• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sammelthread: Alte M-42-Objektive an EOS

Ja, zumindest bei weitgehend offener Blende. Ab 5.6 holt es dann auf, aber dann kann ich auch nen billigeres f1.8er nehmen :D

kann ich nicht nachvollziehen
hier ein paar bilder mit dem takumar 50/1.4 bei offenblende

DSC01598.jpg


DSC01606.jpg


DSC01633.jpg


DSC01605.jpg


weitere bilder HIER
 
kann ich nicht nachvollziehen
hier ein paar bilder mit dem takumar 50/1.4 bei offenblende

Ich sage ja auch nicht das es generell unscharf ist. Ich war nur überrascht das das Revenuon bei offener Blende schärfer abbildet und das war in erster Linie auf die Bilder im angehängten Link bezogen. Dort vergleiche ich die Schärfe im unendlichen bei unterschiedlichen Blendeneinstellungen, denn es nutzt mir nichts wenn ich das Objektiv abblenden muss damit ich eine ausreichende Schärfe erreiche, wenn ich die hohe Lichtempfindlichkeit nutzen will.

Das Takumar 50/1.4 ist für mich immer noch ein Top Objektiv und ich werde es bestimmt nicht hergeben ;)

Deine Bilder sind echt klasse Luke, möge das Licht mit dir seien :top:
 
Altes M42 28mm 2.8 Porst + 2 Zwischenringe + 2x Fach Telekonverter Freihand geschossen, finde das die Makros für meine ersten Versuche doch soweit ganz ok sind.
Das 2te und 4te Bild sind je 100% Crops

Blende war glaube ich 5.6
 
ich finde die Bilder einfach viel zu heftig entrauscht... mich stört das mehr als das rauschen an sich.

ich hatte das schon per PN geschrieben um das hier nicht ins OT zu verlagern ;)
 
Hallo,
hier mal eine Katze mit dem Helios 44 - 2. Die Belichtung ist etwas daneben gegangen, aber mir gefällt das Bild gerade deswegen. Was meint ihr? :o
Das Bild ist unbearbeitet als JPEG ooc.
 
So daneben find ich es nicht - macht nen cremigen Eindruck, vielleicht kannst du das Gesicht noch etwas aufhellen, liegt für mich zu sehr im Schatten :top:


Dann will ich auch mal eins einstellen.

Kamera: Canon EOS 450D
Objektiv: Super Reflexogon 35mm 2.8 und Pentacon Zwischenring
Bearbeitung: Photoshop - Beschnitt, Cross-Processing. Schärfe ist OoC

Hab das 35er ganz gerne. Macht abgeblendet super Bilder - dafür, dass ich es für 6€ aus der Bucht geholt hab, find ich es super :top: Was meint ihr?!

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1829996[/ATTACH_ERROR]
 
Heute ist mein ist mein SMC Takkumar 50 1.4 angekommen im quasi Neuzustand.
Erste Bilder bei Offenblende gibt es jetzt :)

ich finde die schärfe für die alte gurke schon sehr beachtlich und ein bokeh das nach portrait schreit ...

mfg
daniel

ps: das letzte bild ist blende 2.8
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Himberen werden reif ... aus ca. 2.5 m Entfernung mit Pentax Takumar 200mm bei f5.6

Anhang anzeigen 1833886


Zum Vergleich der Schärfe weit offen:
Anhang anzeigen 1833884 Anhang anzeigen 1833885
Pentacon 200/f4 - Takumar 200/f4

Auch wenn das Pentacon 15 Blendenlamellen hat, das Taku gefällt mir insgesammt wesentlich besser. Es wundert mich immer wieder das beide Objektive in der Bucht ein ähnliches Preisniveau haben.
 
Die Himberen werden reif ... aus ca. 2.5 m Entfernung mit Pentax Takumar 200mm bei f5.6

Anhang anzeigen 1833886


Zum Vergleich der Schärfe weit offen:
Anhang anzeigen 1833884 Anhang anzeigen 1833885
Pentacon 200/f4 - Takumar 200/f4

Auch wenn das Pentacon 15 Blendenlamellen hat, das Taku gefällt mir insgesammt wesentlich besser. Es wundert mich immer wieder das beide Objektive in der Bucht ein ähnliches Preisniveau haben.

Die Himbeeren sehen aber grausam aus:eek:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten