• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sammelthread: Alte M-42-Objektive an EOS

Oh man, ich warte sehnsüchtig auf das bestellte Pentacon 135 2,8
mit 15 Blendenlamellen.......
 
Moin,

an einem frühsommerlichen März-Tag mal wieder das Altglas an der Kamera gehabt :top:

Pentacon 135 F/2.8 mit Zwischenringen bei Offenblende an EOS 60D: RAW in DPP, PictureStyle T8NA, Histogramm, Kontrast, Sättigung, etwas nachgeschärft, auf Forengröße mit TOP:

 

Anhänge

Porst M42 135mm 1:1,8 Tele MC Auto

An Canon EOS 5D Mark 2

Beide Bilder:

135mm , f1,8 , Kontrast und Sättigung etwas angepasst, verkleinert fürs Forum


c1v7.jpg


8l12.jpg


Gruss
 
Pentacon Auto 135mm f2,8 ?

Die EXIF Daten sagen 50mm bei f1,4

Kennste den:

Glaubt einer an Datenübetragung mit einem manuellen Objektiv.


Hrhrhrhr, Brüller
 
Kennste sowas?:

>>Klick mich<<

Und jetzt kommts, oh wunder der Technik, die lassen sich sogar teilweise auf die gewünschten Objektivdaten programmieren.

Nicht über andere lachen wenn man selbst den Denkfehler hat. :evil:
 
Moin moin,

sollte ich mit langsam Sorgen machen, weil ich in letzter Zeit immer häufiger die Altglasscherben statt meiner AF-Objektive am Bajonett habe? :ugly::D

Heute an der 60D: das Pentacon 200mm F/4 mit Zwischenringen bei Offenblende. RAW in DPP, PictureStyle (Nikon), Histogramm, Sättigung und Kontrast, ganz leicht nachgeschärft, verkleinert mit TOP:







Ich würde sagen: Nein! :D
 

Anhänge

Bin sehr happy, dass ich einfach mal zugeschlagen habe und mir ein
Tokina 135mm / f2.8 mit EOS Adapter gegönnt habe.

Was soll ich sagen: An der 5D "knackscharf", und manuelles fokussieren (auch ohne Schnittbildmattscheibe) kein Problem. Und bis Blende 5.6 funktioniert die AF Bestätigung tadellos.

Ich habe für die Linse 24 EUR bezahlt, der EOS Adapter (mit AF "confirm" Chip) kostete nochmal 15 EUR.

Bild 1: Das Objektiv
Bild 2: Schnappschuss im Büro mit 5D (ISO 200 / Blende 2,8 / 1/125tel)
Bild 3: Schnappschuss mit 7D (ist weicher - aber brauchbar)
Bild 4: Schnappschuss mit 7D (leichte chromatische Abberation)
Bild 5: Das Objektiv - und die Verarbeitung ist absolut spitze. Allein der fast 270° drehbare Fokusring erlaubt feinste Nuancen beim Scharfstellen

Mein Fazit: Für Crop weniger toll; an der alten Dame läuft das Teil zur Höchstform auf. Werde ich sogar bei meiner nächsten Hochzeit als Portraitlinse versuchen :-)

Gruß,
Udo
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Kennste sowas?:

>>Klick mich<<

Und jetzt kommts, oh wunder der Technik, die lassen sich sogar teilweise auf die gewünschten Objektivdaten programmieren.

Nicht über andere lachen wenn man selbst den Denkfehler hat. :evil:

Dem Objektiv ist das weiterhin schnuppe. Es ist Manuell. Und bleibt es auch.


Mag sein, das der eine - oder der andere - das so macht - mit dem Programmieren.

Dann hat man korrekte EXIFs. Toll.

Aber einen Adapter mit Confirm Chip kaufen, ein Obektiv Adaptieren und dann nix weiter, das bringt den EXIFS gar nix.
Der Canon wird damit eigentlich nur gesagt "Ja, es ist ein Objektiv dran"

Und das reicht auch zum Fotografieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Heralder

Nun mit einem einfachem nicht programmierbaren AF Confirm Chip hat meine 7D mit der korrekten Belichtung Probleme, jetzt wo ich einen programmierbaren AF Chip habe und mit der DOF Taste an meiner 7D die Blendeninfo einstellen kann welche ich im Objektiv eingestellt habe klappt alles wunderbar :D
 
Hi zusammen,

entwickelt, etwas aufgehellt und verkleinert.

Anemone.jpg

Anemone.jpg
Eos 70D, Orestor 100/2.8 mit ISO 400, 1/1000 und 2.8
ISO 400, weil es windig war.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten