• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sammelthread: Alte M-42-Objektive an EOS

Canon Eos 60d
Revuenon Spezial 135 f2.8 @f 2.8 an einem Balgengerät
ISO 640
1/400
RAW in LR bearbeitet:
Lichter -100
Klarheit +40
Schärfe 30

IMG_8213.jpg
 
Canon Eos 5D mit Objektiv Asahi Takumar 35mm 2.0 M42. 1. Bild ist ooc, der Rest ist aus raw und kaum bearbeitet. Ein Bild ist auf 3x4 zugeschnitten. Iso 100, Blenden sind 2.0-2.8 und 5.6 ( stehen in der Dateibezeichnung ).
 
Canon Eos 5D mit Objektiv Beroflex 400mm 6.3 T2/M42. Blende 8, Iso 640. Aus raw, nicht entrauscht. Ein Bild ist Auschnitt.
 
Canon Eos 5D mit Objektiv Beroflex 400mm 6.3 T2/M42. Blende 8, Iso 640. Aus raw, nicht entrauscht.
 
EOS-M mit Objektiv Exaktar 2.8/135mm (Wurm in Korea), Blende 2.8 - 1/200 - ISO 640
Adapter EOS-M -> EF
Kenko 1,4x MC4 DGX Telekonverter (Minus Licht für 1 Blende)
Noname-Adapter auf M42
Brennweitenverdoppler WEP Auto Kinotelex (Minus Licht für 2 Blenden)

freihändig um die Ecke geschossen = Ostermontag-Mondei
 

Anhänge

5DII, Macro-Revuenon MC 2.8/28 (Enna München), f2.8, ISO200, 1/500s, RAW (ACR, Vignettierung etwas korrigiert, sonst nix weiter)

17098889862_ebe0a50099_b.jpg
 
EOS-M mit Objektiv Exaktar 2.8/135mm (Wurm in Korea), Blende 2.8 - 1/200 - ISO 640
Adapter EOS-M -> EF
Kenko 1,4x MC4 DGX Telekonverter (Minus Licht für 1 Blende)
Noname-Adapter auf M42
Brennweitenverdoppler WEP Auto Kinotelex (Minus Licht für 2 Blenden)

freihändig um die Ecke geschossen = Ostermontag-Mondei

- Stativ, und das war der Fehler.

Leider sehr unscharf, da nicht exakt fokussiert, und das dürfte bei der eff. Brennweite aus der Hand manuell kaum gehen.

J.
 
Kamera: Canon EOS 70D
Objektiv: Revueon 50 1,8 manuell M42
Datum: 10.04.2015 18:13:46
Blende: f 1,8
ISO-Wert: 500
Belichtungszeit: 1/80 s
EV -0,33 EV
 

Anhänge

- Stativ, und das war der Fehler.

Leider sehr unscharf, da nicht exakt fokussiert, und das dürfte bei der eff. Brennweite aus der Hand manuell kaum gehen.

J.

Einmal fehlte das Stativ,
dazu das Adapter-Sammelsurium .

Der entscheidende Punkt dürften aber meine Augen sein, die nach einem Sucher schreien.

Der Schwachpunkt war klar hinter der Kamera ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten