• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Adapter Sammelthread - Beispielbilder adaptierter Objektive

AW: Analoge Objektive für mFT/FT

Zeiss 45mm F2 - Alle Offenblende - mit Raw Therapee
 
AW: Analoge Objektive für mFT/FT

Asahi Pentax SMC Takumar 1.4 50mm M42. "Blumchen"-Bokeh-Test. Blende 2.8
 
AW: Analoge Objektive für mFT/FT

War mit meiner PEN E-P1 und dem OM 50mm f1,8 diese Woche in Berlin.
Die Quadriga wurde bei Gegenlicht mit Artfilter Monochrom aufgenommen.
 
AW: Analoge Objektive für mFT/FT

Ich muss jetzt einmal ein großes Lob für die bisher gezeigten Bilder aussprechen - man sieht, dass die "Altgläser" nach wie vor zu sehr guten Bilderergebnissen führen (eröffnen sie doch eine ganz anderes Herangehen an das Motiv als die Zoom-Objekive mit AF - die ich jedoch auch nicht missen will ... ;) ).

E-P2 mit OM 50 (1,8) bzw. OM 100 (2,8)

Alle 3 Bilder mit offener Blende (2,8) und ISO 200
Bild 1: Belichtungszeit 1/1000; OM 50 (1,8) - Ausschnitt
Bild 2: Belichtungszeit 1/400; OM 100 (2,8) - leichter Ausschnitt
Bild 3: Belichtungszeit 1/640; OM 100 (2,8) - leichter Ausschnitt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analoge Objektive für mFT/FT

War heute mal mit meinem 90mm Tokina 2,5 makro im Garten. Ich mag es besonders das Bokeh gefällt mir sehr gut.

Bild1+5 Jpeg ooc
Bild2+3 Oly Viewer, Raw
Bild4 Photoshop, Raw (mal etwas mehr an dem Farbregler gedreht;))
Ich glaube es wurden alle Bilder mit Offenblende gemacht F2,5
 
AW: Analoge Objektive für mFT/FT

Hier mal ein Minolta MC Tele Rokkor 200mm f4, Offen.
Es war starker Wind und der Ast ist ganzschön hin und hergeflogen, daher auch die leichte Unschärfe.
 
AW: Analoge Objektive für mFT/FT

Das Tokina 2,5 90 hatte ich auch mal an der Pen getestet...
Vor allem ist es schön klein (relativ)

Chris
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analoge Objektive für mFT/FT

E-P1 mit Mamiya/Sekor 50mm cca. f3.5 und Helios 44M-6 58mm cca. f2.8, beide leich gecropped und verkleinert
 
OM Zuiko Auto-Fisheye 16 mm f3,5

Dann möchte ich mal mein neustes Highlight vorstellen.
Das Zuiko Auto-Fisheye 1.3,5/16 mm (http://olypedia.de/Zuiko_Auto-Fisheye_1.3,5/16_mm)
Der Fisheye Effekt an FT/mFT ist sehr dezent, aber die Qualität ist ohne Zweifel erhaben!
Ich würde sagen Ideal auch für Landschaftsaufnahmen.
Eine extreme Schärfe in jeder Blendenstellung.
Das Objektiv verfügt über eingebaute SW Filter (rot+grün), die sich durch drehen des vorderen Rings vor die Linse schieben, Genial!
Die Verarbeitungsqualität ist, wie alle OM Objektiv sehr gut.
Auf Grund der Wölbung der Frontlinse kann man keinen Filter aufschrauben,
außerdem sieht die Frontlinse sehr empfindlich aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OM Zuiko Auto-Fisheye 16 mm f3,5

so..und nun ein Beispiele. Leider habe ich immer noch eine Beinverletzung, so das ich das Haus nicht weit verlassen kann:grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten