• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adapter Sammelthread - Beispielbilder adaptierter Objektive

BBT adaptierte Objektive - Sammelthread

heute kam mein

Novoflex Pentax/mFT

mit der post an & ich schnappte mir die

E-P1 & das Pentax FA43mm/1.9 Limited

und ging mit meiner frau an den see.

der adapter lässt auch bei objektiven ohne blendenring ein verstellen der blende zu, der weg des rings ist jedoch relativ kurz, ein feinfühliges einstellen ist etwas schwierig. schön hingegen ist, dass auf dem display immer die richtige belichtung zu sehen ist, auch bei kleiner blende - ein grosser vorteil gegenüber einem sucher!

die kamera wird mit diesem objektiv schon leicht frontlastig, bleibt aber noch ziemlich kompakt. noch etwas kompakter und eher in der balance bleibt sie mit dem A 50mm/1.7, vielleicht wird dieses manuelle objektiv nun gelegentlich an der E-P1 zum einsatz kommen

hier zuerst mal 2 bilder der E-P1 mit FA43/1.9 und A 50/1.7
 
AW: Pentax FA43 Limited an E-P1

nun ein paar bilder mit der kombination E-P1 mit FA43 (mittels Novoflex-adapter)

die ersten 2 bilder sind stark beschnitten. die blenden weiss ich nicht mehr, aber bild 2 ist bestimmt offenblende.
 
AW: Pentax FA43 Limited an E-P1

durch die sensorgrösse wird aus dem FA43 eigentlich eine typische portraitlinse...

bild 3 ist ein 100%-crop, die blende dürfte etwa f4-f5.6 sein, bei bild eins ist es eher f2.8
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pentax FA43 Limited an E-P1

nach und nach müssen nun meine pentaxobjektive an der E-P1 mal hinhalten.
der "yogurtbecher" cosina 100mm/3.5 macro ist mit der lupe bereis etwas schwierig zu handhaben & ohne lupe wird ein fokussieren mit offener blende zum glücksspiel - es gab viel ausschuss, dafür ist das objektiv schön leicht und macht die kamera nicht frontlastig.
 
AW: Pentax FA43 Limited an E-P1

:top: Das ist fotografieren wie in alten Zeiten, phantastisch universell. Fehlt mir nur noch der EVF.
Nach und nach wird klar, welch tolle Werkzeuge mit dem mFT-System und seinem kleinen Auflagemaß erdacht wurden.
 
AW: Voigtländer Nokton 50mm f1.1

Ein bissl Autogeraffel.

Blenden müßten so zwischen 1.4 und 2 sein (denk ich mal).

Fotos OOC ...

smile
 
AW: Pentax FA43 Limited an E-P1

heute im garten mit dem pentax-a50mm/1.7 & dem cosina 100mm makro.
das cosina wird fast unbedienbar, das 50mm mach viel spass - eigentlich mehr als das limited! mir gefällt das weiche bokeh des 50mm/1.7 - ein objektiv, das man günstig bekommen kann!
 
AW: OM-Linsen oder sonstigen Specials

@Alviz: Hammerschärfe beim Crop!

Ich werfe hier auch noch mal was rein, da ich den anderen Thread nicht finde^^

Edit: Zuiko 50mm f/1:8 bei offener Blende, der Rest steht in den EXIFs
 
AW: Voigtländer Nokton 50mm f1.1

Blende weiß ich nicht mehr - verm 1.4 ...

Monochrom entwickelt in C1 und PS.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]985124[/ATTACH_ERROR]

smile
 
AW: Voigtländer Nokton 50mm f1.1

Noch`n Portrait - ähnliche Entwicklung wie oben ;)

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]986409[/ATTACH_ERROR]

smile
 
AW: Voigtländer Nokton 50mm f1.1

Und nocheins (hab ich anderenorts schnomal gezeigt, glaub ich).

Entwicklung in C1 und PS - Blende verm. 1.4

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]996733[/ATTACH_ERROR]


smile
 
AW: Olympus Zuiko OM 50mm f/1:1.4 Beispielbilder

Nochmal was von dieser tollen Linse.

Bild 1: Original RAW in JPG bei Blende 1.4
Bild 2: Original RAW in JPG bei Blende 1.4 +farbkorr. +schärfung + kontrastkorr.
Bild 3: Original RAW in JPG bei Blende 2.0
Bild 4: Original RAW in JPG bei Blende 2.8

Wie man gut sehen kann, ist das Bild mit Blende 1.4 leicht überbelichtet. Das werde ich nochmal mit einer Belichtungskorrektur versuchen.

Bei Blende 1.4 ist das Objektiv sehr weich und kontrastarm. Mit ein paar kleinen EBV-Korrekturen kann man aber noch einiges herausholen was man gut in Bild 2 sehen kann.
 
AW: Olympus Zuiko OM 50mm f/1:1.4 Beispielbilder

Hier nochmal die 100% Crops:

Bild 1: Original RAW in JPG bei Blende 1.4
Bild 2: Original RAW in JPG bei Blende 1.4 +farbkorr. +schärfung + kontrastkorr.
Bild 3: Original RAW in JPG bei Blende 2.0
Bild 4: Original RAW in JPG bei Blende 2.8
 
AW: Minolta MD-Objektive an FourThirds

Beide mit dem 50/1.7 "Kitobjektiv":

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1035847[/ATTACH_ERROR]

Mit ein wenig vorausschauender Fokussierung ist es auch kein Problem ein rennendes Kind zu Fotografieren:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1035848[/ATTACH_ERROR]

Übrigens: Man sollte die "Blendenstäbchen" (keine Ahnung wie die Dinger genannt werden) der MD-Objetive ordentlich entfernen... Ich habe sie so weggemacht, dass die Objektive grade so in den Adapter passen - und habe damit den AF-Chip im Adapterring abgerissen :( Naja, für das tolle Objektiv investiere ich dann halt nochmal 50€ :) (Denn ohne die Af-Hilfe komme ich mit dem Mini-E-420-Sucher dann doch oft nicht schnell genug hinterher.)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Minolta MD-Objektive an FourThirds

mal 2 bilder heute aus dem Garten. einmal das alte md200/2,8 bei Blende 4 und 125, dann noch der Minolta telekonverter dazu mit bei 1/15 sek und Blende 5,6 (?) Zum Vergleich das Oly50-200 bei Blende 4,5 und 1/100
Mir geht es weniger um die Schärfe, mehr um den Farbeindruck. Allerdings ist mir klar, daß ich die Zeiten und Blenden noch vergleichbarer gestalten muß. Nur als erster Eindruck. Das scharfstellen am minolta ist um Längen angenehmer als die elektrische Begleitung bei den Oly-Objektiven!
 
Porst 50/1.8 M42 über Adapter an E520

Hiho,

hier mal ein Porst Objektiv an einer Oly.

Das Bild ist bei Blende 2.8 entstanden, wenn die Objekte nicht so nah sind wie in diesem Fall ist aber sogar Blende 1,8 noch gut kontrollierbar. Zu dem Preis, einfach top! Ich hab das Teil für unter 3 EUR geschossen.

Bild A ist nach EBV, Bild B ist ein 100% crop unbearbeitet vom Original (jpg auf LF).

Gruß,

Nils
 
Pentax 110 Objektive an mFT

Von Hawk´s Faktory gibt es seit kurzem einen Adaper für die kleinen Pentax 110 Objektive an mFT.

Die für das Pocketformat (welches der Größe von 4/3 entspricht) gerechneten Objektive haben keine Blendesteuerung, da dies in der Kamera vorgenommen wurde.

Auch der Adapter hat keine eigene Blendensteuerung. Die Objektive, die alle mit Offenblende 2,8 gerechnet sind, lassen sich somit nur in Offenblende verwenden.

Standartobjektive waren das 18mm, das 24 mm und das 50 mm, jeweils F 2,8.

das 24 mm ist das kleinste und entspricht mit einem Crop faktor von 2,0 einem Normalobjektiv

http://de.wikipedia.org/wiki/Pentax#Pentax_Auto_110

Der adapter ist präsise verarbeitet. Unendlichstellung ist möglich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten