AW: MD-Objektive mit der Olympus E-520 nutzen?
Hallo Erika, ich verwende einige Minolta-Linsen an meiner Pen (s. Profil) und mir macht das großen Spaß. Ich weiß nicht, wie das bei FT ist, aber bei µFT muss man ja nicht alles manuell einstellen, sondern nur Fokus und Blende. Die Zeit wird im A- oder P-Modus dann automatisch gewählt. Kauf Dir doch einen Adapter und probiere es aus. Wenn es nichts ist, verkauf ihn wieder. Dabei machst Du keinen/kaum Verlust.
Das Vivitar 135mm 2.8 für MD-Mount habe ich auch, das ist ganz ok, aber sicher nicht mit moderneren Teles zu vergleichen.
Hallo,
danke für Eure Antworten.Jetzt bin ich wieder ein wenig schlauer. Also wenn ich alles nur noch manuell mit diesen Objektiven an der Kamera machen kann, bin ich mir nicht sicher, ob ich wirklich das Geld in den Adapter investieren soll, da ich den manuellen Weg eigentlich hinter mir lassen wollte.
Hm, schwierige Entscheidung.Einerseits wegen den tollen Objektiven, andererseits habe ich schon so lange nicht mehr manuell fotografiert, daß ich mir nicht sicher bin, ob ich das wieder in den Griff bekomme und in wie weit die Objektive mit der Olympus harmonieren.
...
Hallo Erika, ich verwende einige Minolta-Linsen an meiner Pen (s. Profil) und mir macht das großen Spaß. Ich weiß nicht, wie das bei FT ist, aber bei µFT muss man ja nicht alles manuell einstellen, sondern nur Fokus und Blende. Die Zeit wird im A- oder P-Modus dann automatisch gewählt. Kauf Dir doch einen Adapter und probiere es aus. Wenn es nichts ist, verkauf ihn wieder. Dabei machst Du keinen/kaum Verlust.
Das Vivitar 135mm 2.8 für MD-Mount habe ich auch, das ist ganz ok, aber sicher nicht mit moderneren Teles zu vergleichen.