AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital
scharf
... ich glaube, das helios wurde auch schon mehrmals als sehr gut im forum beschrieben. 58mm scheint eine vorteilhafte brennweite zu sein.
nochmal ein paar vorlaeufig letzte Rokkorbilder. mit dem rokkor gibt es endlich das "Wow"-Erlebnis unmittelbar nach einer Fototour. Selbst absolut langweilige Motive werden (fuer mich) interessant und wunderschoen. natuerlich alles bei f1,2.
Gruesse, L.
PS: der adapter ist von EnjoyYourcamera, recht teuer. unendlich wird bei offenblende nicht erreicht, wohl aber ab ca. Blende 4. fuer meine anderen rokkore hatte ich an der spindel bei der frontlinse gedreht, aber da man bevorzugt sowieso unter 10m distanz fotographiert, um das schoene bokeh zu haben, ists egal.
Da endlich die Freiflohmarkt-Saison endlich wieder los geht begab ich mich letztes Wochenende ans Elbufer von Dresden, um nach Oldschool-Optiken Ausschau zu halten. Nach längerer ergebnisloser Suche fiel mir am letzten Stand ein Zenit Helios 44M-4 58mm/2.0 in die Hände, zum Preis von 200 Rubel ähh 5 Euro. Nachdem dann gestern auch endlich der Adapter kam, ging es ans experimentieren. Es ist zwar irgendwie gewöhnungsbedürftig, mittels Verlagerung des Oberkörpers zu fokussieren, riesigen Spaß macht es aber trotzdem und ich denke, ich hab mich in die Linse verliebt.
Beide Bilder mit Offenblende, das Katerchenbild wurde leicht nachgeschärft und der Kontrast leicht angehoben.
scharf

... ich glaube, das helios wurde auch schon mehrmals als sehr gut im forum beschrieben. 58mm scheint eine vorteilhafte brennweite zu sein.
nochmal ein paar vorlaeufig letzte Rokkorbilder. mit dem rokkor gibt es endlich das "Wow"-Erlebnis unmittelbar nach einer Fototour. Selbst absolut langweilige Motive werden (fuer mich) interessant und wunderschoen. natuerlich alles bei f1,2.
Gruesse, L.
PS: der adapter ist von EnjoyYourcamera, recht teuer. unendlich wird bei offenblende nicht erreicht, wohl aber ab ca. Blende 4. fuer meine anderen rokkore hatte ich an der spindel bei der frontlinse gedreht, aber da man bevorzugt sowieso unter 10m distanz fotographiert, um das schoene bokeh zu haben, ists egal.