• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Objektiv Sammelthread: Alte M-42-Objektive an EOS

AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

M42?
Wie kann ich das rausbekommen?
Bin völlig Ahnungslos.
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Hallo,

haben sie ein Schraubgewinde oder sowas wie ein Bajonett??

Oder mach mal ein Bild von einer der Linsen.
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

M42 = M42 x 1 (1 = Steigung des Gewindes)

Messe mit einem Messschieber das Außengewinde aus, es sollte ca. 42mm betragen.

gruß

Peter


edit: "Auch T2-Objektive haben ein Gewinde mit 42 mm Durchmesser am Anschluss, jedoch mit anderer Gewindesteigung (M42 x 0,75 anstelle M42 x 1)"

habe bis jetzt aber noch kein t2 Gweinde in real gesehen :(
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

M42 = M42 x 1 (1 = Steigung des Gewindes)

Messe mit einem Messschieber das Außengewinde aus, es sollte ca. 42mm betragen.

gruß

Peter


edit: "Auch T2-Objektive haben ein Gewinde mit 42 mm Durchmesser am Anschluss, jedoch mit anderer Gewindesteigung (M42 x 0,75 anstelle M42 x 1)"

habe bis jetzt aber noch kein t2 Gweinde in real gesehen :(

Aha. jetzt brauche ich nur noch ein Messschieber.
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Nimm ein Lineal, wenn es ein Gewinde ist und drum herum wie ein Objektiv ausschaut, gibt es sonst nicht viele die ähnlich aussehen. Könnte sonst noch:

M39, M36, M32 sein (gibt bestimmt noch mehr), aber 42 mm sollte man auch ohne Messschieber identifizieren können.

LG Pascal
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Hat dich eigentlich schon irgendwer über die Risiken aufgeklärt? Nein? O.o. Leider ist es so das manuelle Objektive einen wesentlich höheren Suchtfaktor als Zigaretten, oder Alkohol besitzen. Die jungen Leute, oder auch Einsteiger werden meist mit günstigen Vollmetallobjektiven aus dem ehemaligen Osten gelockt um gewisse Vorurteile gegenüber der Dauer konsumierenden Schicht zu verlieren. An dieser Stelle ist schon meist alles verloren, schnell müssen hellere, härtere, und ausgefallenere Schmuckstücke ins Haus, um den Eigenbedarf zu decken. Günstige Erwerbspreise machen dies Problemlos möglich. Jetzt schlag die Stunde der Designerdrugs aus den Laboratorien in Oberkochen oder Solms. Schon bald wirst du auf der Suche nach dem nächsten Kick deinen EDealer aufsuchen um schon Morgen den nächsten Schnappschuss zu machen.

LG ein Suchti
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Hat dich eigentlich schon irgendwer über die Risiken aufgeklärt? Nein? O.o. Leider ist es so das manuelle Objektive einen wesentlich höheren Suchtfaktor als Zigaretten, oder Alkohol besitzen. Die jungen Leute, oder auch Einsteiger werden meist mit günstigen Vollmetallobjektiven aus dem ehemaligen Osten gelockt um gewisse Vorurteile gegenüber der Dauer konsumierenden Schicht zu verlieren. An dieser Stelle ist schon meist alles verloren, schnell müssen hellere, härtere, und ausgefallenere Schmuckstücke ins Haus, um den Eigenbedarf zu decken. Günstige Erwerbspreise machen dies Problemlos möglich. Jetzt schlag die Stunde der Designerdrugs aus den Laboratorien in Oberkochen oder Solms. Schon bald wirst du auf der Suche nach dem nächsten Kick deinen EDealer aufsuchen um schon Morgen den nächsten Schnappschuss zu machen.

LG ein Suchti

:D Ich bin schon Süchtig.
Alles zu spät.;)
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

du hast so recht!
ich kann mich perfekt damit identifizieren :top:
ich stöber bei ebay die ganze zeit na tollen M42 Objektiven :D

ich selbst besitze:
450D + M42 adapter
Pentacon 50mm f1.8
Porst 50mm f1.7 (mein immerdrauf ;))
Pentacon 135mm f2.8
Soligor 28mm f2.8
Beroflex 500mm f8
Konverter *2

das dritte bild ist ein ein HDR, entstanden mit dem 28mm f2.8 :)
 
AW: Sammelthread: Alte M42 Objektive an EOS

Hier mal ein HDR Bild mit nem Tokina 17 mm / 3.5 mit M42 Schraubgewinde.
M42 ist noch eine recht simple Droge!

Bei mir sind die Minolta Rokkore und Canon FD Optiken gerade viel gefährlicher! FD Optiken kosten auch gerne mal einige hundert Euro pro Stück (Supertele oder 85/1.2 und 24/1.4) - und das noch ohne Funktionsgarantie sondern erst Umbau-Abenteuer.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten