• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sammelthread: Alte M-42-Objektive an EOS

naja.. 135 x 1,6 wärn dann schon 216.. das wäre wohl schon grenzwertig gewesen. Muss aber auch dazu sagen dass ich alles andere als ruhige Hände habe :D
 
Seit heute auch im Club der 42´er ;)
Auto Revuenon 55/1.4

Mal einen ersten (freihand)Test (Blende 1.4) gemacht. Da geht noch was ...
Sorry, verpeilt die exifs drin zu lassen.
 
Seit heute auch im Club der 42´er ;)
Auto Revuenon 55/1.4


Von der Linse hab ich auch noch was... meins ist allerdings die Porst-Version.

img_0840-quer3d7t.jpg


Müsste bei Blende 5.6 gewesen sein... weiß nicht, werd irgendwie mit dem Objektiv nicht warm. Fasst sich sehr toll an, aber irgendwie krieg ich damit keine Fotos hin die mich wirklich begeistern.



Hier noch eins von heute, auch ein Porst - diesmal ein Color Reflex Auto 50mm f1.7:


(Draufklicken für große Ansicht)


Derzeit auf dem Weg zu mir befindet sich ein echter Brocken: Pentacon f4 300mm mit M42 Anschluss... die Linse wurde ursprünglich eigentlich für die Pentacon Six gerechnet & gebaut, war aber auch am Kleinbild mit M42 vertreten - den Anschluss konnte man einfach auswechseln. Ein echter Brocken: Über 2kg schwer.:eek::top:
 
Seit heute auch im Club der 42´er ;)
Auto Revuenon 55/1.4

Mal einen ersten (freihand)Test (Blende 1.4) gemacht. Da geht noch was ...
Sorry, verpeilt die exifs drin zu lassen.

Hallo und Herzlich Willkommen im Club.
Blende 1,4 ist schon arg knapp, deswegen versuche es vielleicht etwas abzublenden.
Ach ja, und den Weißabgleich nicht vergessen;)

LG Andreas

Von der Linse hab ich auch noch was... meins ist allerdings die Porst-Version.



Hier noch eins von heute, auch ein Porst - diesmal ein Color Reflex Auto 50mm f1.7:

Derzeit auf dem Weg zu mir befindet sich ein echter Brocken: Pentacon f4 300mm mit M42 Anschluss... die Linse wurde ursprünglich eigentlich für die Pentacon Six gerechnet & gebaut, war aber auch am Kleinbild mit M42 vertreten - den Anschluss konnte man einfach auswechseln. Ein echter Brocken: Über 2kg schwer.:eek::top:

Das Foto mit dem Kölner Dom ist aber :top:

Ich bin schon gespannt auf die Pentacon f4 300mm Fotos.

Ich hätte noch ein Foto was ich mit dem Pentacon auto 2,8/135 MC
gemacht habe.
Es war so weit ich mich erinnern kann, etwas Abgeblendet.
Wenn die Linse nur AF hätte:(
So ist das mit dem Fokus immer ein Glückspiel.
Wenn der aber sitzt dann...:D
 
Ich nehm mal ein paar Pentacon-300-er Bilder vorweg, die hatte ich hier irgendwann schonmal gezeigt, aber zwischenzeitlich wieder gelöscht.

#1 und #2 mit dem Pentacon 4/300
Rest vorhin mit dem Meyer Görlitz Orestor 2.8/135 + Zwischenring

#1 - Blende 4, freihand, 1/160 Sek.
#2 - Blende 4-5,6, freihand, 1/500 Sek., mit Zwischenring

#3 - Blende 8, freihand, 1/250 Sek., mit Zwischenring
#4 - Blende 2.8-4, freihand, 1/640 Sek., mit Zwischenring

Welches Pentacon 135 hast du denn? Noch eines mit den vielen oder ein neues mit wenigen Blendenlamellen?

Mein Orestor ist wohl neben dem Pentacon auto 1.8/50 MC meine schärfste Linse, und wohl die einzige, die bereits bei Offenblende die beste Abbildungsleistung bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Pentacon 135 hast du denn? Noch eines mit den vielen oder ein neues mit wenigen Blendenlamellen?

Mein Orestor ist wohl neben dem Pentacon auto 1.8/50 MC meine schärfste Linse, und wohl die einzige, die bereits bei Offenblende die beste Abbildungsleistung bringt.

Das "schlechte" mit den 6 Blendenlamellen.
Ich will aber kein anderes:D
 
Da ich auch ein paar M42 Linsen habe heute mal ein paar Bilder eines neuen Spielzeuges :

Industar 50mm 3.5 Pancake - kam heute Morgen an und wurde für den Heimweg mal auf die Kamera geschnallt.
Keine künstlerisch Anspruchsvollen Aufnahmen ich wollte eigentlich nur sehen, was die Linse optisch hinbekommt.

Sie ist natürlich alles andere als bequem zu handhaben (manuelles einstellen bei so einem Mini-Spielzeug ist nicht einfach) aber das Objektiv ist eben wirklich SEHR klein und die Abbildungsleistung finde ich gar nicht mal sooo schlecht...

Alle Bilder 100% OOC und mit Offenblende (f 3.5) gemacht !

Bild #3 ist ein 100% Crop aus der Bildmitte (Fokuspunkt) von Bild #2
 
Hallo,

da gestern so schönes Wetter warhr habe ich, inspiriert durch diesen Thraed,
mein altes Revuenon-Special 135 2,8 wieder mal aufgeschraubt.

Ich hatte vor ein paar Jahren schonmal mit meiner EOS 3 damit fotografiert,
aber nur kurz dann verschwand es wieder im Schrank.

Als ich mir dann aber die Bilder auf dem Rechner ansah war ich positiv überrscht.

Ich werde das Ding jetzt wohl öfter nutzen.

Alle Bilder bis auf #4 mit 2,8, ungeschärft mit TOP verkleinert.
 
Man kann's auch übertreiben.

Ich hab das Objektiv auch mal gehabt, es hat schon eine Top-Qualität. Würde sie mit dem Tamron 17-50 vergleichen bzw. hab das damals auch getan. (Bokehtechnisch gibts sicherlich Unterschiede, auf die hab ich leider nicht geachtet).
Allerdings halte ich die Preise bei eBay dafür trotzdem für extremst übertrieben.
Aber naja, die Leute dort sind ja verrückt nach "Carl Zeiss". Das merkt man bei jeder Auktion, wenn nur das Wort "Zeiss" irgendwo steht, selbst wenn es Meyer/Pentacon ist :rolleyes:.

Aber naja, kauf es dir halt. Spaß macht das Objektiv jedenfalls.

Grüße
 
Man kann's auch übertreiben.

Ich hab das Objektiv auch mal gehabt, es hat schon eine Top-Qualität. Würde sie mit dem Tamron 17-50 vergleichen bzw. hab das damals auch getan. (Bokehtechnisch gibts sicherlich Unterschiede, auf die hab ich leider nicht geachtet).
Allerdings halte ich die Preise bei eBay dafür trotzdem für extremst übertrieben.
Aber naja, die Leute dort sind ja verrückt nach "Carl Zeiss". Das merkt man bei jeder Auktion, wenn nur das Wort "Zeiss" irgendwo steht, selbst wenn es Meyer/Pentacon ist :rolleyes:.

Aber naja, kauf es dir halt. Spaß macht das Objektiv jedenfalls.

Grüße

Ja, du hast schon Recht.
Die Preise bei E..y sind völlig übertrieben, deswegen habe ich mir die noch nicht gekauft. Es gibt es auch viel Schwankung bei der Linse. Entweder man hat Glück oder Pech. Wenn man aber ein gutes Exemplar erwischt, sieht ein Tamron da aber ganz schön alt aus.
Wenn ich irgendwo eine günstige bekommen, dann ist sie mir.
 
Es gibt es auch viel Schwankung bei der Linse. Entweder man hat Glück oder Pech. Wenn man aber ein gutes Exemplar erwischt, sieht ein Tamron da aber ganz schön alt aus.
Woher meinst du das zu wissen? Du scheinst ja noch keines der Sorte gehabt zu haben, sonst hättest du es wohl behalten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten