• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Update der Forumssoftware heute!

    Liebe Mitglieder,
    Wir beabsichtigen, die Forumsoftware auf den neusten Stand zu bringen, und planen den Beginn heute, 24.07.2025, gegen 15:00 Uhr.
    Stellt Euch also bitte darauf ein, dass es zu Unerreichbarkeiten kommen kann.
    Wir werden alles tun, um so schnell wie möglich wieder online zu sein.
    Euer DSLR-Forum Team
WERBUNG

Objektiv Sammelthread: Adaptierung auf das A-Bajonett

Noch einen Nachschub:

Cyclop 85/1,2
DOF- und Schärfevergleich mit selbst eingebauten Irisblende ⌀1-40mm (s. erstes Bild)
von Links nach Rechts: f/1,2 (ohne Irisblende) - f/2,0 - f/4,0 - f/8,0
OOC aus RAW in LR4 entwickelt und in CS6 auf Forumgröße verkleinert.

VG
VT
 
So ich jetzt auch noch mal ein Objektiv zu zeigen, es handelt sich um ein (DDR) Carl Zeiss MC Sonnar 3,5/135. Alle Bilder sind voll offen geschossen (an einer a37). Die Bilder sind alle nur leicht nachbearbeitet worden (Image Data Konverter, Farben, WB)
 
Mamiya 645 Sekor C 80mm F1.9 (adaptiert)

Hallo Community!
nun gestern ist mein Cirrus Adapter angekommen! Hier erste Testaufnahmen damit Ihr etwas zum gucken habt ...
 
Hier noch ein Bild mit dem Zeiss Planar 50/1,4 bei f5,6.

An der A99 funktioniert das Fokus Peaking noch ein Stück besser als an der A65, ansonsten ist leider der eingebaute Chip
auf dem Leitax Bajonett nicht mit der A99 kompatibel da an der A99 die Kontakte etwas weiter versetzt sind im Gegensatz zur A65.
An dem Leitax Bajonett muss ich wenn ich Zeit finde noch etwas rumfeilen damit ich den Chip versetzen kann, dann zeigt er wieder die Brennweite und der Steady Shot sowie Fokuspunkt funktionieren dann wieder.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

hier mal das Carl Zeiss Sonnar 2.8/180 an meiner Alpha77

Blende 3.5 bei allen Bildern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mamiya645 80mm f1.9 + Cirrus Adapter

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2568449[/ATTACH_ERROR]

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2568457[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
Außer beim ersten steht in den Bildern 50mm und 50/1.7 als Objektiv.
Hast du die falschen Bilder hochgeladen?

Das Objektiv ist mit einen M42 Chip-Adapter adaptiert und im Chip steht 50/1.7, egal welches Objektiv angeschraubt ist.... Sind also die RICHTIGEN Bilder:)
Auch 100/2.8(die ersten 2 mit dem Trioplan, die anderen 3 mit dem Orestor):
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Bei dem Zeiss ZF Makro-Planar 100/2 handelt es sich doch um ein Objektiv für das F-Bajonett (Nikon). Ich dachte immer dafür gäbe es keine Adapter. Liege ich da falsch oder wie ist es möglich das Objektiv an einer Alpha-Bajonett Kamera zu betreiben ?
 

Anhänge

Bürgerpark Bremen

Kamera: A57
Objektiv: Auto Revuenon F1.4 55mm mit M42-Bajonett

Macht richtig Spaß und hat die Haptik einer Handgranate^^

LG

PS: Blende war auf 1.4
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten