• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adapter Sammelthread - Beispielbilder adaptierter Objektive

AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Ich glaube Canon FD an E-420 gibt es hier noch nicht, oder ?

E-420 Umbau zur E-42 siehe Thread Bastelecke.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6733457&postcount=6

Weitere Bilder folgen, wenn das FD 135mm F2.5 fertig ist.

mfG

Von mir gibt es hier einige Bilder von meinen umgebauten Objektiven mit Canon FD Anschlüssen. :) Freut mich aber, dass sich noch andere damit beschäftigen:top:

@ LAwds : Das erste Bild aus der letzten Serie gefällt mir sehr.

Anbei ein paar Bilder vom 28er Zeiss, alle mit f2. Das erste ist zwar zu dunkel, aber das Ergebniss von Unschärfe/Schärfe finde ich tadellos.

Der Birkenstamm ist ein Stitch aus 4 Hochkantaufnahmen,

mfg Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Nachdem ich ebenfalls sehr günstig das Zuiko OM Auto-S f1,8 50mm (Ser.Nr. 1.4XX.XXX) erstehen konnte, ist der Adapter ist heute Morgen bei mir angekommen. Natürlich sofort montiert und ausprobiert. Nur mal 3 X-beliebige Lichtsituationen, ohne wirklich lange auf Motivsuche gehen zu können, denn ich muss gleich zur Arbeit. Dennoch wollte ich Euch je 3 Bilder zeigen. Jeweils mit Blende 1,8, 2,8 und 4

Bilder sind .jpg ooc nur verkleinert und einmal nachgeschärft in XN-View. Macht auf jeden Fall viel Spaß mit dem Teil.

Los gehts.

Zuerst auf dem noch schattigen Balkon
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

..und noch im wirklich fast dunklen Büro am Schreibtisch mit dem Rollo am fenster fast ganz unten. Man beachte hier die Verschlusszeiten. 1/10 sek. bei f4 aus der Hand. das zeigt einmal mehr, wie gut der Stabi bei den Oly´s funktioniert.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Juhu! Hab jetzt auch ein analoges Objektiv:D Ein Pentacon 50-1.8 M42. Habs gleich mal ausprobiert. Stellt viel besser frei als mein DZ-Kit und ist deutlich lichtstärker. Bei hellen Bedingungen ist manuelles Fokussieren relativ gut möglich. Wird es düster hilft nur LV. Das funzt dann aber recht gut:top:

Hier mal ein Bild meiner Holden. Licht war nicht mehr so prall. Blende 2.0
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo LAwds und allerseits,

wenn ich das Zeiss auf die kürzestmögliche Entfernung stelle, ist bei offener Blende der Hintergrund schlichtweg schnurzegal, weil einfach weg, ausgeblendet!! Die Grässer im Hintergrund standen ca. 5-10cm hinter den Blüten. Ich habe leider erst ab Juli wieder richtig Zeit, dann gibt es mehr:)

Für heute noch ein Motiv ,,aus dem Zeiss,, bei dem ich wirklich froh war, dass es Blende 2 hat. Im Mainzer Dom sind Stative nicht erlaubt, so habe ich mir halt mit ISO400 und 1/13sec. einen abgezappelt.

Jetzt könnte ich noch sagen, für wen ich diese Bilder gemacht habe, und das man die wesentlich besser machen könnte, brauchs aber nicht! Wäre auch OT ;),

mfg Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Ich hab auch noch eines von dem Zuiko Auto-S f1,8 50mm, das mir wirklich Spaß macht.

Foto bei Blende 2,8 und Iso 200 mit E-520 und ein Crop daraus. Für 30 Eur. bin ich schlicht von der Linse begeistert.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Ich habe mal ein paar Vergleichsfotos mit der E-P2 gemacht:

1. Konica Hexanon 40/1,8
2. Voigtländer Nokton 40/1,4
3. Voigtländer Nokton 50/1,5
4. Olympus Pen Zuiko 38/1,8
5. Olympus OM Zuiko 50/1,8

Jeweils bei Offenblende, Crops von 50%-Verkleinerungen.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

und hier noch eins mit dem Olympus OM Zuiko 135/3,5 (nicht beschnitten):
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Mein erster Beitrag und auch das erste Bild, das ich hier reinsetze.

Gemacht hab ich das heute morgen mit der E-420 und dem M42-Objektiv 'Pentacon auto 2.8/135 mc' bei Blende 2.8. Ansonsten hab ich 'nur' die Kit-Objektive und ein 'Zenit Helios 44M-4 2/58mm '.

Kritik ist ausdrücklich erwünscht, sowohl Bildgestaltung als auch Meinungen zum Objektiv (Schärfe, Farbe, usw.).
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Mein erster Beitrag und auch das erste Bild, das ich hier reinsetze.

Gemacht hab ich das heute morgen mit der E-420 und dem M42-Objektiv 'Pentacon auto 2.8/135 mc' bei Blende 2.8. Ansonsten hab ich 'nur' die Kit-Objektive und ein 'Zenit Helios 44M-4 2/58mm '.

Kritik ist ausdrücklich erwünscht, sowohl Bildgestaltung als auch Meinungen zum Objektiv (Schärfe, Farbe, usw.).

hallo wolfs_de,

schoen, sehr scharf, kein gluehen - gutes objektiv :)

das helios hab ich auch, es ist attraktiv klein und bildet sehr scharf ab. ausserdem hat es bei bestimmten abstaenden zw motiv und hintergrund ein swirly bokeh. da es meist nur unter 20€ kostet, ist das preisleistungsverhaeltnis extrem gut.


gruesse, L.

PS: unten ein bild mit meinem helios 44-2
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Das Pentacon in der Nacht ohne Blitz - aber mit Laterne:D
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Oh Menno,
mein armer Geldbeutel :rolleyes:. Mir ist das fast schon :o , aber das 50mm Nikkor F1,2 musste ich einfach haben:)

Dieses Objektiv soll mal vor einem grösseren Sensor ,,werkeln,, trotzdem ein paar Impressionen davon mit der E410.

Bild 1 = Ausgangsbild vom Panorama mit F1,2 ( Bild 2 )

Bild 2 = Stitch aus 4 Hochkantaufnahmen F1,2

Bild 3 = Hierfür stand die Blende in der Mitte zw. F1,2 und F2

Alle Aufnahmen mit picasa entsättigt, ansonsten nur kleinergerechnet und minimalst geschärft,

mfg Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Minolta MD-Objektive an FourThirds

hab noch etwas.
alle Fotos aufgenommen mit dem Minolta MD 1,4 : 50 mm.
den Artist auf dem 4 Bild habe ich gestern abend bei einer Vorstellung in Bielefeld -flic flac- aufgenommen: Blende 2,8; 800 ISO.
alle Bilder mit irfan view verkleinert und 1x nachgeschärft.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Ab Blende 2.0 ist das Pentacon 50/.8 gut einsetzbar:top:
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo allerseits,
zuerst möchte ich euch von dem 50mmNikkor _F1,2 einen Stitch ( 5 Hochkantaufnahmen ) mit offener Blende zeigen.

Das Freistellpotenzial ist zwar recht ordentlich, nur die Tiefenschärfe fehlt. Das ist schon ein wenig schade, aber was soll's, der Versuch war es mir wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Wenn es mit F1,2 nicht so klappt, nehme ich halt F2 - F2,8 und die Welt ist wieder halbwegs in Ordnung:) .

Falls sich jemand fragt, was ich mit der Sammlung von 50mm Objektiven will? Es könnte ja mal eins mit der Linse auf harten Boden fallen, da habe ich gleich Ersatz :D.

Anbei ein paar Stitche mit dem Nikkor bei oben genannten Blenden, durch die Bank aus 4 Hochkantaufnahmen entstanden.

Gesticht mit dem Panoramamaker 4 von meiner LX3, mit Photoline in SW gewandelt,

mfg Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Testshot mit einem Canon FD 50mm 1:1.4 an meiner E-P1

Mehr Bilder der Kombination gibt es hier


P.S. Canon und Leitz stehen zum VK :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten