• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sammelthread: Alte M-42-Objektive an EOS

Enna Ennalyt 90mm/2.8 bei f 5.6

Anhang anzeigen 2148970
 
So, da ich in diesem Thread auch ganz gerne mal stöbere, habe ich auch mal meine manuellen geschnappt und damit in der jeweiligen Offenblende ein Foto gemacht. Nach dem Verkleinern etwas geschärft, alles andere so belassen.Bei den 1,4 habe ich die Schulter anvisiert, nicht das Gesicht. Einen wirklich künstlerischen Anspruch verbinde ich damit nicht, ich wollte nur mal zeigen, was sie so leisten. Ich beginne mal mit den 50ern, da hat sich auch etwas angesammelt. Alle Bilder wurden mit einer Canon 60D und einem Adapter mit AF-Confirm gemacht, fokussiert wurde aber mit LV.
1. Bild: Revuenon 55 1,4; bezahlt: 44 Euro
2. Bild: Porst Color Reflex Auto 55 1,4 bezahlt: 34 Euro
3. Bild: Helios 44-6, 58 2,0 bezahlt: 8,50
4. Bild: Asahi SMC Takumar 58 2,0 als Beifang mit einem Beroflex und einer alten Praktikar 25 Euro
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch eine Reihe mit anderen Brennweiten. Ich nehme die mechanischen ganz gerne zum Filmen, deshalb wollte ich auch etwas Weitwinkligeres haben, was ja dann an meiner 60D zur Normalbrennweite wird.

1. Bild: Vivitar 35 2,8 (Hersteller vermutlich Tokina) bezahlt: 36 Euro
2. Bild: Vivitar 28 2,5 (Hersteller vermutlich Kiron) bezahlt: 48 Euro
3. Bild: Unigor Autor 135 2,8, aus meiner Sicht recht weich bei Offenblende und eine Naheinstellgrenze von 1,5 Metern, bezahlt:22 Euro
 
Hier mal ein "Schnappschuss" mit meinem SMC Takumar 55mm f2.
Nichts künstlerisch anspruchsvolles - ich wolte nur einem Freund, der jetzt mit dem Fotografieren anfängt mal die Qualität einer solch alten Linse demonstrieren ;)

EOS 60d - ISO100 - 1/1250sek - f2.0

Entwickelt mit Adobe Camera Raw - nachgeschärft mit USM
 
So, konnte heute mal mit meinem kürzlich erworbenen Jupiter 9 85mm/2 probieren. An die Art des Einstellens muss ich mich noch gewöhnen, zu fokussieren ist, vor allem, wenn eine leichte Brise weht, auch nicht einfach.

Hier drei Beispiele mit dem Objektiv und der 60D, entweder mit Offenblende oder mit 2,8, ich weiß das nicht mehr so genau :o, verkleinert und dann leicht nachgeschärft.

Viele Grüße, Katrin.
 
So, konnte heute mal mit meinem kürzlich erworbenen Jupiter 9 85mm/2 probieren. An die Art des Einstellens muss ich mich noch gewöhnen, zu fokussieren ist, vor allem, wenn eine leichte Brise weht, auch nicht einfach.

Hier drei Beispiele mit dem Objektiv und der 60D, entweder mit Offenblende oder mit 2,8, ich weiß das nicht mehr so genau :o, verkleinert und dann leicht nachgeschärft.

Viele Grüße, Katrin.

Leider sind die Bilder alle recht unscharf. Was für einen Adapter nutzt du?
Mit oder ohne Chip? Mit lässt sich besser fokussieren, da der Mittelsensor aktiv bleibt.
 
Leider sind die Bilder alle recht unscharf. Was für einen Adapter nutzt du?
Mit oder ohne Chip? Mit lässt sich besser fokussieren, da der Mittelsensor aktiv bleibt.

Also bei 85mm/f2.0 an der D60 in ca. 1m Entfernung vom Objekt ergibt sich ein DoF von ca. 1 cm !
Da finde ich die Schärfe schon ok, das schaffen die AF-Confirm Adapter auch nicht besser.
Da hilft nur Lifeview und die Blende weiter schließen.
 
Heute ist auch endlich mal mein M42-Adapter angekommen. :D

Hier mal ein paar Bilder mit dem Revuenon 55mm 1.7 @f/2 an der Canon Eos 1D Mk II. :)


Beim letzten Bild konnte man allerdings schon recht deutlich CA's erkennen..:eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hilft nur Lifeview und die Blende weiter schließen.

Ich habe zwar einen Adapter mit AF-Confirm, musste aber feststellen, dass dieser auch nicht so genau ist. Liveview ist bei Tageslicht auch nicht immer das Nonplusultra. Mit dem 85er muss ich, wie schon erwähnt, noch üben...

Hier ein Bild, welches deutlich abgeblendet worden ist. Blende 8
 
Hier noch was "florales" mit meinem Asahi Takumar 50mm 1.4

Die Bilder sind alle Freihand und fokussiert per AF-Confirm Adapter

Das Erste mit Zwischenring bei Blende 4
Das Zweite ohne ZR und Blende 5.6

Die Bilder sind ooc ohne jegliche Bearbeitung.
 
tokina rmc 70-150 1:3

tokina rmc 70-150 1:3.8
600D
blue/yellow polarizer cokin

k2_by_appomo-d4tgi8e.jpg

jpeg-in ps leicht nachgeschäft-rahmen

vogel_by_appomo-d4tgjqy.jpg

jpeg-in ps 200% vergrößert-stark nachgeschärft-rahmen

vogel1_by_appomo-d4tgjr9.jpg

jpeg-in ps leicht nachgeschäft-rahmen

haus_by_appomo-d4tgjri.jpg

jpeg-in ps leicht nachgeschäft-etwas begradigt-baumansatz weggestempelt-rahmen

da ich ohne stativ fotografiert habe hatte viele verwackelte
bilder,vor allem beim vogel aber das kann man sich bestimmt
besser antrainieren. 70-150mm wird wohl auch nicht meine
lieblingsbrennweite, es gab viele situationen da wollte ich weiter weg
oder eben näher ran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab auch noch ein paar neue Aufnahmen, wieder mit dem 55mm 1.7.

Bin auf das 28mm 2.8 gespannt, das ich mir bestellt habe, denn die Qualität des Objektivs, insbesondere was Kontrast, Farbsättigung und Schärfe angeht, sind beim 55mm schon überzeugend.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe zwar einen Adapter mit AF-Confirm, musste aber feststellen, dass dieser auch nicht so genau ist. Liveview ist bei Tageslicht auch nicht immer das Nonplusultra. Mit dem 85er muss ich, wie schon erwähnt, noch üben...

Der Af-Confirm ist aber schon eine große Hilfe (Mein empfinden).
Ich fokussiere nach Dem und justiere dann Notfalls noch fein nach.
Aber im Allgemeinen hast Du natürlich Recht. Es hilft nur üben ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten