-S MC 1:1,8 50mm an der Oly E-620
402373.jpg
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Da das WM-Finale ja nicht so der Bringer war und eh nicht die richtige Mannschaft spielte:grumble:, hatte ich zwischendurch Zeit ein paar Bilder zu machen.

Objektiv war ein OM Zuiko 100mm f/2.8.
Blende war eigentlich immer offen.

Edit: Die Bilder sind übrigens ooc.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Leica Summicron 2/90 an E-P2.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten