• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Objektiv Sammelthread: Alte M-42-Objektive an EOS

das macht aber ein sehr schönes bokeh!
 
So, hab auch mein 1. M42 auf dem Flohmarkt gefunden und adaptiert.

Auto Albinar Special MC 35mm 2.8

Fotos ISO 100, Blende 2.8 an der 700D und auf der Suche nach dem Fokuspunkt. Adapter ohne Chip. Bilder sind OOC RAW und lediglich verkleinert fürs Forum.

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3383018[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fotos habe ich mit dem Pentacon electric 1,8/50 mm (Multi Coating in roter Schrift) gemacht.

Freihand und die Bendingungen waren nicht optimal, immer ein leichtes Lüfterl.

Durch LR gezogen leicht aufgehellt und die Tiefen angeh. und nachgeschärft.
 

Anhänge

Foto sind mit dem Trioplan 2,8 100mm gemacht.

In LR nachgeschärft.

Nicht wundern, bei uns hat es am Mittwoch 20cm geschneit:rolleyes:
 

Anhänge

Eigentlich schade, dass sich hier so wenig tut- dann will ich den thread mal wieder beleben
Zwei Fotos mit dem Meyer Görlitz Primoplan 58/1.9, einmal mit einmal ohne Zwischenring:

29856496613_bbb360c350_c.jpg


30363929661_6f5059be77_c.jpg
 
5d mit CZJ MC Sonnar 135/3,5
bei ca. Blende 5.6

Ich bin noch absoluter Anfänger mit manuellen Objektiven, leider noch sehr viel Ausschuss durch Unschärfe dabei, dieses fand ich aber doch recht gelungen, in DPP aus RAW monochrom entwickelt
 

Anhänge

Pentacon Auto MC 1.8/50 adaptiert mit JingLu DC742 M42-EOS 3008QC an Canon EOS 7D

1/640s f/1.8 ISO800

Keine Objektivkorrektur
Belichtung +0,2 Weiß -20 Lichter -20 Tiefen +40 Klarheit +20
Gering nachgeschärft

IMG_1944_kl.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Jupiter 85/2 mit M42 Adapter

Bild: f2

Lediglich auf Forumsgröße angepasst, keine andere Bearbeitung.EOS 50D_0051_17_03_2017.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin über den Beispielbilderthread hierher geleitet worden.

Helios 44-2 ehemals an einer Zenit, jetzt an der 6D:

Wollte ein Seifenblasenbokeh erzeugen, denke ich sind zwar klein, aber ok :D

Ich habe aber noch ein Jupiter 37a - 135 mm und habe damit auvh Bilder gemacht, habe dann zu spät gesehen, dass die Bubbles da wesentlich größer waren, vielleicht stelle ich heute Abend eins ein.

Ich hab hier leicht nachbearbeitet, geschärft usw. Muss ich der Fairness halber sagen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hier hab ich auch noch das Meyer-Görlitz domiplan hier mit 2fach Konverter um auf 100mm zu kommen, ingesamt bin ich von der Linse nicht so begeistert.

Hier ist auch bissel nachbearbeitet, geschärft usw.

Edit: Hab mir das jetzt selber ein paar Mal angeschaut, finde die Linse jetzt doch besser als zuvor. Natürlich ist der Hintergrund nicht so verschwommen, wie bei den anderen beiden Linsen" - könnte auch am Konverter liegen, muss das mal austesten. :-)
 

Anhänge

  • Co  bokehious meyer görlitz domiplan.jpg
    Exif-Daten
    Co bokehious meyer görlitz domiplan.jpg
    400,4 KB · Aufrufe: 226
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir aus Interesse ein 55 1.4 Auto-Universar bestellt und bin hin und weg, von der guten Abbildungsleistung (im Zentrum). Von allem, was ich bisher gesehen habe, braucht sich dieses Linse für knapp 50 € und M42-Adapter um die automatische Scharfstellung mit Magic Lantern etc. zu nutzen nicht hinter einem 50 1.4 EF verstecken (mit Abstrichen)....
 

Anhänge

  • Auto-Universar 55 1.4 out of camera.jpg
    Exif-Daten
    Auto-Universar 55 1.4 out of camera.jpg
    377,7 KB · Aufrufe: 185
Meyer Oreston 50mm 1.8 bei Offenblende an der 6D

Über Kritik würde ich mich sehr freuen! Ist mein erstes M42 Objektiv, heute angekommen und gleich raus mal getestet.

20170920-IMG_6043_klein.jpg

20170920-IMG_6068_klein.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten