• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adapter Sammelthread - Beispielbilder adaptierter Objektive

Sammelthread - BBT adaptierte Objektive

Hier meine ersten Bilder mit dem Sigma 600 sie sind mit Stativ gemacht bei 400 ISO, ohne Spiegelvorauslösung,mit Selbstauslöser auf 2 Sek.
In den Dateinamen füge ich die Distanz zum Fotomotiv mit ein,damit man ungefähr eine Vorstellung davon hat ,welche Strecken mit 1200mm KB überbrückt werden.

Viele Fotos sind von mir falsch fokussiert worden, wenn der Fokus stimmt,finde ich die Aufnahmen überraschend gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

So hier noch welche die ich vor dem Hauptbahnhof gemacht habe.Die Hamburger hier im Forum kennen die Distanzen vermutlich,sie stehen im Dateinamen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hier kommen recht brauchbare Bilder von der Statue des Hansabrunnen auf dem Hansaplatz,sie gefallen mir bislang am besten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

So zum Abschluss noch Freihandfotos mit ISO 800 :
 
Zuletzt bearbeitet:
Macro-Elmarit und Elpro3 an der Oly E-1

(Diese Zusammenstellung soll nur die Abbildungsleistung der "alten" Leitz Optik an der E-1 dokumentieren; die Linsen sind fast 40 Jahre alt.)
Korrektur: das Elmarit hat die Werte f/2,8 60mm (nicht f/2,0 50mm wie auf dem Foto zu sehen ist).

Anhang anzeigen 469330
 
Sammelthread - BBT adaptierte Objektive

Möchte hier einen Thread mit Bilder erstellen, die mit OM-Linsen oder sonstigen "älteren" oder "aussergewöhnlichen" Linsen/Scherben ;) geschossen wurden.

Ich mach gleich mal den Anfang:

OM-Linse 28mm f2.8 zusammen mit der E-510
 
Olympus Zuiko OM 50mm f/1:1.4 Beispielbilder

Hallo.

Hier mal einige Beispielbilder von meinem Zuiko 50/1.4

Kamera: E-410
Objektiv: OM Zuiko Auto-S 50mm f/1:1,4 (Seriennummer 1112364)

Alle Bilder sind unbearbeitet und ohne Crop auf 1024x768 verkleinert.

Von links nach rechts mit Blende 1.4, 2.0, 2.8, 5.6 und 8.0


Indoor-Test Kunstlicht

Man kann sehr gut den Schärfeverlauf erkennen.
Fokusiert ist auf den Schriftzug "TOWER BRIDGE" mit dem Schwerpunkt auf "BRIDGE"

Blende 1.4 ist etwas weicher, bietet aber noch eine gute Schärfe.
Ab Blede 2.0 wird es kontrastreicher.
Trotzdem ist die Offenblende meiner Meinung nach sehr gut nutzbar. :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Olympus Zuiko OM MC 50mm Macro f/1:3.5 Beispielbilder

Hallo.

Hier mal einige Beispielbilder von meinem Zuiko 50/3.5 Makro

Kamera: E-410
Objektiv: Zuiko OM MC 50mm Macro f/1:3.5 (Seriennummer 169192)

Alle Bilder sind unbearbeitet und ohne Crop auf 1024x768 verkleinert.

Von links nach rechts mit Blende 3.5, 5.6, 8, 11 und 16


Indoor-Test Kunstlicht

Man kann sehr gut den Schärfeverlauf erkennen.
Fokusiert ist auf den vorderen Stein der Kette in der Bildmitte

Sehr gut zu erkennen, ist die Schärfentiefe der einzelnen Blenden.
Auch ist das Objektiv absolut offenblendentauglich.
 
AW: Olympus Zuiko OM MC 50mm Macro f/1:3.5 Beispielbilder

Ja, ich habe noch mehr "Testbilder". Ich lade sie gerne mal hoch, dazu werde ich aber erst die nächsten Tage kommen. Insgesamt finde ich die Linse klasse, auch wenn ich alles manuell machen muss. Aber das ist doch grade das Interessante daran. Back to the roots.
 
AW: Olympus Zuiko OM 50mm f/1:1.4 Beispielbilder

Hallo Scallowag,

danke für die Bilder. Genau sowas hab ich gesucht. Habe mir selbst heute das Objektiv bei ebay gekauft. Will es an meiner E 520 nutzen.

Kann es sein das du dich bei der Bezeichnung der Fotos vertan hast? Beim letzten steht 5,6 und nicht 8. Aber wie auch immer, ein schönes Ergebnis.

Bin sehr davon überzeugt die "alten" weiter zu benutzen. Das 50er hab ich mir für Porträtaufnahmen in Innenräumen zugelegt. Ist ja dann ein 100mm und bei der Lichtstärke!!! haut das wohl gut hin.

Gruß Bowo:top:
 
AW: Olympus Zuiko OM 50mm f/1:1.4 Beispielbilder

Hallo Scallowag,

danke für die Bilder. Genau sowas hab ich gesucht. Habe mir selbst heute das Objektiv bei ebay gekauft. Will es an meiner E 520 nutzen.

Kann es sein das du dich bei der Bezeichnung der Fotos vertan hast? Beim letzten steht 5,6 und nicht 8. Aber wie auch immer, ein schönes Ergebnis.

Bin sehr davon überzeugt die "alten" weiter zu benutzen. Das 50er hab ich mir für Porträtaufnahmen in Innenräumen zugelegt. Ist ja dann ein 100mm und bei der Lichtstärke!!! haut das wohl gut hin.

Gruß Bowo:top:


ja, gut gesehen. 5,6 ist 4,0 und 8,0 ist 5,6 :)
 
AW: Olympus Zuiko OM 50mm f/1:1.4 Beispielbilder

Ich finde , das ist auch heute noch ein tolles Objektiv , das ich gerne an meiner E-1 für Konzertfotos benutze . Die reale Brennweite von 100mm ist für solche Zwecke und Portraits optimal geeignet .
Gruß Herbert
 
G1 - Adapter / FT Objektive

Hallo Allerseits,
das der G1 Bilderthread wegen Aufräumarbeiten geschlossen wurde, möchte ich diesen neuen Thread für Bilder der G1 mit FT-Objektiven nutzen. Die angehängten Bilder sind heute in der Mittagspause bei Eiseskälte im Industriegebiet von Bad Homburg entstanden und heute Abend beim Honda Händler - also bitte keinen Anspruch auf Gestaltung anmelden. Alle Bilder wurden im iA Modus als JPG fotografiert und wurden nur verkleinert.

Equipment: Panasonic G1 mit DMW-MA1 Adapter und Zuiko 25/2.8
Gruss
Eisenhower

P.S. morgen gibt es Bilder mit dem Zuiko 40-150
 
AW: OM-Linsen oder sonstigen Specials

Hier auch nochmal für die Galerie!
Einmal den letzten Thread im Forum pushen :lol:

Zuiko 50/1,8 bei Offenblende incl. 100% Crop
 
Lensbaby an 4/3

Habe mich mal wieder nicht zusammenreissen können und habe mir ein Lensbaby Composer für 4/3 geholt.

Ich nutze es an meiner E-1 da diese einen schön grossen und hellen Sucher hat und so endlich mal wieder zum Einsatz kommt (wobei mir doch wieder aufgefallen ist das sie von allen Kameras die ich je in der Hand hatte, sich am besten in Selbiger anfühlt, besser sogar noch als die E-3)

Vorweg: das Lensbaby ist ein reines Spielzeug und leider für 4/3 Sensoren aufgrund ihrer Grösse leider nur begrenzt einsetzbar (ist halt für VF gerechnet), die bei diesem "Objektiv" Unschärfe wird bei 4/3 nur in sehr weit geöffneten "Verschlüssen" erbracht (2 - 2,8) darüber sind die "non-blur" - Zonen (von scharfen Bildbereichen will ich im Bezug auf das Baby nicht reden) schon wieder zu gross.

Dennoch kann man nette Fotos damit machen. Back to Basic ist dabei wohl die Devise und eine ruhige Hand beim einstellen des Sweetspots Vorraussetzung.

An meiner E-420 habe ich aufgrund des kleinen SUchers und einer Abneigung gegen "Live-View" keine gescheiten Aufnahmen hinbekommen, aber an meiner alten E-1 macht es wirklich Spass mit dem LB rumzuspielen.

Hier ein paar Fotos von meinem ersten Testlauf gestern Nachmittag.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten