• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sammelthread: Alte M-42-Objektive an EOS

da wäre ein Pentacon 4/200 bestimmt besser
 
Hi,

euch ist aber schon bewust, das das hier ein Bidertread ist??

Diskutieren könnt ihr woanderst.

Orestor 135 2,8
 
Hi,

1. was ist das?
2. NEIN IST ES NICHT .... lies nochmal genau >.<

OK, hast gewonnen :) :), ist ein Sammeltread :top:

Anbei 2 Bild.

Meyer Optik Görlitz 50 1,8 bei Blende 2,8 und 5,6

Bei Bild 1 ging es mir mehr um die ISO 3200
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich liebe mein Helios 44M, 2/58. :top:

Alle Bilder wurden mit Blende 2, bzw 2,8 gemacht. Wenn man es schafft bei fliegenden Tieren und sich bewegenden Blüten den Fokuspunkt richtig zu setzen ist die Schärfe wirklich klasse. ;)

Bearbeitung: gecroppt, leichte Tonwertkorrektur, Weißabgleich tlw. angepasst, nicht nachgeschärft
 
Zuletzt bearbeitet:
Ha! Genau der richtige Thread für meine Frage, so hoffe ich.
Mein Vater hat noch einige alte Objektive aus den späten 70er Jahren die ja bekanntlich damals noch mit M42 Schraubverschluss versehen waren.
Nun bin ich ja dank Google und diesem Forum darauf aufmerksam geworden das es sogar eine relativ Preiswerte Möglichkeit gibt diese Objektive sogar heute noch zu verwenden.
Prinzipiell sollte ja http://goo.gl/zFfJq dieser Adapter dafür gedacht sein.
Nun möchte ich aber mal eben die Objektive aufzählen und von euch verifiziert haben das sie an eine Eos 60 D passen und funktionieren könnten.
Das der Fokus Manuell gefunden werden muss ist bei diesen alten Dingern eh klar.
Also wie folgt:

Soligor f 500 mm ( das ist ein Monsterklotz ohne gleichen lol und das noch mit Blende 8 voreingestellt bestimmt nur für direkte SOnnenaufnahmen gedacht :P )
Sigma f 18 mm
Soligor 90-230 mm
Carenar f 50 mm
Carenar f 55 mm
und zu guter letzt ein Ringfoto f 35 mm

Nur zum Verständnis, ich habe die Kamera noch nicht, und ich werde sie auch nicht wegen diesen Objektiven kaufen, oder gar nicht kaufen.
Aber wenn sie vorhanden sind und sogar noch nutzbar, warum nicht? *g*
Ich bedanke mich schon mal für eventuelle Antworten.

mfg

Edith sagt die Namen sind jetzt mit Google abgeglichen und sollten richtig geschrieben sein! :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist keine Absicht, ich habe sie einfach von dem Notizzettel übernommen.
Aber ich hoffe es erschwert die Antwort meiner Frage nicht zu sehr, ansonsten kann ich es auch gerne nochmal überarbeiten ;)
 
@ArnoldClover: Empfehlen würde ich dir einen Adapter mit Chip (kostet etwas mehr) erleichtert aber das manuelle Fokussieren enorm (gibt einen Piepton, wenn Fokus gefunden)

Und 2te Empfehlung: Leg dir hier im Forum erst mal ein dickes Fell an - gerade wenn man neu ist. Da wird man gerne mal für seine Fragen blöd angemacht und als doof dargestellt :grumble:
Ein User hat was passendes dazu geschrieben (sinngemäße Wiedergabe): Wenn man hier erst mal 1000 Beiträge geschrieben hat, darf man auch solche Fragen stellen, wie "welches fusselfreie Putztuch soll ich für mein Stativ im Urlaub mitnehmen" UND ernstgemeinte Antworten erwarten. :top:
Also halt die Ohren steif :D
 
mal wieder bildmaterial :) takumar 50mm action @1.6 , schärfe wo sie soll und besseres bokeh als das canon 50mm 1.4 für 50€ find ich gut ;)

mfg
daniel

:top::top::top:

Ich komme leider mit dem manuellen Fokussieren mit meine Kamera nicht klar.
Der Fokus passt zu 80% nicht, und eine Schnittbildscheibe mit Mikroprismenring ist bei eine 450D nicht wirklich zu empfehlen.:(
 
das 50mm hat schon offen eine super schärfe, lediglich der kontrast muss nachträglich angehoben werden...


hier ein portrait @1.4


mfg
daniel
 
@wodgod: ganz schön scharf das ding :top:



Testshot mit dem frisch eingetroffenen Beroflex 135mm.
Gefällt mir ziemlich gut diese Brennweite :D

Kamera: Canon EOS 450D
Objektiv: Berofley Auto 135mm f/2.8
Blende: f/2.8
Software: Photoshop CS5


[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1844451[/ATTACH_ERROR]
 
Nach langer Zeit mal wieder was von mir.

EOS 450D mit AF-Confirm-Adapter.
Helios 44M-6 2,0/58mm.

Beide Bilder bei Offenblende.
Ich bin von der Schärfe begeistert.

LG
Helge
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten