• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adapter Sammelthread - Beispielbilder adaptierter Objektive

5,6 beim Füller, 4 oder 5,6 beim Objektiv. Ich glaube eher 4.

man gewöhnt sich ja so daran, dass das in den Exifs steht ;)
 
Ich suche nach einem Minolta MD/MC 2,8:135 mm.
Viele loben die sogenannten 4 linser.
Wer kann mir sagen, wie ich ein 4 linser erkenne.

Welcher Adapter -Minolta auf 4/3- ist zu empfehlen?

Ich habe bereits einen Adapter, aber durch das Anziehen der Feststellschraube liegt das Objektiv nicht mehr plan.
Wahrscheinlich "Billigprodukt?!"

Über eine Antwort würde ich mich freuen.
 
OM 50 1:1.8 an PEN E-PL1:

JPG aus Kamera mit LR leicht geschärft und Farben gedämpft:


portrait lens von westhues auf Flickr

Anbei dann noch ein 100% Crop vom Auge.
 
(gleich vorneweg: wenn ich nun ein bild einstelle, und wieder was falsch mache, dann ist das keine absicht, ich will niemanden ärgern! ich möchte bitte keine verwarnung!)

zwei bilder vom yashica 50/1,7 an der E-3. das auge mit 2,8, der lurch mit 1,7.

beide aus raw entwickelt, das auge ist ein crop, nicht ganz 100%. außer den colorkey hab ich nicht viel mit den fotos gemacht, nur verkleinert und nachgeschärft.

(das datum an meiner E-3 stimmt nicht, es geht einen tag vor. :D muß ich ändern, habs aber gestern erst gemerkt...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Spiegelobjektiv 3M-5A 500mm 8.0 ( kleine Russentonne), Version mit ausziehbarer Sonnenblende. Tonwertkorrektur, nach dem Verkleinern kaum nachgeschärft, ist für ein Spiegelobjektiv recht scharf. Freihand.
 
Computar 25 1.3

Hallo zusammen.

War letzte Woche in London und habe fast ausschließlich mit meiner
"neuen" Computar C-mount (25mm/1.3) an E-P2 fotografiert. Nur ein paar
wenige Bilder sin mit dem Standart 14-42 entstanden, und gefallen mir nicht
mal :confused: Wirken irgendwie so platt und leblos!
Nachteile sind allerdings eine fiese tonnenförmige Verzerrung und auch fiese Vignettierung, die zusammen den Bildausschnitt teils drastisch verringern...

Fazit:
1.) 25mm reichen :D
2.) werde mir wohl noch das PanaLeica 25 1.4 holen müssen :p

Die Ergebnisse gibts hier:
http://www.flickr.com/photos/ean_bool

Oh, m.W. sind alle Bilder Blende 1.3
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Computar 25 1.3

Hallo zusammen.

War letzte Woche in London und habe fast ausschließlich mit meiner
"neuen" Computar C-mount (25mm/1.3) an E-P2 fotografiert. Nur ein paar
wenige Bilder sin mit dem Standart 14-42 entstanden, und gefallen mir nicht
mal :confused: Wirken irgendwie so platt und leblos! ...

Mit welchem Objektiv entstand dieses denn hier:
http://www.flickr.com/photos/ean_bool/6952730253/in/photostream

Is wirklich gut .. das strotzt doch gerade so voller Leben :-)
ich liebe details :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten