• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sammelthread: Alte M-42-Objektive an EOS

nach längerer Abwesenheit werf ich auch nochmal ein paar neue Bilder rein;

Bin heute mal über den Weihnachtsmarkt in Aachen und Umgebung gelaufen. :p

1.jpg

3.jpg


^
| beides Soligor 200mm 1:3.5 @ f/4

4.jpg


Pentacon 35mm 1:1.8 @ f/8, leichte EBV in PS

ISO iwas um die 640 bei einer 1D Mark III.
 
So, endlich auch mal etwas lichtstärker: mein Helios 44M-6 58/2 bei Offenblende - heute getestet (Klarheit etwas erhöht, geschärft beim Verkleinern):
Engelchen.jpg
 
Bei dem schönen Wetter mit dem Revuenon 50mm1,4 auf meiner Canon EOS 550 D. Mit der Offenblende fotografiert,verkleinert und etwas mehr Kontrast .
 

Anhänge

Heute mal etwas mit meinem Pentacon auto 2,8/135 rumgespielt. Alle Bilder bei Offenblende, mit Liveview fokussiert, leicht in Lightroom bearbeitet (Lichter, Kontraste).
 

Anhänge

Heute bin ich mit dem Meyer Orestor 135mm f/2.8 an der 6D losgezogen. Ich war überrascht, wie wenig CAs auftraten. Überhaupt hat die Schärfe bei Offenblende mich sehr erfreut. :)

11839862066_00bd93210c_o.jpg


11839857036_4906c22459_o.jpg


11839068235_4a9d339b50_o.jpg


11839348733_2391a97bbf_o.jpg


11839347093_6ba113506d_o.jpg


11839481654_5088872d2c_o.jpg


11839479784_1d4aef621f_o.jpg


Bilder wurden etwas in Kontrast/Farbsättigung verändert, eins beschnitten, ansonsten eher spärlich bearbeitet.

:)


Edit: Oh, sind die Bilder zu groß? Wenn's stört, kann ich mal sehen, ob ich kleinere Links einfügen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Melanie,
das Orestor hast Du gut im Griff - besonders Bild #3 gefällt wegen der ausgezeichneten Schärfe und dem samtigen Bokeh.
Gruss Fraenzel
 
CSJ Flektogon 2,8/20 MC



iso 100, 1/125, blende war glaub ich 11 oder 16 frei hand ooc
kein besonders schönes bild werde aber etwas besseres nach schieben wenn wetter und zeit mal wieder passen..
 
Da sich ab morgen mein Hoster (imagebanana.com) verabschiedet, werd ich mit dieser Anwort noch ein paar Bilder "wiederbeleben". :grumble:
_________________________________________________________________

#1495


Aus Jena Pancolar 2/50 an der 600D bei iso 100, Blende 4 oder 5,6 und einer sekunde Belichtungszeit.



ooc natürlich..

_________________________________________________________________

#1451

Janpol Color 5,6/80, f5,6, iso 200, 300D mit 3 Zwischenringen
gestern nachmittag im garten, freihand



_________________________________________________________________

#1417

Janpol Color 5,6/80, f 5,6, iso 100, 300D mit 4 Zwischenringen(2 x groß, 1 x mittel, 1 x klein)



_________________________________________________________________

#1401

Janpol Color 5,6/80, f5,6, iso 200, 300D mit 3 Zwischenringen



_________________________________________________________________

#1289

helios 2/58 44-2 blende 2 (ooc)



hab ich mir heute aufm flohmarkt geholt und ich bin echt überrascht!
macht echt spass das teil!! :eek::top:

_________________________________________________________________

#1293

aus Jena Pancolar 2/50 bei f5.6 (ooc)



_________________________________________________________________

Das sind zwar nicht alle aber die sehenswertesten. Nach meiner meinung..

beste grüße
andi
 
Ich bin heute mal mit dem Porst 50mm f/1.7 + gelegentlichem Zwischenringeinsatz an der 6D losgezogen.
Da ab ca. 2 Meter Entfernungseinstellung die Linse über den Rand des Adapters hinausragt, ist sie nur bedingt einsetzbar (an der 5D, wie es bei den anderen Kleinbildformat-DSLRs ist, weiß ich nicht, bin aber heute lieber kein Risiko eingegangen).:)
Ein Schärfewunder ist es offen nicht, aber das manchmal etwas unruhige Bokeh hat auch irgendwie seinen Reiz. :cool:

Mit Zwischenring ist logischerweise nur ein minimaler Bereich scharf bei Offenblende:

11998950425_ef9a410783_o.jpg


Ohne Zwischenring hat's dieses etwas seltsame Bokeh:

11999247363_9470413c53_o.jpg


11999248543_19b0246f02_o.jpg


11999312174_c3fcaf9f1a_o.jpg


11999251243_e1fac4effd_o.jpg


Es kann recht hübsche Lichterpunkte produzieren.

11999770266_6cb9c3692f_o.jpg


11999307144_0889367b0b_o.jpg


Bilder wurden in PS bearbeitet (Kontrast, auf einem Bild Farbe, Rahmen). :)
 
Coole Sache! Da sind ja tolle Bilder hier dazugekommen. War schon jahrelang nicht mehr hier, aber der Thread hat sich ja zu einem rekordverdächtigen Dauerbrenner entwickelt!

Da ich immer noch viel (sogar mehr als früher) mit M42-Objektiven fotografiere, gibt es von mir auch in nächster Zeit hier wieder Beispielbilder.

Hier ein Foto mit einem Soligor 135/2.8 (Made in Japan) bei Offenblende:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2890654[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich fragen wie wweit Du weg warst vom Motiv? Bei welchem Crop-Faktor?

Hmm, relativ weit... habs nicht nachgemessen, vielleicht 8-10m. Kamera war die Canon 500D, wie man den EXIF entnehmen kann, also Crop-Faktor 1,6. Das wären dann gut 216mm für Kleinbildformat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Tage hatte ich mir sehr günstig ein Porst 200 f/3.3 aus der Bucht gefischt (zusätzlich zu dem 50mm).
Mit der 6D harmonierte es ganz gut... Bei Offenblende z.T. ziemlich flau, aber ist ja nun auch kein Spitzenglas.
Das teils abenteuerliche Bokeh gefällt mir stellenweise ganz gut.:p

12073563003_54afb68dee_o.jpg


12073564403_dbbf80899a_o.jpg


12073565933_aa746d0b80_o.jpg


12073912306_f57f689ec4_o.jpg


12073267845_852c068253_o.jpg


12073570503_a1b0735b93_o.jpg


12073259455_233ffba792_o.jpg


Derzeit lese ich ziemlich viel im DCC im Altglas-Bereich - so langsam packt mich die Sammelwut... :o Hatte jetzt günstig ein Mini-Trioplan 50mm geschossen (mit Altix-Anschluss zwar, aber dort werden ein paar ganz gute Adaptier-Möglichkeiten erläutert) - bin schon sehr gespannt! :o
 
So weich gewaschen wird das aber kaum aus der Kamera kommen, oder? Wie sieht das original aus?

Das Foto ist zwar bearbeitet (u.a. leichter Orton-Effekt, der den subjektiven Schräfeeindruck beeinflusst), aber die Schärfe wurde nicht weichgewaschen. Das Objektiv ist jetzt bei Offenblende kein Schärfewunder, aber für Portraits ganz ordentlich. 1/250 Sek. freihand bei unstabilisierten 135mm = 216mm am Crop und einem sich bewegenden Motiv mit manueller Schärfeeinstellung hilft auch nicht unbedingt, die maximal mögliche Schärfe herauszuholen. Ich bin mit dem Glas aber wirklich sehr zufrieden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten