• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adapter Sammelthread - Beispielbilder adaptierter Objektive

AW: Analoge Objektive für mFT/FT

Wieder mit dem Chinon f1.9 für PK.
Hab sie schon in der Galerie gezeigt.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8030023&postcount=1
 
AW: Analoge Objektive für mFT/FT

Ich habe heute das schöne Wetter ausgenutzt, um mit meiner EP-1 und dem OM50 1,8 zu fotografieren. Es sind meine ersten Gehversuche mit einem Analogobjektiv, Kritik ist also erwünscht. Alle Aufnahmen mit Blende 1,8 in RAW und mit Viewer 2 entwickelt.
 
AW: Analoge Objektive für mFT/FT

Minolta MC Rokkor PG 50mm f1.4 Offen und F2. Aus RAW mit Cs3, nicht nachgeschärft.

Bei f1.4 ganzschön schwer zu fokussieren!
 
AW: Analoge Objektive für mFT/FT

Olympus OM F.Zuiko Auto-T 85mm / F2

Iso 125, F2, 1/30 sek, LR + PS

http://www.flickr.com/photos/madmats22765/5547226921/

5547226921_47afaa5e3f_z.jpg
 
AW: Analoge Objektive für mFT/FT

Nikkor AIS 50/1.4 bei Offenblende an EPL-1
Etwas weich aber noch vertretbar mit tollen Freistellungsmöglichkeiten:)
 
AW: Analoge Objektive für mFT/FT

E-PL2 und das OM 135mm (Bild1, 2 Blende 4, Bild 3,4 Blende 2,8, 1200 skaliert, unscharf maskiert)

VG Oli
 
AW: Analoge Objektive für mFT/FT

Tamron SP 2.5 90mm E-5
  1. 1/320 ISO400 F8
  2. 1/15 ISO200 F8
  3. 1/80 ISO200 F11 Blitz

Hallo edro,
was ist denn mit deinen Bilder passiert? Die sind ja extrem grieselig! Besonders bei dem 1. und 3. fällt das sehr auf. Lag das an der EBV? Hoffentlich nicht an der E-5. Die steht auch noch auf meiner Wunschliste, aber bei solchen Ergebnissen...:confused:
 
AW: Analoge Objektive für mFT/FT

Hallo edro,
was ist denn mit deinen Bilder passiert? Die sind ja extrem grieselig! Besonders bei dem 1. und 3. fällt das sehr auf. Lag das an der EBV? Hoffentlich nicht an der E-5. Die steht auch noch auf meiner Wunschliste, aber bei solchen Ergebnissen...

Bei den dunklen Bildbereichen ist mir das auch aufgefallen. An der E-5 liegt es sicher nicht, wohl eher an der EBV. Hab das Objektiv geschenkt bekommen, China- Adapter bestellt und gestern die ersten Versuche gemacht.
Hier noch Bilder von heute. OOC, verkleinert, leicht nachgeschärft.

1/250 ISO400 F4



1/250 ISO200 F8 EV-0,7



1/2500 ISO400 F8

 
AW: Analoge Objektive für mFT/FT

Bei den dunklen Bildbereichen ist mir das auch aufgefallen. An der E-5 liegt es sicher nicht, wohl eher an der EBV. Hab das Objektiv geschenkt bekommen, China- Adapter bestellt und gestern die ersten Versuche gemacht.

Geschenkt bekommen? Super, herzlichen Glückwunsch, ist ein wirklich gutes Objektiv. Allerdings muß man mit den manuellen erstmal umgehen lernen. Manche brauchen offen etwas Unterbelichtung, andere wieder erst abgeblendet. Beim 90/2.5 habe ich abgeblendet immer etwas heruntergeregelt (zwischen 0.3 bis 1.0).

VG, Patrick
 
AW: Analoge Objektive für mFT/FT

Allerdings muß man mit den manuellen erstmal umgehen lernen. Manche brauchen offen etwas Unterbelichtung, andere wieder erst abgeblendet. Beim 90/2.5 habe ich abgeblendet immer etwas heruntergeregelt (zwischen 0.3 bis 1.0).

VG, Patrick

Hast Du recht, manuell fokussieren allein reicht nicht. Nicht nur die EV- Einstellung ist kritisch, auch Lichteinfall von der Seite macht Probleme. Hab mir schon eine Streulichtblende bestellt.
 
AW: Analoge Objektive für mFT/FT

Hallo !

Auch von mir wieder ein paar fotos vom neuen Vivitar Telephoto Macro 90mm f 2.8 OM

Alle drei bei Blende 8 geschossen !

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1734048[/ATTACH_ERROR]

mfg Mattias
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten