• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sammelthread: Alte M-42-Objektive an EOS

Janpol Color 5,6/80, f5,6, iso 200, 300D mit 3 Zwischenringen

 
danke für die blumen!:D

@Freanzel
ich glaube das sind so 20 bis 30 cm gewesen.. werd ich beim nächsten mal drauf achten.

@Cuherdir
fokussieren muss ich ganz klassisch durch den sucher.
 
Hier 3 von der VLN am Wochenende. mit dem Pentacon 135mm f2.8 6 Lamellen. Blende war zwischen 5,0 und 10, je nach Sonneneinfall. Bin ganz zufrieden.
Bearbeitung in Lightroom: Lichter reduziert, Klarheit +22, Sättigung +17, mit 25 geschärft, anschließend mit TOP verkleinert und nochmal um 0,4 geschärft.
 

Anhänge

@marc109:
wirklich gelungene Mitzieher, sowas bekommt heute mit den vollautomtischen Optiken doch kaum noch jemand hin!
Btw. an welcher Kamera (Crop?) hast Du das Teil verwendet?
 
Hallo,

habe vor kurzem ein Meyer Primotar 180mm 3.5 bei E**y ersteigert, das Objektiv hat mich knapp 65 Euro gekostet, dazu noch einen M42 Adapter für ca. 11 Euro.

Ich muss sagen, das Objektiv ist für mich ideal, Plümchenfotografie macht einen riesen Spass damit :top:

Habe hier von gestern drei Bilder, alle bei Blende 3,5 an der ollen 5D entstanden :)

20.April 2013_01_klein.JPG



20.April 2013_02_klein.JPG



20.April 2013_03_klein.JPG
 
@marc109:
wirklich gelungene Mitzieher, sowas bekommt heute mit den vollautomtischen Optiken doch kaum noch jemand hin!
Btw. an welcher Kamera (Crop?) hast Du das Teil verwendet?
Vielen Dank :D
Wie es in den Exifs steht sind die an der 350D entstanden. Ich bin auch recht zufrieden mit dem Objektiv und werde deswegen den Kauf eines "vollautomatischen" Teles noch eine Weile aufschieben. Entsteht zwar öfters ne ganze Menge Ausschuss, aber das liegt an mir und nicht am Objektiv. :rolleyes: So komme ich auch ganz gut klar :D
Damit es nicht zu viel OT wird, hier noch eins vom gleichen Tag.
 

Anhänge

Ich habe ein "neues" altes Pentaflex 50mm f1.8 erworben und hoffe es bald ausgiebig testen zu können, die ersten Übungen machten schon einmal Spaß.

Schöne Bilder hier :top:
 
dann will ich auch mal, Eos 20D
Bilder 1,2,3 und 5 mit einem MC Revuenon 135/2,8 das vierte ist mit einem Porst Color Reflex 50/1,7

comp_IMG_8470.jpg comp_IMG_8469.jpg comp_IMG_8467.jpg comp_IMG_8255.jpg comp_IMG_8227.jpg
 
1-4 mit einem Helios 44-2 (58mm/F2), Bild 2 ist zudem mit 42mm Zwischenringen gemacht

comp_IMG_8302.jpg comp_IMG_8411.jpg comp_IMG_8427.jpg comp_IMG_8428.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier im Zoo Leipzig mit Pentacon 200/4

Blende schwankt immer zwischen 4-8.

Kein Bild wurde geschärft, nur immer etwas Kontrast.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Mal wieder ein paar Bilder mit den "15-lamelligen" aus Görlitz an der 60D, alle mit Offenblende.
Bild 1: Meyer Orestor 2.8/100
Bild 2: Pentacon 2.8/135 mit 18mm Zwischenring
Bild 3: Meyer Primotar 3.5/180 mit 18mm Zwischenring
Bild 4+5: Meyer Primotar 3.5/180
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten