• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sammelthread: Alte M-42-Objektive an EOS

Helios 40-1 an 5D2

eine helios 40-1er serie.

f1.5-2 (für den swirl), kontraste erhoeht da schlechtes (gegen)licht.

gruesse, L.
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Ein erster Rundgang mit dem Wald-und-Wiesen-Soligor (135mm, 2,8).
Schätze ich hatte schon dümmere Ideen, als mal eben 10 Euro in ein bißchen altes Glas und Blech zu investieren ... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Ein erster Rundgang mit dem Wald-und-Wiesen-Soligor (135mm, 2,8).
Schätze ich hatte schon dümmere Ideen, als mal eben 10 Euro in ein bißchen altes Glas und Blech zu investieren ... :D
An welcher Kamera nutzt du die 135?
Ich hab ja hier das Meyer 2.8/135 Zebra an der EOS 450D, habe aber richtig Schwierigkeiten, diese Brennweite sinnvoll am 1,6er Formatfaktor zu nutzen. Mit Zwischenringen ist es super, aber so im Alltagsgebrauch sehr schwierig einzusetzen... Mit Vollformat wäre das meines erachtens etwas einfacher, am Crop ist es mir leider zu lang.
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

An der 500D. Eigentlich wollte ich damit nur ein bißchen beim Hallensport experimentieren, wo man i.d.R. auf lichtstarke Festbrennweiten dieser Länge zurückgreift, um die Sportler formatfüllend abbilden zu können, ohne ihnen in die Quere zu kommen. Die gestrigen Bilder sind mehr ein Nebenprodukt, weil halt grad schönes Wetter war. Und für drunter hab ich schon andere Festbrennweiten.
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

ich hab heute vom kollegen santos hier ausm forum, das flektogon 35mm 2.8 bekommen und vorsorglich (und kostenlos) von einem cnc-fachmann den grat bei der hinteren linse abdrehen lassen... funzt jetzt super an der 5d mark II ohne sorgen dass der spiegel anstößt.

hach. ich liebe das kleine silberding... und scharf ist das biest. schon bei offenblende. (zugegebenermaßen sieht man das bei dem bild nich wirklich...)
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Puh, ich nehm das Wort "Bokeh" ja nicht gern, aber das Beispielbokeh ist ja wirklich grausig :ugly:.

Oder ich sage mal......starke Geschmackssache ;).

Grüße
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

ich hab heute vom kollegen santos hier ausm forum, das flektogon 35mm 2.8 bekommen und vorsorglich (und kostenlos) von einem cnc-fachmann den grat bei der hinteren linse abdrehen lassen... funzt jetzt super an der 5d mark II ohne sorgen dass der spiegel anstößt.

hach. ich liebe das kleine silberding... und scharf ist das biest. schon bei offenblende. (zugegebenermaßen sieht man das bei dem bild nich wirklich...)



hast du noch ein paar mehr bilder mit weniger unruhigem hintergrund ? auch mal eines in undendlichstellung ?

merci + gruesse,

L.
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

wie jesacht... dat bild is mit sicherheit kein gutes beispiel. der "hintergrund" war einfach zu nah... :P ich hab gestern nur mit offenblende und mit ähnlichen motiven geknippst...
ich werd mal noch n bissl spazieren gehen wenn ich zeit hab. ;)

EDIT:

sooo... testschüsse. (jemand frug nach bildern mit fokus auf jwd...)

bild 1: bokeh so weit das büro reicht...
bild 2: offenblende, fokus auf unendlich. vignettierung erkennt man, wenn man sich bild 4 ansieht. :P
bild 3: 100%crop von bild 2. wie man sieht, etwas weich, leichter glow-effekt. :D
bild 4: etwa blende 10, fokus unendlich.
bild 5: 100%crop von bild 4. etwas schärfer

alle bilder raw's ooc, in ps umgewandelt, nix nachgeschärft oder sonstiges...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

... und noch zwei, falls sich jemand fuer ein helios 40 interessiert ;)

gruesse, L.
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Hmm ja jetzt vielleicht schon :D :P
Was zahlt man denn für so eins??:rolleyes:

Hat zufällig jemand von euch das 58mm helios?? bzw weiß jemand üder die Leistung des Objektivs bescheit gibt ja verschiedene Variationen 44-2, 44-4, ( sind die einzigen die ich bis jetzt gesehen habe).....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

meines hat 230€ gekostet. das 40-2 soll besser sein.
44-2 hab ich auch, bringt aber nicht das gleiche flair.

das 75er biotar ist das original, aber 2-3x teurer.

gruesse L.
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

230€????? :eek::eek::eek::eek::eek:

Also ich habe ein 44-2... welches genau weiss ich nicht. Aber ich habe 5€ bei der Camera Börse dafür gezahlt :)



Edit: Also auch nach mehrmals lesen werd ich jetzt nicht so schlau welches jetzt 230€ kosten soll.. denke mal das 40er wenns besser ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

ja, mein 44-2 hat auch nur 6€ gekostet, das 40-1er ist eine ganz andere liga, wiegt 1 kg und ist riesengross ...

gruss, L.
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

wenn du bei ebay helios 85 eingibts, siehst du sehr viele angebote, zur zeit zu marktpreisen, also um die 200€. vor einigen monaten waren die preise hoeher.

44-2 ist ein 55er mit f2
40-1, 40-2, ... ist ein 85er mit f1.5

aber ein helios ist fuer dich nur interessant, wenn du gern ein swirly bokeh hast, das geht mit dem 44-2 er auch (nur eben nicht soo schoen). das helios ist bei offenblende nur in der mitte scharf, abgeblendet aber sehr scharf bis in die ecken. gerade die unscharfe bei offenblende macht es (fuer mich) so interessant. ... und 1kg glas schleppt man nur ungern mit sich herum.

gruss, L.
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

.. und schon wieder helios 40-1 (85mm, f/1.5) :D

und: ja, man kann auch scharfe fotos damit schiessen, wenn f>2.8 :rolleyes:

gruss, L.
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Hab heute aufm Flohmarkt fürn 10er ein Pentacon auto 1.8/50 Multi Coating bekommen. Guter Zustand, alles lässt sich sauber bedienen, war lediglich ein wenig verschmutzt - und das nur von außen. Eben mal ein bisschen gereinigt und am Schreibtisch mal 2 Testfotos bei Offenblende gemacht...

Werde nachher mal ein wenig damit auf Tour gehen. :)
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

wenn du bei ebay helios 85 eingibts, siehst du sehr viele angebote, zur zeit zu marktpreisen, also um die 200€. vor einigen monaten waren die preise hoeher.

44-2 ist ein 55er mit f2
40-1, 40-2, ... ist ein 85er mit f1.5

... gruss, L.

Mein Helios ist ein 44M - ein 58er mit Blende 2.0. Bin eigentlich damit zufrieden, auch wenn die manuelle Arbeit etwas länger dauert. Aber so verlernt man es nicht ... ;)
Ach ja, ich habe es für 30 Euronen auf dem Flohmarkt erstanden.
lg Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten