• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adapter Sammelthread - Beispielbilder adaptierter Objektive

AW: Sammelthread - BBT adaptierte Objektive

danke für den link, martin. ich denke, ich werde bei passender gelegenheit danach ausschau halten. :top::D

jupp, sieht okay aus das yashica. melde mich wieder, sobald ich weitere fotos machen konnte. werde es noch ausgiebig testen. ;)
 
AW: Sammelthread - BBT adaptierte Objektive

Hier mal Beispiele des Porst 1.4/55mm M42 an der G3 bei Offenblende. So ganz hab ich es mit der Fokusierung noch nicht raus, aber es wird. Oder ich bringe dem kleinem Racker bei endlich mal still zu halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread - BBT adaptierte Objektive

Hallo Holkstar,

ich würde erstmal mit f/2 oder f/2.8 anfangen und v. a. nicht so dicht rangehen...:eek:;)

@rehcus: Das Canon sieht sehr ordentlich aus. Hätte ja ganz gerne auch noch was schönes f/2-taugliches (zum kleines Preis:angel:), aber FD krieg ich an meine FT nicht dran... Naja, das OMZ 50 1.8 ist ja durchaus auch bei Offenblende zu gebrauchen, so richtig strahlt es für mich aber bei f/2.8:D:


Dive Deep von B-Lichter auf Flickr

Gruß Martin
 
AW: Sammelthread - BBT adaptierte Objektive

Hallo zusammen,

ach was soll's, ist ja bald Wochenende, da leg ich nochmal einen Schwung 50er-Bilder nach.:cool:

#3 ist übrigens der Beweis, dass manuelles Fokussieren im Mäusekino der E-520 mit AF-Confirm kein Hexenwerk ist, das Foto hat nämlich meine Frau gemacht, und bei ihr sitzt der Fokus auch ohne Übung fast immer auf Anhieb!:eek:

Gruß Martin
 
AW: Sammelthread - BBT adaptierte Objektive

ja sehr geile fotos, martin. :top:

ich hätte da ja aber nun doch mal ne verständnisfrage: wie schaffst du es, daß in den exifs die blendenzahl angegeben wird? :eek: bei meinen fotos der manuellen linsen stehen alle daten - aber die blende nicht. :confused:


p.s. ich hab gestern erstmalig ein altes objektiv an die e-510 geflanscht und finde es ebenfalls völlig unproblematisch, mit dem sucher zu fokussieren. ;-)
 
Und noch ein altes Schätzchen. Carl Zeiss Jena Sonnar 135/4.0 M42, Export-Version. 8-Blendenlamellen. Blenden im Dateinamen.
 
ich hab gestern ein paar bilder mit dem OM 50mm 1,8 gemacht.

das erste auf jeden fall mit offenblende, beim zweiten bin ich nicht mehr ganz sicher ob 1,8 oder 2,8...
 
Hallo zusammen,
auch von mir zwei Aufnahmen mit dem OM 50mm f1,8 ich glaube beide bei Offenblende (die zweite sicherlich), JPEG's aus der Kamera, nur verkleinert
 
Hier mal eins von mir:)
Mit dem winzigkleinen Pentax Auto 110-Objektiv 18 2,8. Es sieht an der Kamera schon ganz witzig aus:lol:
Man kann es übrigens nicht abblenden...
Mir gefällt das Bokeh sehr, aber das ist ja Geschmacksache...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten